Hartge Z4 Biturbo

AW: Hartge Z4 Biturbo

Net schlecht.
Dagegen war meiner aber ein echtes Schnäppchen!

Alex
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Wäre mal interessant zu erfahren wieviel nur der Motorumbau kostet. Hat nicht einer Lust bei Hartge anzufragen??
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Hi,

rechnen wir doch mal...

Hartge: 83.250,00EUR minus BMW Z4QP 3.0si (Grundausstattung): 39.906,03EUR macht nach Adam Riese 43.343,97EUR.

Gehen wir jetzt mal davon aus, das die von BMW eine Vollausstattung (ohne Automatik) ordern, dann sind das max 58.207,42EUR, was die Umbaukosten auf 25.042,58EUR zusammenschrumfen lässt...

Ist die Frage ob dafür nicht auch schon eine (kleine, evtl gebrauchte) Elise drinne ist...

Gruß, Texx
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

ist das wieder ne komplett neue frontschürze ?
Oder ist das irgendwie einfach nur so ein art Carbonaufsatz `?
Weiß das jemand ?

Thx
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Wow endlich mal der richtige Motor für den Z4.

Da hat der M3 wohl absolut keine Chance gegen. Schade das sowas nicht von BMW kommt und erst ein Tuner auf die richtige Idee kommen muss.
Allerdings ist der Preis auch nicht ohne....


Gruss Matthias
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

also der m3 hat doch schon keine chance gegen den z4 m


die von bmw wissen schon was die da machen.

mfg
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

klar, aber ich meine die von bmw wollen die autos nicht um welten auseinander bauen der z4 m ist mit dem m3 vergleichbar von der leistung her ( 0-100 usw.)

sich rentieren, wirtschaftlichkeit und produktionsaufwand spielen da auch eine rolle.

warum nicht direkt den v10 mit 507ps vom m5/m6 da geht der bestimmt noch besser und fährt bestimmt 330km/h.

und noch was der hartge hat mehr leistung aber ob 20.000€ für 37ps und bestimmt 100-150Nm mehr gerechtfertigt sind muss jeder selber wissen.

für 80.000€ bekommt man ne neue corvette mit noch mehr dampf

also
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Hallo Zusammen,

also der neue Bi-Turbo Motor wäre im Z4 schon eine Wucht und würde ziemlich viele Z4M Kunden stark ins überlegen bringen - mich übrigens auch, wenn es diesen gegeben hätte.

Aber erstens plant BMW nach eigenen Aussagen derzeit nicht, dieses Aggregat beim Z4 einzusetzen, sondern gibt an, den Motor erst bei der nächsten Generation im Zetti zu vermarkten.

Außerdem glaube ich nicht, daß sich BMW die ///M Modell im Z4 kanibalisieren möchte !!

Nach Aussagen eines sehr guten Bekannten (Entwicklungsingenieur im BMW-FIZ) war der Hauptgrund, den R6 M Motor im Z4 einzusetzen darin zu suchen, daß der neue V8 M Motor ersten nicht rechzeitig fertig wurde und mangels nachlassenden Verkaufszahlen ein ///M Modell zwingend nötig wurde. Erschwerend kommt dazu, daß die Z4 Testläufer mit dem neuen V8 quasi Kreise um den neuen E92 (??) in der ///M-Version gefahren sind, da der Gewichtsunterschied exorbitant zu gunsten des Z4 ausfällt.

Nun wäre noch zur Absatzankurbelung folgende Variante denkbar: die Z4M bekommen den neuen V8 und der 3.0 Bi-Turbo wird als Zwischenmodell über dem 3.0si platziert. Diese Variante verbietet sich bei BMW aber aus zwei Gründen: Erstens steht der Nachfolger viel zu knapp vor der Tür und zweitens möchte man sich die M-Käufer des R6 Z4 Modelles nicht vergällen und aus Verärgerung dem Hersteller gegenüber in die Arme der Konkurrenz treiben...
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Hallo Zusammen,

also der neue Bi-Turbo Motor wäre im Z4 schon eine Wucht und würde ziemlich viele Z4M Kunden stark ins überlegen bringen - mich übrigens auch, wenn es diesen gegeben hätte.

Aber erstens plant BMW nach eigenen Aussagen derzeit nicht, dieses Aggregat beim Z4 einzusetzen, sondern gibt an, den Motor erst bei der nächsten Generation im Zetti zu vermarkten.

