harman kardon oder nicht?

thorzzzten

webmaster
Administrator
Active Member
Registriert
9 August 2000
Ort
Atlanta
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
hallo,

woran erkenne ich denn beim z3 roadster, ob das "HiFi-Lautsprechersystem harman/kardon" eingebaut ist oder das "HiFi-Lautsprechersystem".

so wie ich das hier im forum lese haben beide einen sub zwischen den sitzen :#

danke für info's!
 
Hab ein harman/kardon Etikette an dem Sub ... aber die Verstärker sind glaub ich auch anders ...

normal_foto15.jpg


Grüsse aus der Schweiz

Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
hy alex,

dacht ich mir doch fast, das die jungs da werbung drauf kleben ;)

also ist da wohl das "HiFi-Lautsprechersystem" eingebaut.

*rätsel*

hab jetzt nochmal die preisliste vom z3 roadster facelift studiert.
so wie ich das lese gibt es da ja nur diese zwei optionen.
das heisst mit anderen worten, wenn man keine dieser zwei sonderausstattungen wählt sind serienmässig lautsprecher in den türen, im fussraum und hinter den sitzen verbaut.

mit der sonderausstattung HiFi-Lautsprechersystem kommt der sub hinzu oder ist da noch ein verstärker dabei?

gibt es irgendwo details hierrüber?
 
>mit der sonderausstattung HiFi-Lautsprechersystem kommt der
>sub hinzu oder ist da noch ein verstärker dabei?
>
>gibt es irgendwo details hierrüber?

bei beiden ist ein/zwei verstärker dabei.... kann dir aber auch nicht genaueres sagen, hab noch nie etwas über die Unterschiede der beiden Systeme gelesen.

Grüsse aus der Schweiz

Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
hallo,

also der klang ist ja schon um einiges besser, als mit den serien boxen :)

aber so richtig dolle ist das nicht.

was gibt's denn da für gegenmassnahmen?

es ist eingebaut:

BMW Business
BMW CD-Wechsler (im Kofferaum)
HiFi-Lautsprechersystem

den wechsler würde ich gerne drin lassen und auch sonst nix grossartig basteln wollen.
 
Hmmm jaja das leidige Problem ... was kann man machen

So ähnlich sah es bei mir auch aus ...
Hab jetzt ein Becker Radio drin und noch ein BMW Wechsler den ich nicht benutzen kann (neuer Becker Wechsler ist bestellt). Es ist nur durch den Radio schon besser geworden, jetzt werd ich mal noch die Boxen im Fussraum wechseln. Mal schauen wie es wird.

Grüsse aus der Schweiz

Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
das mit dem wechsler dachte ich mir fast...

kann man das bmw traffic pro in den z3 einbauen?
hat das schon jemand gemacht?
 
Hi Thorsten,

das HK-System hat nicht notwendigerweise eine Etikette am Sub. Ich habe es auch...ohne diese Etikette. Der Sub hat zwei Speaker mit einem Bassreflexrüssel aus Gummi, evtl. ist das ja beim HiFi System anders. Sieht man nach Entfernen des Verkleidungsgitters

Ciao
Uwe


...have a look:
 
hallo uwe,

du meinst in der mitte de ls ein rüssel
das hat der ls nicht.

... ich mach mal ein foto heute ;-)
 
Der Sub hat zwei
>Speaker mit einem Bassreflexrüssel aus Gummi, evtl. ist das ja
>beim HiFi System anders.

das ist aber nicht zwingend so. Die HK Sub Box ist unterschiedlich bei Fahrzeugen mit oder ohne Überrollbügel. Mit Überrollbügel ist die Box kleiner und mit nur einem Lautsprecher bestückt (war bei mir der Fall).
Am sichersten geht man wenn man die Teppichverkleidung im Kofferaum
rechts und links mal hochklappt und auf die Endstufen schaut.
Beim HK System steht da zumindest dann Harmann Kardon drauf... :t
SIW hat das "normale" Soundsystem auch nur eine Endstufe....

GruZZZ
 
>hallo uwe,
>
>du meinst in der mitte de ls ein rüssel
>das hat der ls nicht.

Das HK hat bei mir einen Bandpass-Sub, d.h. die Speaker liegen innen und der "rüssel" ist quasi wie ein Bassreflexrohr nach aussen geführt - direkt vor das Gitter (von innen)

Ciao
Uwe


...have a look:
 
AW: harman kardon oder nicht?

ich checks langsam auf keinem auge....

HILFE....

ich habe damals angeblich auch das harman/kardon soundsystem gekauft... -> allerdings habe ich keinen blassen schimmer woran ich das erkennen kann, ob dem wirklich so ist. bisher war ich einigermassen zufrieden....-> habe mir aber vor kurzem wohl meine lautsprecher zerschossen...vor allem die hinter den sitzen (primaer beifahrerseite) klingt grauenhaft. auch der sub scheppert sich gut einen ab.

habe das vorfacelift-modell. und im kofferraum habe ich bisher keine endstufe gefunden? ich habe lautsprecher im fussraum...hochtoener oben...lautsprecher hinter den sitzen und einen sub (keine ueberrollis). woran erkenne ich jetzt

a) ob ich das besagte system habe
b) wie kann ich komponenten finden, die guenstig sind / einfach zu beschaffen/ einfach einzubauen/ meinen "normalen" musikgeschmack befriedigen koennen (keine 2000 euro anlagen verbauen).

habe bisher das bmw business cd drin -> wechsel aber voraussichtlich bald auf ein geb. geschenk was seit nun ueber 1 jahr bei mir liegt - ein becker navi (alt...das erste was wohl hergestellt wurde in din norm).

DANKE FUER HILFE - bin schreibtischtaeter...werber..habe keine ahnung von sound und technik!
 
AW: harman kardon oder nicht?

Z3 Soundoptimierung!
Ich empfehle nachhaltig:

Lautsprechersystem: Focal C130
Subwoofer: Blaupunkt ODSB5000

Sonst nichts!

Voraussetzung: Autoradio mit etwas mehr Power, z.B. Blaupunkt Seattle MP74

Vorteile:
1. Aus meiner Sicht - perfekter Klang mit satten Bässen und kristallklaren Höhen (OK, abgrundtiefe Infraschall-Schwingungen, die den Herzrhythmus verändern und den Lack abblättern lassen gibts aus dem 130er natürlich nicht) 2. Man sieht absolut nichts von den verbauten Komponenten - außer dem Radio natürlich.
3. Die Musik ist nicht teurer als der Wagen selbst. Mit komplett 600,- EUR inkl. Seattle nicht billig, aber bezahlbar.

Grüße aus Wiesbaden!
 
Zurück
Oben Unten