Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

GUnit

Fahrer
Registriert
2 Mai 2006
Hi zusammen,

habe Anfang der Woche über meinen Händler ein Hardtop bestellt...Händler hat einen guten Preis gemacht, aber auch gleich mal 150 EUR für die Montage veranschlagt.

Wofür bitte? Dachte immer, dass kann man selber mir nichts, dir nichts draufsetzen? Was meint ihr?

Grüße

Gleb
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Ich glaube da hat man dich reichlich beschissen!b::j&::g Mein :) macht das als Service!!!
Also nix wie hin und das Geld zurück, ansonsten Fresse dick!:wm
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Ich habs ja noch nicht abgesegnet, d.h. die "Montage inkl. Einstellen der Scheiben" (so nennt sich dei Position) kann ich getrost ablehnen, ja? Kann ich vor Ort beim Händler sicher schnell selber montieren, wenn man zu zweit ist, oder?

Es handelt sich um einen (sogar ziemlich bekannten) BMW Vertragshändler in Kölle...

Grüße & Danke
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

... und wenn nicht, dann komme ich aus Bremen und bau Dir das Dingen für 149 € drauf, dann hast du immer noch 1€ gespart!:y:X
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

"Montage inkl. Einstellen der Scheiben" (so nennt sich dei Position)
Grüße & Danke

Also bei der ersten Installation kann es schon erforderlich werden, einige Verstellungen vorzunehmen, damit das HT richtig sitzt. Es kann wie gesagt sein, muss aber nicht.
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Die wollen doch nur Dein Bestes! ... Dein Geld :b
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Laut meinem :) werden beim ersten Aufsetzen die Fenster in Endposition justiert und ggf. Einstellarbeiten an den Verriegelungen damit es keine Windheräusche gibt und es nicht reinpullert oder knistert. Gabs bei mir bisher ohne Berechnung, aber mein :) lagert auch umsonst ein (auf eigens angefertigten Ständern!), wenn ich da in früheren Beiträgen lese was da teilweise berechnet wird!?
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

150,--€ für die Erstmontage :O :O :g :g ??

Gut, die richtige Ausrichtung ist wichtig - aber bei dem Kaufpreis sollte man doch davon ausgehen können, dass die erste Installation / Anpassung mit im Preis drin ist. Ansonsten muss m.E. ja BMW sicherstellen, dass das Hardtop auf Anhieb passt - sonst kann doch der Kunde auf Nachbesserung bestehen.

Gruß
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?


Gut, die richtige Ausrichtung ist wichtig - aber bei dem Kaufpreis sollte man doch davon ausgehen können, dass die erste Installation / Anpassung mit im Preis drin ist. Ansonsten muss m.E. ja BMW sicherstellen, dass das Hardtop auf Anhieb passt - sonst kann doch der Kunde auf Nachbesserung bestehen.

Gruß

Genau....... so müsste es sein. Aber was vor einiger Zeit selbstverständlich war, muss heute keine Gültigkeit mehr haben. Das ist Marktwirtschaft!
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Soll ichs nun machen, oder nicht - wenn die Scheiben tatsächlich justiert werden müssen, komme ich kaum drumherum, oder? Was Windgeräusche angeht, bin ich gebrantes Kind...

Zur Verteidigung des Händlers: Er hat für das Hardtop einen sehr guten Preis gemacht - 1900 EUR.

Grüße
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Soll ichs nun machen, oder nicht - wenn die Scheiben tatsächlich justiert werden müssen, komme ich kaum drumherum, oder? Was Windgeräusche angeht, bin ich gebrantes Kind...

Zur Verteidigung des Händlers: Er hat für das Hardtop einen sehr guten Preis gemacht - 1900 EUR.

Grüße


Das Geld was er verloren hat holt er sich mit den 150 euro montage wieder rausb:
Ich finde die erstmontage muss umsonst sein.
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Soll ichs nun machen, oder nicht - wenn die Scheiben tatsächlich justiert werden müssen, komme ich kaum drumherum, oder? Was Windgeräusche angeht, bin ich gebrantes Kind...

Zur Verteidigung des Händlers: Er hat für das Hardtop einen sehr guten Preis gemacht - 1900 EUR.

