Hardtop ja oder nein

Wer hat ein Hardtop


  • Umfrageteilnehmer
    97
  • Umfrage geschlossen .
AW: Hardtop ja oder nein

hi,

also ich habe mich auch gegen das Hardtop entschieden, obwohl ich keine Garage zur Verfügung habe. Mir gefällt das HT überhaupt nicht. Ich hoffe einfach mal, dass das Verdeck robust genug ist.

Im Gegensazu zu einigen anderen fahre ich auch bei Minustemperaturen offen (bei strahlend blauem Himmel): Find ich klasse! (Obwohl mir doch letztens zwei ältere Herren in einem Linienbus den Scheibenwischer gezeigt haben..ts ts..*g*)
 
AW: Hardtop ja oder nein

cyrix schrieb:
hi,

also ich habe mich auch gegen das Hardtop entschieden, obwohl ich keine Garage zur Verfügung habe. Mir gefällt das HT überhaupt nicht. Ich hoffe einfach mal, dass das Verdeck robust genug ist.

Im Gegensazu zu einigen anderen fahre ich auch bei Minustemperaturen offen (bei strahlend blauem Himmel): Find ich klasse! (Obwohl mir doch letztens zwei ältere Herren in einem Linienbus den Scheibenwischer gezeigt haben..ts ts..*g*)

machst du dann das verdeck einfach trotz feuchtigkeit/eis/schnee auf?
 
AW: Hardtop ja oder nein

phil2204 schrieb:
hallo cuxz4,


5min? das einzige was schade ist, dass man ne zweite person braucht zu abnehmen. aber zu zweit ist das in einer min runter und fertig.


gruss


philipp

... da muß ich widersprechen, mit dem Hardtoplift vom :) kann ich es auch alleine.
 
AW: Hardtop ja oder nein

Hallo

ja ich habe ein Hardtop für meinen Zetti.Möchte ihn niicht im Winter ohne fahren und es sieht auch noch total geil aus.
;) Gruß Jogili
 
AW: Hardtop ja oder nein

@little-venus:
nein, das Verdeck wird natürlich nur geöffnet wenn das Verdeck trocken ist.
Bisher hatte ich immer Dusel mit dem Wetter gehabt.
 
AW: Hardtop ja oder nein

und nun mal an halle hardtop besitzer...wann nehmt ihr es denn ab.


habe miens jetzt runter, dass wetter ist viel zu gut.

gruss

philipp
 
AW: Hardtop ja oder nein

little-venus schrieb:
machst du dann das verdeck einfach trotz feuchtigkeit/eis/schnee auf?

Ich fahr' vorher ein paar km (auch gern mal flott), dann ist es einigermaßen trocken. Wenn es nicht perfekt trocken ist, lasse ich es auch nicht ewig im Kasten, aber so ein paar Stunden muss es IMHO schon abkönnen.
Richtig nass oder verfroren, lasse ich es lieber zu.

Grüßle
Chris
 
AW: Hardtop ja oder nein

CUXZ4 schrieb:
Ich habe jedoch festgestellt, daß viele sich nach dem Wagen umdrehen, wenn das Hardtop drauf ist. Vor allem, wenn meine :K am Steuer sitzt... Es ist schon lustig, wie sich einige die Köpfe verdrehen.

Stimmt!!!!! Erlebe ich auch täglich. Die Leute verdrehen sich nach meinem Zetti mit Hardtop den Hals (nicht unbedingt wegen mir). Ist eben kein alltäglicher Anblick, so ein Zetti mit Hardtop. Ich selbst habe in den 4 Monaten erst einen einzigen gesehen.

