Ich habe mit den Hankooks einen Slaolm gefahren.
Fazit:
Der Reifen ist föllig und zu 150% mit dieser Aufgabe überfordert.
Auf der Rundstrecke kann der Reifen sich nach der Kurve erholen und kommt dann in ein Temperaturfenster in dem er wieder für die nächste Kurve funktioniert.
Wurde ja schon im Forum beschrieben...
Beim Slalom gibt es keine Geraden und somit keine Möglichkeit für den Reifen Wärme abzugeben.
Da schmilzt der Reifen!
Jetzt ist er ausgehärtet und mit meiner Sperre habe ich jetzt ein Auto was füher ausbricht, aber dabei sehr gutmütig ist.
Bis jetzt sind aber noch keine Stücke aus dem Profil gebrochen!
Ich finde den Reifen aber gut für den täglichen Gebrauch.
Daher werde ich mir wohl einen 3. Felgensatz kaufen und der nächste Reifen wird dann vermutlich ein Federal 595 RS-RR, oder ein Syrion Semi.