kloetpatra
Testfahrer
- Registriert
- 5 März 2011
Nachdem ich mein Hardtop drauf gesetzt habe geht nun mein Fensterheber sporadisch nicht mehr nach oben, sondern nach unten. Ich hatte beide Türen offen und Fenster unten, als ich das Hardtop montiert habe. Wie ich die Fenster wieder hochfahren wollte ging nur das Beifahrerfenster nach oben. Nach langem Herumprobieren stellte ich fest, dass es nur mit dem Schlüssel in der Türverriegelung (langes Verriegeln) möglich war das Fahrerfenster wieder nach oben zu bekommen.
Das "neu Einlernen" scheint auch nicht zu funktionieren, da das Fenster nicht mehr hoch kommt.
Egal ob das Fahrerfenster zu ist, halb offen, oder ganz unten, betätige ich den Schalter um das Fenster hoch zu fahren, fährt es nach unten. Bei der 1. als auch der 2. Kippstufe.
Das Eigenartige: Manchmal funktioniert es ohne Probleme auch mehrfach über Stunden hinweg, bis es dann plötzlich wieder nur nach unten fährt (nach einer gewissen Standzeit habe ich das Gefühl).
Konnte Jemand schonmal so ein Verhalten feststellen?
Da ich in einem anderen Thread gerade was von Feuchtigkeit in der Fensterheberelektronik gelesen habe ist für mich das die einzige Erklärung, was denkt ihr? Es widerspricht aber dem, dass vor dem Hardtopeinbau alles i.O. war.
_______________________________________________________________________________________
Zusätzlich bereitet mir die Heckscheibenheizung des Hardtops sorgen, die heizt nämlich garnicht. Ich habe hier auf beiden Seiten die Klemmen auf die Kabelschuhe gesteckt. Ist sonst noch etwas dafür zu tun? Habe leider keine Anleitung dafür. Hab auch beides durchgemessen. Es liegt bei eingeschalteter Heckscheibenheizung keine Spannung an, außerdem ist der Widerstand gerade mal 1 Ohm. An der Scheibe der Heizlack direkt gemessen ist er bei 6 Ohm, was vermuten lässt dass die beiden Klemmen beides Masseanschlüsse sind. Wo kommt aber die Spannung für das Hardtop her?
Das "neu Einlernen" scheint auch nicht zu funktionieren, da das Fenster nicht mehr hoch kommt.
Egal ob das Fahrerfenster zu ist, halb offen, oder ganz unten, betätige ich den Schalter um das Fenster hoch zu fahren, fährt es nach unten. Bei der 1. als auch der 2. Kippstufe.
Das Eigenartige: Manchmal funktioniert es ohne Probleme auch mehrfach über Stunden hinweg, bis es dann plötzlich wieder nur nach unten fährt (nach einer gewissen Standzeit habe ich das Gefühl).
Konnte Jemand schonmal so ein Verhalten feststellen?
Da ich in einem anderen Thread gerade was von Feuchtigkeit in der Fensterheberelektronik gelesen habe ist für mich das die einzige Erklärung, was denkt ihr? Es widerspricht aber dem, dass vor dem Hardtopeinbau alles i.O. war.
_______________________________________________________________________________________
Zusätzlich bereitet mir die Heckscheibenheizung des Hardtops sorgen, die heizt nämlich garnicht. Ich habe hier auf beiden Seiten die Klemmen auf die Kabelschuhe gesteckt. Ist sonst noch etwas dafür zu tun? Habe leider keine Anleitung dafür. Hab auch beides durchgemessen. Es liegt bei eingeschalteter Heckscheibenheizung keine Spannung an, außerdem ist der Widerstand gerade mal 1 Ohm. An der Scheibe der Heizlack direkt gemessen ist er bei 6 Ohm, was vermuten lässt dass die beiden Klemmen beides Masseanschlüsse sind. Wo kommt aber die Spannung für das Hardtop her?