Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

Udo Z3 2.0

Fahrer
Registriert
29 Juli 2007
Hallo,

brauche für meine Style 42 II Felgen eine neue Mischbereifung.

Habe über den Hankook V12 evo bisher nur gutes gelesen. Was mir vor allem dabei gefällt das der Reifen hinten nicht super breit ist. Habe hinten die 2x20mm Spurverbreiterung montiert und da könnte es z.B. mit einem Dunlop Sport Maxx schon mal schleifen.
Ausserdem wäre der Dunlop sicherlich nicht so der hit. Habe nichts gutes darüber auf dem Z3 gelesen.

Der Z3 wird roadstertypisch bewegt. Also keine Rennstrecke. Jedoch ab und an eine flotte Fahrt über die Landstraße :) :)

Taugt der Reifen was?
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Hankook V12 evo?

Gruß aus dem Pott,

Udo :)
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

Allgemein kann ich zum V12 raten, er ist günstig und wirklich gut, vor allem bei nässe, jedoch ist der Reifen recht laut.

Ich kann allerdings auch nichts schlechtes über den Sportmaxx sagen. Empfehlen kann ich auch den Conti Sport Contact, der hat bei mir wirklich gut funktioniert!

Aber kurzum, mit dem V12 kannst du nicht viel falsch machen!
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

Moin Moin

Ich hatte auch nur gutes über den Hankook gelesen,
aber lesen und Realität liegen weit auseinander.

Habe zwar den S1,aber wegen der Probleme mit dem Reifen wurde mir von Hankook bestätigt das der V12 noch etwas eigenwilliger sein soll.:#

gruß
Karsten
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

Moin Moin

Ich hatte auch nur gutes über den Hankook gelesen,
aber lesen und Realität liegen weit auseinander.

Habe zwar den S1,aber wegen der Probleme mit dem Reifen wurde mir von Hankook bestätigt das der V12 noch etwas eigenwilliger sein soll.:#

gruß
Karsten

Wie du sagst, nur Hören sagen und lesen...
Du bist den Reifen nicht gefahren, daher finde ich dein Aussage recht Wertlos, zumal du nichtmal mehr einen Z3 fährst, denn Reifen verhalten sich auf jedem Auto anders...
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

guten morgen,

fahr seit 2004 hankook reifen, angefangen mit dem ventus sport k104 und jetzt den v12 evo. das sagt doch wohl alles
und der v12 evo hat sogar noch eine höhere laufleistung. kann ich nur empfehlen und ich bewege den zzz viel in den bergen.
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

Fahre den V 12 seit 2009 und bin sehr zufrieden.
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

Bin auch begeistert!
Preis / Leistung einfach top.
Fahre die gleiche Kombi wie Du.
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

........ der v12 evo hat sogar noch eine höhere laufleistung.

Ahhhh ja die Laufleistung der Reifen. Wie hoch ist die denn so in etwa???

Wie verhält es sich mit den hinteren Reifen. Laufen die innen sehr stark ab?
Mein Z3 ist mit dem Eibach Pro Ferdernkit ca. 25 - 30mm tiefer gelegt. Ob sich der Sturz hinten sehr stark verändert hat kann ich nicht genau sagen.

Seitenführung in Kurven ist auch OK?

Glückauf,

Udo
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

hallo udo,

beim ventus sport k104 hatte ich eine laufleistung von ca 8-9 t km an den hinteren reifen. der v12 evo hält, bei gleicher fahrweise ca 11-12 t km. das abnützen der hinteren reifen hängt vom fahrwerk und vom fahrstil ab.
ich hab eine gewindefahrwerk verbaut und hinten etwas höher eingestellt, so laufen sie sich kaum einseitig ab und ich bin zufrieden. in den kurven hatte der k104 einen etwas besseren halt, dafür war er schneller runter.
mit dem v12 evo machst du nix verkehrt. kurven-, brems- und nässeverhalten top.
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

hatte erst den K104 und nun den V12 mit 265/30
der K104 hat 2,5 Jahre gehalten mit rund 40tkm.....8-9......11-12..... was macht ihr mit den Reifen?
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

Ah ja danke. Denke das dann die Reifen bei meinem 2.0er Z3 mindestens genau so lange halten.

@klein170478: Du bist mit dem Hankook V12 evo zufrieden? Wie ist damit das Fahrverhalten? Kenne bisher nur den Dunlop 8080 (schäm).
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

der hankook v12 ist gut. jedoch die einfahrzeit ist länger. ersten 500km voll schwammig, dsc nur am regeln.....
dann wurde es besser. nach 2000km ein top reifen, nässe, trocken und gut grip
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

Bin auch begeistert!
Preis / Leistung einfach top.
Fahre die gleiche Kombi wie Du.

Hallo Leute,

stehe auch aktuell vor der Enscheidung Hankook - Pirelli P-Zero nero- Michelin SP CO 3

Hat jemand Bilder wie Breit die Hinten aussehen?

Wie ist das Verhalten bei Spurrillen?

Ich habe meine Kreuzspeiche aktuell zum Hochglanzverdichten und polieren abgegeben.
Und meine Dunlop sind jetzt 8 Jahre alt (6mm).

Mein Reifenhändler meinte er könnte bis Ende März Sonderpreise anbieten deshalb will ich jetzt schon ordern.


Viele Grüsse
vom Schorsch
 
AW: Hankook V12 evo 225/45 & 245/40 17" zu empfehlen ????

HAllo,
ich kann Klein nur beipflichten ,
der Reifen ist die ersten 500 Km wie schmierseife danach perfekt, hab jetzt 7000 Km gefahren , verschleiss ist OK , geht wie schmidts katze um Kurven , sehr gute Haftung bei Trockenheit und sehr zügigem Fahren auf kurvigen Landstrassen.
Bei nässe wirklich gut und nur provozierte Rutscher .
Alles in allem fürs geld das beste was man bekommen kann!

Fahre HA 245 / 40 17 auf einer 9 " felge. et 35mm

Der V12 ist eine sehr gute wahl , bei trocken heit ist der S1 etwas besser, was er bei nässe wieder verliert.

Noch ein Tipp kauf die reifen nicht danach wie schön sie aussehen!

Gruß pat
 
Zurück
Oben Unten