Hardtop

martin 840

Fahrer
Registriert
17 November 2009
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Verkaufe Hardtop neuwertig mit TRANSPORTSCHADEN.

Ich habe versucht die Beschädigungen bestmöglich zu dokumentieren. Laut meinem Lackierer kann es repariert werden und dann gleich in der gewünschten Farbe lackiert werden.

Ernstgemeinte Gebote bitte an 840@chello.at

LG Martin
 

Anhänge

  • 112_1282.jpg
    112_1282.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 14
  • 112_1283.jpg
    112_1283.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 13
  • 112_1284.jpg
    112_1284.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 11
  • 112_1285.jpg
    112_1285.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 9
  • 112_1286.jpg
    112_1286.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 8
AW: Hardtop

weitere Fotos....
 

Anhänge

  • 112_1287.jpg
    112_1287.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 8
  • 112_1288.jpg
    112_1288.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 6
  • 112_1289.jpg
    112_1289.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 6
AW: Hardtop

Ich bin kein Lackiermeister, aber heuzutage gibts es schon extrem gute Kleber. Hatte bei einem neuen Bike nach 800 km einen Unfall. Die Verkleidung war in 5 Teile gebrochen und wurde wieder reapariert und hat auch gehalten trotz Hitze und Vibrationen.

Zusätzlich könnte man zur Sicherheit das ganze hrdtop in der Wunschfarbe mit Folie überziehen.

LG Martin

P.S. Ich will ja keine 1200 Euro dafür haben.....grinnnns
 
AW: Hardtop

nun meins wurde ja nicht damals vorkriegskleber geklebt.. und ich hatte nur eine eine ecke ab und vorne an der kante in der mitte wo es auf der .. ;)
 
AW: Hardtop

Ich habe zwar kein Hardtop hier, aber so wie es auf den Bildern aussieht, ist es aus GFK. Da ich hobbytechnisch etwas Flugmodellbau mache, kann ich sagen, dass man es (mit sehr viel Aufwand) mit Epoxy und Matte vermutlich wieder hinkriegen könnte. Aber bei der Fläche wäre das mit Abschleifen, vernünftig Vorbereiten, mehrfach Laminieren, Schleifen, Spachteln, Lackieren ein mords Aufwand. Zumal das Lackieren bw. Folieren ja auch nicht mit 100,-€ getan ist.

Ich denke mal, den obligatorischen Hunderter kannste nehmen. Aber mehr????

Gruß
Lars
 
AW: Hardtop

So schlimm sind die Schäden auch wieder nicht . Hatte schon mal ein Z4 Hardtop mit schlimmeren Schäden . Habe ich für ca. 150 Euro spachteln und lackieren lassen . Hat der Käufer überhaupt gar nicht gemerkt .
Also 400/500 Euro sind okay für das Teil !
 
AW: Hardtop

Also Scherzangebote mit 100 Euro sind echt lustig, da die Heckscheibe (112 Euro), Spolier (145 Euro) , Gummidichtungen (2x51 Euro und 1x 15 Euro) und Innenverkleidung neu sind.

Gruss Martin
 
AW: Hardtop

Nicht falsch verstehen: Ich denke nur, dass es ein Mords-Aufwand ist das ganze sauber hinzubekommen. Zumal die ganze gebrochenen Stellen, wo man den gesprungenen Lack sieht, nicht einfach nur für die Optik hergerichtet werden müssen, sondern da ist das GFK gebrochen...muss also im Prinzip neu aufgebaut werden...soll ja auch bei 200 noch halten. Und 150,- für die Reparatur inkl. Lackierung? Nicht schlecht...hast du den noch an der Hand? Habe auch nen Lacker an der Hand...aber der hätte bei der Arbeit für 150,- nur ein müdes lächeln übrig.

Gruß
Lars
 
AW: Hardtop

Nicht falsch verstehen: Ich denke nur, dass es ein Mords-Aufwand ist das ganze sauber hinzubekommen. Zumal die ganze gebrochenen Stellen, wo man den gesprungenen Lack sieht, nicht einfach nur für die Optik hergerichtet werden müssen, sondern da ist das GFK gebrochen...muss also im Prinzip neu aufgebaut werden...soll ja auch bei 200 noch halten. Und 150,- für die Reparatur inkl. Lackierung? Nicht schlecht...hast du den noch an der Hand? Habe auch nen Lacker an der Hand...aber der hätte bei der Arbeit für 150,- nur ein müdes lächeln übrig.