Jeep-Fan
 
AW: Hardtop ja oder nein

phil2204 schrieb:
das stimmt habe leider nur keinen lift, aber wär mal ne idee wert oder

Ich habe diesen Lift und ihn heute in der Garage eingebaut, war vorher zu faul gewesen. Zur Installation ist nur ein Bohrhammer mit 8mm Betonbohrer, ein Bleistift, Zollstock, 13er Maulschlüssel und ein Lot notwendig.
Man kann alleine das HT abnehmen oder aufsetzen, vorne in der Mitte einhaken, hinten links und rechts und auf gehts. Zusammen mit der Abdeckung ist das HT dann irgendwann im Sommer unter der Garagendecke bestens verstaut. Man braucht aber schon ca. 5min: Auto exakt einparken, Abdeckungen rauf/runter, aufpassen daß das HT auch in die Aufnahmen rutscht...
 
AW: Hardtop ja oder nein

Hallo,


hatte ja mal versprochen, ein Bild einzustellen. Gestern bei dem sch.. Wetter habe ich mal ein Bild gemacht.

Grüße

Trainer_Uli
 
AW: Hardtop ja oder nein

... so sieht es mit Hardtop in toledoblau aus, leider ist der Wagen etwas versalzen...
 

Anhänge

  • vorneHardtoplinksklein.jpg
    vorneHardtoplinksklein.jpg
    32 KB · Aufrufe: 24
AW: Hardtop ja oder nein

Hi,
mein Zetti bekommt kein Hardtop. Es steht im Winter eigentlich meist unter einem Carport oder in einer Grarage. Ansonsten trotzt das Dach aber auch gut den Wettereinflüssen.
Zusätzlich gibt es im Winter eigentlich immer öfter die Chance bei tollem Wetter offen zu fahren. Dann würde ich wütend ins Lenkrad beißen, wenn das Dach nicht zu öffnen ist.

Gruß
Elsa
 
AW: Hardtop ja oder nein

Es sind ja eigentlich schon alle Meinungen hier vertreten, aber ich gebe auch nochmal meinen Senf dazu:
Glücklichwerweise war beim Kauf meines ZZZZ ein Hardtop dabei. Hätte mir bestimmt keines geleistet, wenn nicht schon eines "gratis" dabeigewesen wäre.
Doch man lernt es einfach zu schätzen, speziell im Winter. Da kann man behaupten, was man will: Das Verdeck hält einfach länger, wenn es nicht permanent der Witterung ausgesetzt wird. Salz und Schnee sind nicht unbedingt das wahre....
Da mögen jetzt manche dagegenhalten und sagen: "Dann reiß' ich eben da alte kaputte Ding 'runter und schnall' mir 'n neues drauf." Aber dabei muß man bedenken, daß bis zu diesem Zeitpunkt so maches Dach arg mitgenommen aussieht.

Auf der anderen Seite kommt es darauf an, ob man nun ein absoluter Frischluftfan auch bei knapp über 0°C ist oder offen fährt, wenn draußen T-Shirt-Wetter angesagt ist. Dann fällt die Entscheidung etwas leichter........

Gruß, Strobi
 
AW: Hardtop ja oder nein

Hi.
Bin ich anders ?? Mein Zeti hat kein Hardtop, und wird auch wahrscheinlich keins bekommen. Sonst hätte er ja als SLK zur Welt kommen können und nicht als einen Z4. Mein Fahtzeug ist kein Schönwetterauto und widrige Unstände vom Wetter her muß er aushalten, sonst taugt er als Auto nichts.

Ich habe keine Garage weder Tief noch Eben, und kein Carport, er steht auf meine Einfahrt in Schnee,Wind,""""" und Sonne, und einen Unterschied zum Festdach ist zu verschmerzen, wenn es denn einen gibt.
Die Scheiben sind schnell Eisfrei (Kratzen und Klima) und es ist auch bei Minus Grad innen warm und es zieht nicht.

Und für seine Gute Dienste im Winter bekommt er im Sommer eine sehr gute Lack.- Dachpflege plus Reifen und Felgen. Der Innenraum wird durch Abdecken vor der Sonne geschützt. Alle Inspektionen werden beim freundlichen gemacht, regelmäßigen Ölwechsel (Vollsyn.) usw.