Außerdem glaube ich nicht, daß sich BMW die ///M Modell im Z4 kanibalisieren möchte !!

Nach Aussagen eines sehr guten Bekannten (Entwicklungsingenieur im BMW-FIZ) war der Hauptgrund, den R6 M Motor im Z4 einzusetzen darin zu suchen, daß der neue V8 M Motor ersten nicht rechzeitig fertig wurde und mangels nachlassenden Verkaufszahlen ein ///M Modell zwingend nötig wurde. Erschwerend kommt dazu, daß die Z4 Testläufer mit dem neuen V8 quasi Kreise um den neuen E92 (??) in der ///M-Version gefahren sind, da der Gewichtsunterschied exorbitant zu gunsten des Z4 ausfällt.

Nun wäre noch zur Absatzankurbelung folgende Variante denkbar: die Z4M bekommen den neuen V8 und der 3.0 Bi-Turbo wird als Zwischenmodell über dem 3.0si platziert. Diese Variante verbietet sich bei BMW aber aus zwei Gründen: Erstens steht der Nachfolger viel zu knapp vor der Tür und zweitens möchte man sich die M-Käufer des R6 Z4 Modelles nicht vergällen und aus Verärgerung dem Hersteller gegenüber in die Arme der Konkurrenz treiben...
Du hast vollkommen Recht und es ergiebt leider Sinn...

Trotzdem finde ich dies doof! :-(

Denn genau dieses "ultimative" fehlt mir bei BMW... die M-Modelle sind schon cool, aber halt keine "RS" Varianten... immer solche superschnelle Luxuslimousinen... nie reinrassige Sportler! Nicht mal in speziellen Serien. Ich finde BMW verkauft sich hier etwas zu eindimensional! Porsche kann den 911 auch vom "Bänker-Zahnarzt fahrenden Langweiler mit Lordosenstütze und Vollklima bla bla bla..." bis hin zum reinrassigen Fungerät anbieten! Dass dies nicht bei allen Modellreihen Sinn macht ist mir klar, aber BMW bietet nicht mal 1 wirklich ultimative Variante an... selbst die CSL's finde ich nicht schnell genug!

Wo sind die leergeräumten-Überrollbügel-6 Punktgurt-Sportsitze-Monster von BMW ab Werk???
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Finde es auch sehr schade, dass dieser Motor nicht vom Werk kommt!

@RainerW
Wann soll den der Nachfolger kommen, direkt vor Tür hast du geschrieben?!
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

380 BiTurbo PS...lecker:t
Der soll wohl ordentlich schieben:B
Nur der Preis ist heiß...zu heiß für meinen Geschmack, da greift man doch eher wieder in ein anderes Regal!B;
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Hört sich klasse an.. Aber der Preis?!? :#

Auf der seite zpost ist genau eine Garage. Die eines CUICE's

Der hat meine Bilder von hier gepostet.. &: &:
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Entweder leidest du unter einer gespaltenen Persönlichkeit %: oder ich würde den Kerl mal dem Admin dort melden!
Das geht ja gar nicht... b:

BMW Z4 Forum / BMW Z2 Forum / BMW Z4 Roadster / BMW Z4 Coupe / Z4 M-Roadster / Z4 M-Coupe - ZPOST.com - zgarage

EDIT: Das ist auch noch ein Admin... ;x
BMW Z4 Forum / BMW Z2 Forum / BMW Z4 Roadster / BMW Z4 Coupe / Z4 M-Roadster / Z4 M-Coupe - ZPOST.com - View Profile: CUICE

Grüße,
Christian


Hab den Admin damals angeschrieben ob er mein Auto gekauft hat..

hab seit dem nicht mehr auf die Seite geschaut --> Bis jetzt..

Die aktuellen Bilder von meinem Schlitten sind weg, nur noch eines der ersten von hinten und eins von unserem User rraptor! :w

Mensch ist das Forum explodiert. 600 member Online.. Wie es aussieht wurde das zpost Forum von e90post geschluckt. Der User Cuice (Administrator) wurde umbenannt in MarkE90M3.

BMW 3-Series (E90 E92) Forum - E90Garage

Hier das Zroadster Bild von rraptor:
http://www.zroadster.com/galerie/showphoto.php/photo/8849/what/allfields/name/rraptor/name/rraptor
 
AW: Hartge Z4 Biturbo

Was sind das für Felgen auf dem verlinkten Auto? Wirklich superschön! 19"? BBS?
 
Zurück
Oben Unten