Handbremswirkung ?

pfitschigogal

Fahrer
Registriert
16 Mai 2007
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo

Die Handbremse lässt irgendwie sehr zu wünschen übrig, bei 30 km/h im rollen schaffe ich es nicht, die Hinterräder zum Blockieren zu bringen.
ansich macht man das ja eh nicht, aber das lässt schliessen das die Wirkung ....b:b:b: sehr schlecht ist.

Hat jemand Ahnung wobei ZZZZ das Problem liegt ? vergammeltes Handbremsseil , Bremsen an sich ? ist ja glaub ich eine kombinierte Scheiben Trommelbremse hinten ?

lg Claus
 
AW: Handbremswirkung ?

Die Handbremse hat den Zweck, das Fahrzeug gegen wegrollen zu sichern und nicht die Räder bei 30 km/h blockieren zu lassen. Entsprechend werden diese Bremsen auch minimalst ausgelegt, so dass sie ihren Zweck erfüllen.
 
AW: Handbremswirkung ?

Es ist sehr wichtig nicht nur kraftvoll zu ziehen sondern auch extrem schnell. Dann klappts normalerweise auch mit den stehenden Hinterädern. Zumindest bei den 255ern.
 
AW: Handbremswirkung ?

@hippi : wie oben geschrieben im Normalfall macht man das auch nicht...

Tatsache ist aber, daß im Stand leider auch keine wirklich ausreichende Wirkung festzustellen ist, wenn man nicht gerade mit beiden Händen die Bremse anzieht.
Darum meine Frage.... woran es liegen könnte.

´lg Claus
 
AW: Handbremswirkung ?

Ab zu BMW und prüfen lassen. Seil nachstellen, Beläge prüfen etc.
 
AW: Handbremswirkung ?

Tatsache ist aber, daß im Stand leider auch keine wirklich ausreichende Wirkung festzustellen ist, wenn man nicht gerade mit beiden Händen die Bremse anzieht.
Das hab ich auch schon feststellen müssen - und bei Treffen kommt es schon hin und wieder mal vor, dass sich so ein Z4 verselbstständigt und aus seiner Parklücke rollt :d

Die Handbremse ist mir mittlerweile egal, ich stelle das Auto nur noch mit eingelegtem Gang ab.

Dafür nun extra zu BMW zu rennen halte ich für unsinnig. Bei der HU meines Z4 konnte keine zu schlechte Handbremswirkung festgestellt werden.
 
AW: Handbremswirkung ?

ahja .... zu bmw wollt ich auch nicht gleich deswegen, höchstens um ein neues Handbremsseil zu kaufen... aber wenn die Wirkung generell nicht so übermässig ist wirds schon ok sein

´lg Claus
 
AW: Handbremswirkung ?

Das hab ich auch schon feststellen müssen - und bei Treffen kommt es schon hin und wieder mal vor, dass sich so ein Z4 verselbstständigt und aus seiner Parklücke rollt :d
Aber nur, wenn der Fahrer nicht in der Lage isst, den Hebel anständig zu ziehen :w (hatte ich nicht schon mal in anderem Zusammenhang Hantel-Training empfohlen? :P :X ;)). Habe bislang noch nie Probleme gehabt, den Wagen auch an kräftigeren Steigungen nur mit der Handbremse zu halten :B (zum Parken lege ich allerdings auch regelmäßig zusätzlich einen Gang ein).
 
AW: Handbremswirkung ?

Früher war es schon fast normal, in Extremsituationen mit einem kurzen Impuls der Handbremse die Hinterachse zu bewegen, oder? Mache ich heute aber auch nicht mehr. Außer im Winter auf Schnee oder wenn auf nasser Straße trotz ABS mal die Strasse ausgeht kann das schon hilfreich sein. Das Handbremsseil nachstellen, würde ich auf jeden Fall machen / lassen.
 
AW: Handbremswirkung ?

Würde auch mal bei BMW nachsehen lassen.

Sind in der Regel nur 2 6-kant Muttern die nachgezogen werden müssen
 
AW: Handbremswirkung ?

Da beim Zetti die Handbremse eine separate Trommelbremse ist kann es sein dass Beläge und die Trommel korrodieren da sie nicht bei Benutzung der Fußbremse freigebremst werden....
Nachspannen des Bremsseils nützt da nix. Einfach ab und an mal während langsamer Fahrt für ein paar Meter die Handbremse leicht anziehen. Wenn Beläge und Reibfläche wieder sauber sind ist die Handbremswirkung wieder deutlich besser...
 
AW: Handbremswirkung ?

danke Marvin !


ich habe ein paar mal beim Fahren die Handbremse benutzt !

was soll ich sagen ... jetzt ist es so wie es sein soll :t Handbremswirkung wieder vorhanden .

Danke :w

Claus
 
AW: Handbremswirkung ?

Das hab ich auch schon feststellen müssen - und bei Treffen kommt es schon hin und wieder mal vor, dass sich so ein Z4 verselbstständigt und aus seiner Parklücke rollt :d

Die Handbremse ist mir mittlerweile egal, ich stelle das Auto nur noch mit eingelegtem Gang ab.

So einen kenne ich auch! Meiner!
Leider gibt es aber Situationen, in denen es nicht VIEL nützt den Gang einzulegen - dann nämlich, wenn sich der Boden während des Parkens neigt. Ich meine z.B. diese Tiefgaragen, wo man sein Auto in flache Schubladen stellt (Name fällt mir jetzt nicht ein) oder auf Fähren.
Dann ist der Fahrer so unruhig wie Mamma am ersten Schultag ihrer Tochter.

Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten