Hankook Icebear W300 / W310 mischen

Slater

Fahrer
Registriert
27 November 2002
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich hatte mir die Hankook W300 für meine 108'er Felgen ausgesucht und jetzt wo ich bestellen will, stelle ich fest, dass man die 18 Zoll 255/35 nur noch als W310 bekommt und die 225/40 nur als W300.

Kann man die problemlos mischen ???
 
Weil man nur pro Achse die gleichen Reifen fahren muss aber nicht auf allen vier Rädern ;)
Sonst müsste man sich ja immer 4 neue Reifen kaufen, wenn sie nur auf einer Achse abgefahren sind und es die Reifen z.B. nicht mehr gibt.
 
Ich fahre diese Combi jetzt seit etwa 4 Wochen...zum erstenmal non-RFT:
-Abrollgeräusch gering
-Komfort hoch
-Grip nicht so besonders, häufig, auch noch im 3 Gang DTC-Eingriffe (gerade trockene Strecke), und etwas schwammiges Kurvenverhalten (3.0si mit M-Fahrwerk ohne weitere Mod)
-Kosten: ok

Fazit: beim nächsten Mal andere!
 
hallo ich hab die conti winter contakt 830P auf meinem Z4 3,0si drauf
vorne 225/40R18 2,3Bar hinten 255/35R18 2,5Bar auf M135 Doppelspeiche keine runflat
das auto fährt sich ab 120km/h schlechter so wie in spurrillen ein wenig bis 200km/h kaum zu fahren das auto versetzt richtig
hab das m -fahrwerk und spurplatten von h&r v15mm/h20mm
ist doch echt mist
auf den selben felgen fahre ich im sommer den conti 5 nonRFT mit den selben grössen da liegt er wie ein brett schon komisch
 
Zurück
Oben Unten