Mich jetzt nicht in der Luft zerreißen aber das ist meine Meinung, und jeder sollte eine haben unddazu stehen, oder ???

(Warum kann ich nicht R E G E N schreiben ? immer erscheint: """"" )
 
AW: Hardtop ja oder nein

ZedFour schrieb:
Hi.

Ich habe keine Garage weder Tief noch Eben, und kein Carport, er steht auf meine Einfahrt in Schnee,Wind,""""" und Sonne, und einen Unterschied zum Festdach ist zu verschmerzen, wenn es denn einen gibt.
Die Scheiben sind schnell Eisfrei (Kratzen und Klima) und es ist auch bei Minus Grad innen warm und es zieht nicht.

Und für seine Gute Dienste im Winter bekommt er im Sommer eine sehr gute Lack.- Dachpflege plus Reifen und Felgen. Der Innenraum wird durch Abdecken vor der Sonne geschützt. Alle Inspektionen werden beim freundlichen gemacht, regelmäßigen Ölwechsel (Vollsyn.) usw.

Mich jetzt nicht in der Luft zerreißen aber das ist meine Meinung, und jeder sollte eine haben unddazu stehen, oder ???

(Warum kann ich nicht R E G E N schreiben ? immer erscheint: """"" )
Ich kann Deinen Standpunkt nachvollziehen und will niemanden bekehren. Vielleicht bringe ich mein HT ja mal zu irgendeinem Treffen mit, wenn dieses weit vom CUX-Land entfernt sein sollte. Meiner steht in der Garage und ich habe trotzdem ein Hardtop, es gibt zwei persönliche Gründe dafür: Meine :K wollte es und ich finde, daß es einfach gut aussieht. Natürtlich gibt es auch vernünftige Gründe. Darüberhinaus entscheidend ist für mich der Langstreckenkomfort bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB. Ich fahre häufiger auch im Winter zu Zeiten, wo die AB fast völlig leer ist. Bei ca.4-5 Stunden Fahrt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 - 150 km/h (d.h. Tempomat ca. 200 - 210 km/h gerastet!) ist ein festes Dach doch angenehmer.
 
AW: Hardtop ja oder nein

Hallo CUXZ4.

Habe auch nicht geglaubt das Du mich bekehren wolltest.
Dein Argument ist ja auch OK, wenn ich so lange auf der Autobahn fahren müßte würd' ich es mir auch überlegen ein HT zuzulegen. Wie ist denn der Unterschied im Geräusch ??

Zur info: Ich gehöre mit zu den ältesten hier im Forum, und komme aus dem Geburtsland der Roadster, Autin Healy,MG BGT,Triumph Spifire & TR6 +7,Jensen,Morgan,TVR, Scimitar usw. und in meine Familie war so'n "echte" Roadster, sah gut aus taugte aber techisch nix, hat "sein" Parkplatz immer mit Öl markiert.
Daher meine Vorliebe für das echte Roadstergefühl, aber mit moderne Technik und der Zuverlässigkeit von heute. Habe oft genug helfen müßen die Dinge zu reparieren ist meist meine gesamte Freizeit für drauf gegangen.

Also nicht alzu persönlich nehmen wenn ich mich hier äußere, ist meine Meinung die ich kund tue. Und ich bin immer bereit dazu zu lernen und andere ihre Erfahrungen anzuhören und evtl. anzunehmen.
 
AW: Hardtop ja oder nein

@ZedFour,

Die Windgeräusche nehmen mit HT doch deutlich ab, aber für Langstrecken ist der ZZZZ doch nur bedingt geeignet. Da nehme ich trotz HT dann doch lieber meinen 3er Diesel; aber manchmal reizt es schon es im ZZZZ einfach mal krachen zu lassen
 
AW: Hardtop ja oder nein

pfui deibel, hardtop.

hoffentlich bleibt bmw seiner linie treu u. produziert weiterhin echte ROADSTER mit

Stoffdächern!!!:t
 
Zurück
Oben Unten