Hallo zusammen,
passend zum neuen Auto kommt auch ein neues Handy :)
Jetzt hab ich 2 Varianten was ich machen kann.
Entweder ich lass mir vom Händler die Siemens-BENQ HKW-600 einbauen oder ich rüste die BMW Handyvorbereitung nach.
zu 1) Ist sicherlich billiger, aber ich willl auch, dass das Handy beim autofahren lädt. Das bedeutet dass rechts neben den Schaltknüpppel noch solch eine Handyhalterung muss, was natürlich net besonders aussieht. Dazu kommt, dass das Antennen Signal nicht nach draußen geführt wird.
Hier rechne ich mit ungefähr 300€ Kosten.
zu 2) Ich würde mir dafür den Snap-In Adapater bestellen und dann eines der ich glaube 12 kompatiblen Handys über Ebay ersteigern und bei T-Mobile ne Twin-Card beantragen. Dann tue ich son billiges handy ins Auto und mein anderes bleibt in der hemdtasche :)
Vorteil hier ich könnte auch das MF-Lenkrad benutzen.
Mit welchen Kosten müsste ich hier rechnen?
Was habt ihr als Freisprecheinrichtung in eurem Z4?
Welche Variante würdet ihr bevorzugen? Was ist besser?
Danke und Grüße Mike
passend zum neuen Auto kommt auch ein neues Handy :)
Jetzt hab ich 2 Varianten was ich machen kann.
Entweder ich lass mir vom Händler die Siemens-BENQ HKW-600 einbauen oder ich rüste die BMW Handyvorbereitung nach.
zu 1) Ist sicherlich billiger, aber ich willl auch, dass das Handy beim autofahren lädt. Das bedeutet dass rechts neben den Schaltknüpppel noch solch eine Handyhalterung muss, was natürlich net besonders aussieht. Dazu kommt, dass das Antennen Signal nicht nach draußen geführt wird.
Hier rechne ich mit ungefähr 300€ Kosten.
zu 2) Ich würde mir dafür den Snap-In Adapater bestellen und dann eines der ich glaube 12 kompatiblen Handys über Ebay ersteigern und bei T-Mobile ne Twin-Card beantragen. Dann tue ich son billiges handy ins Auto und mein anderes bleibt in der hemdtasche :)
Vorteil hier ich könnte auch das MF-Lenkrad benutzen.
Mit welchen Kosten müsste ich hier rechnen?
Was habt ihr als Freisprecheinrichtung in eurem Z4?
Welche Variante würdet ihr bevorzugen? Was ist besser?
Danke und Grüße Mike