Gruß
Lars

Bis jetzt hat sich niemand beschwert !! Müdes Lächeln ?? Das ich nicht lache !! Der will nur Kohle machen ,ich glaube das ganze wird hier nur zu sehr spießig aufgeblasen !!:d:d:d
 
AW: Hardtop

na ich weiss nicht , ich habe für mein hardtop 200 euro bezahlt fürs lackieren , und wenn ich mich so rumgehört habe ist das auch mehr oder weniger ein preis der überrall vertreten ist eher sogar 250 , aber unter 200 euro lackiert niemand ein HT und wenn ich mir jetzt vorstelle der aufwand für die reperatur die mit sicherheit nicht nur einfach spachteln sein wird ,geht da schon ne menge zeit drauf die der lackierer auch bezahlt haben will, auch wenn ich mein jetzt gut kenne wird er nicht sagen das er mir das für 300 euro machen würde , da wird er mich auch angucken und sagen ob das ein witz sein soll,
das teil wieder so in schuss bringen das die sicherheit gegeben ist und auch anschlissend die qualität stimmt wird einfach nicht billig , da solltest echt besser hingehen wie auch schon mal oben geschrieben wurde und das teil in einzelteile verkaufen wirst mehr glück mit haben ,
 
AW: Hardtop

Es soll auch Länder in der EU geben, wo die Arbeitsstunde einen Bruchteil kostet......;)
 
AW: Hardtop

hehe das stimmt auch wieder , nur muss das teilk auch noch irgendwie dahin kommen und auch wieder zurück , als beispiel mit dem auto und die kilometer ist auch nicht so günstig ob sich das lohnt ,
zweiter punkt ist die qualli ?! wenns stimmt ok wenn nicht . . . mhh
 
AW: Hardtop

setz es für 1.- in die bucht mit einen mindestpreis welchen du möchtest.. so das du also sieht was die anderen als Max. geboten haben...

wenns weg geht gut wenn nicht siehst du was es in wirklichkeit Wert ist und hast es durch den Mindestpreis immer noch.

Ich schätze in ebay den realen wert mit etwas glück wenn man einen Bl... findet auf max 250.-


Ich nehme es für 400 Euro , lasse es von meinem Bekannten neu aufbauen und komplett lackieren , 550-600 Euro , und verkaufe es für 1000 Euro !! Ist doch ganz einfach :d:d:d!! Problem von Euch ist anscheinend das Ihr die falschen Leute kennt !! (Mein Lackierer sitzt nicht in Gleiwitz , sondern in NRW) !!
Mein Problem ist das Österreich zu weit weg ist für mich !!b:
 
AW: Hardtop

Setzt das Ding in die Bucht. Da gibt es für jeden Schrott einen Käufer!:X
 
AW: Hardtop

Ich nehme es für 400 Euro , lasse es von meinem Bekannten neu aufbauen und komplett lackieren , 550-600 Euro , und verkaufe es für 1000 Euro !! Ist doch ganz einfach :d:d:d!! Problem von Euch ist anscheinend das Ihr die falschen Leute kennt !! (Mein Lackierer sitzt nicht in Gleiwitz , sondern in NRW) !!
Mein Problem ist das Österreich zu weit weg ist für mich !!b:

Nur bei dem Vorschaden wird es Dir keiner abkaufen
 
AW: Hardtop

welcher Vorschaden :w:X

Na der kleine Kratzer unten rechts vom Waschen! ;-))

Nichts für Ungut. Wenn die Rep. wirklich bezahlbar ist, dann lass es doch einfach wieder aufbauen und verkaufs selbst zum Preis, bei dem du immer noch nen Euro über hast. Allerdings würde ich den Vorschaden dann schon nennen.

Gruß
Lars
 
AW: Hardtop

Ich habe doch schon geschrieben Österreich ist zu weit !!
Euer "Freundlicher" bescheißt Euch doch auch , ohne das Ihr das merkt !! Aber das wollt Ihr doch auch nicht merken !!:d:d:d
 
Zurück
Oben Unten