Z3Coupe2.8
Fahrer
- Registriert
- 11 März 2006
Hallo Berliner,
ich bin auf der Suche nach einem Betrieb, der eine reine Handwäsche ohne anschließende Aufbereitung anbietet. Am besten im Süden von Berlin.
Ausprobiert habe ich bereits 2x Park&Wash im Forum Steglitz:
http://www.park-und-wash-service.de/
Erfahrungsbericht:
Was soll man erwarten, wenn man für eine Wäsche von Hand nur wenig mehr Geld zahlt, als in der Waschanlage?! Ich habe 15 Euro inkl. Felgenreinigung bezahlt. Die Wäsche geht sehr schnell - in ca. 15 Min. ist der Wagen fertig:
1. Mit Dampfstrahler vorreinigen
2. Von Hand mit Schwamm gewaschen
3. Mit entkalktem Wasser abspühlen
4. Abledern
Natürlich ist die Reinigung im Detail nicht optimal in der kurzen Zeit. Z.B. sehe ich auf der Winschutzscheibe noch schlieren vom Trockenwischen. Auch die Lufteinlässe unter der Motorhaube wurden nicht in der Tiefe gereinigt. Was mich richtig erschrocken hat, war die Vorgehensweise: erst die Felgen reinigen und danach mit dem selben Schwamm den Lack
Ich war so schrocken, dass ich wie eine Salzsäule erstarrte und nicht dazwischen springen konnte
. Ich war froh, keine zusätzlichen Kratzen im Lack erkennen zu können... am Ende sah der Wagen besser aus, als nach einer Wäsche in den meisten Waschanlagen, wo häufig ein Grauschleier durch die Brauchwasserbeimischung zurückbleibt.
Ergebnis: Insgesamt zufriedenstellend.
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative - wer kennt eine? Natürlich nicht selber waschen
ich bin auf der Suche nach einem Betrieb, der eine reine Handwäsche ohne anschließende Aufbereitung anbietet. Am besten im Süden von Berlin.
Ausprobiert habe ich bereits 2x Park&Wash im Forum Steglitz:
http://www.park-und-wash-service.de/
Erfahrungsbericht:
Was soll man erwarten, wenn man für eine Wäsche von Hand nur wenig mehr Geld zahlt, als in der Waschanlage?! Ich habe 15 Euro inkl. Felgenreinigung bezahlt. Die Wäsche geht sehr schnell - in ca. 15 Min. ist der Wagen fertig:
1. Mit Dampfstrahler vorreinigen
2. Von Hand mit Schwamm gewaschen
3. Mit entkalktem Wasser abspühlen
4. Abledern
Natürlich ist die Reinigung im Detail nicht optimal in der kurzen Zeit. Z.B. sehe ich auf der Winschutzscheibe noch schlieren vom Trockenwischen. Auch die Lufteinlässe unter der Motorhaube wurden nicht in der Tiefe gereinigt. Was mich richtig erschrocken hat, war die Vorgehensweise: erst die Felgen reinigen und danach mit dem selben Schwamm den Lack


Ergebnis: Insgesamt zufriedenstellend.
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative - wer kennt eine? Natürlich nicht selber waschen