Grüße

UVP 2.500,00 EUR! Neu für 1.900,00 ist schon ein guter Preis. Top gebrauchte Teile werden so um 1.400,00 EUR vertickert. Daher, weshalb ein Neuteil ordern? &:

Viele Grüße
Raimondo
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

ich hab das damals bei meinem E46 cabrio immer selber gemacht. da musste nix justiert werden und das cab hat ja noch ein paar scheiben mehr!!!
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

... komisch dann in Deutschland niemand für Service zahlen möchte:j ok 150,- sind natürlich zuviel aber jeder meint der Händler müßte die Winterreifen kostenlos lagern oder das HT. Hallo? ????? Ich bezahl lieber einen gerechten 'Teil und weiß das die eignelagerten Teil dann auch fachgerecht und pfleglich gelagert werden. Jeder der nicht die Möglichkeit hat die Sachen in seiner Garage zu lagernsoll sich halt dann eine Garage anmieten...
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Vielleicht hat Dein Z4 keine "Hardtopvorbereitung" und der Händler verlangt dafür die 150.- €.
Ich hatte für meinen E36 auch nachträglich ein Hardtop gebraucht gekauft und es hat auf Anhieb gepasst. Sogar mit 4 Scheiben.

Gruss
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

... komisch dann in Deutschland niemand für Service zahlen möchte:j ok 150,- sind natürlich zuviel aber jeder meint der Händler müßte die Winterreifen kostenlos lagern oder das HT. Hallo? ????? Ich bezahl lieber einen gerechten 'Teil und weiß das die eignelagerten Teil dann auch fachgerecht und pfleglich gelagert werden. Jeder der nicht die Möglichkeit hat die Sachen in seiner Garage zu lagernsoll sich halt dann eine Garage anmieten...

Rischtisch :t

Also rechnen wir mal mit geschätzen Werten den optimalen Fall. Hardtop-Vorbereitung vorhanden, aufsetzen und justieren des Hardtops an die Karosserie:

Bedarf: 2 produktive Mitarbeiter zum Aufsetzen des Hardtops. 1 AW (Arbeitswert = 6 Min.) in Köln kostet, sagen wir mal, ca. 10 €.

Aufsetzen des Hardtops: 3 AWs x 2 MA = 3 x 10 x 2 = 60 € (Hardtop muss aus dem Lager geholt werden, ausgepackt, gereinigt, aufgesetzt, verschraubt etc...)

Justieren, kalibrieren des Hardtops: keine Ahnung wie lange das dauert, aber ich schätze mal, ca. 5 AW für einen MA: 5 x 10 = 50 €

Dann sind wir schon mal bei 110 €.

Hinzu kommt noch die Märchensteuer und schon sind wir bei ca. 150 €.

Wie gesagt, reine Schätzwerte, über die sicherlich gestritten werden kann.

Naja, dafür war das Hardtop gegenüber der UVP günstig und wenn du die Montage im Kaufpreis nicht mitvereinbart hast, dann ist es nicht der Fehler des :), sondern Deiner.

Für mich stellt sich immer die Frage:
max. Herausholen von Prozenten beim Fahrzeugkauf,
keiner will mehr was für Service bezahlen aber kostenlosen Leihwagen oder sogar Abholung und Lieferung des Autos nach Hause, äusserst kulante Regelungen (nach Beendigung der Gewährleistung), kostenlosen Kaffee etc. als Standard ansehen.

Wie soll ein Unternehmen, das Autos und Serviceleistungen verkauft (bzw. verkaufen möchte) die notwendige Wirtschaftlichkeit erreichen? Keiner arbeitet gerne für umme.

Aber ein Trost bleibt, bei Porsche wäre der Kaufpreis und die Leistung noch teurer. :w
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Hardtop-Vorbereitung ist vorhanden

Für Service bezahlen ist völlig in Ordnung, ohne Frage. Allerdings habe ich mich bei dieser Position doch sehr gewundert, weil ich hier im Forum noch von keinem gelesen habe, der dafür gelatzt hat :)

Grüße
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Soll ichs nun machen, oder nicht - wenn die Scheiben tatsächlich justiert werden müssen, komme ich kaum drumherum, oder? Was Windgeräusche angeht, bin ich gebrantes Kind...

Zur Verteidigung des Händlers: Er hat für das Hardtop einen sehr guten Preis gemacht - 1900 EUR.

Grüße

Nein - das ist der Strassenpreis. Hab' zu dem Preis das HT bei BMW in Northeim/Leinetal (irgendwo an der A7) erstanden. Selbstverstaendlich haben die Herren dann das HT aufgesetzt - und mir dabei erklaert wie mans richtig macht.
Dazu gabs Kaffee und einen Schirm - und einen Schein in die Kaffeekasse.

//Tom
 
AW: Hardtop draufsetzen - 150 EUR?

Vielleicht hat Dein Z4 keine "Hardtopvorbereitung" und der Händler verlangt dafür die 150.- €.
Ich hatte für meinen E36 auch nachträglich ein Hardtop gebraucht gekauft und es hat auf Anhieb gepasst. Sogar mit 4 Scheiben.

Gruss

wenn er keine HTV hätte, und die beim :) nachrüsten lässt, würde es erheblich teurer werden, und außerdem kennt sich dabei niemand aus... b:
ich machs bei meinem gerade selbst...
 
Zurück
Oben Unten