hartge z4

hartge-z4

Fahrer
Registriert
18 Januar 2005
hi,
ich folge mal dem beispiel einiger von euch und stell meinen "umbau" hier zur diskussion. viel wird jetzt wohl nicht mehr verändert bis auf andere 19" von hartge.
freu mich auf eure kommentare und hoffe es sind auch ein paar positive dabei
 

Anhänge

  • vorn.jpg
    vorn.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 439
  • hinten.jpg
    hinten.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 439
  • innen.jpg
    innen.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 434
AW: hartge z4

Gefällt mir echt gut.
Vor allem finde ich das Lenkrad schick.
Mach weiter so:t
 
AW: hartge z4

Weisst du was die Abgasanlage von Hartge kostet, mit den beiden Mittelendschalldämpfern?
 
AW: hartge z4

Hi

Sehr Schickes Auto!!
Und das Lenkrad.. erste Sahne!! was kostet das?? ist es auch von Hartge??


ciao gruß
Dani
 
AW: hartge z4

PantyZ4 schrieb:
Weisst du was die Abgasanlage von Hartge kostet, mit den beiden Mittelendschalldämpfern?

also ich kenn die mit einem großen ovalen endschalldämpfer in der mitte (ich denk mal die meinst du). die anlage mit einbau liegt nach meiner info bei ca. 5000euro.
wobei der einbau hier wohl einen großteil der kosten verschlingt. die anlage ist nämlich am z4 h50 montiert und der hat u.a. die hinterachse vom m3, die umbau maßnahmen übersteigen den nutzen also ziemlich deutlich.
 
AW: hartge z4

Ach du heilige S........***.
Nein, danke. So gut gefällt mir die dann doch nicht.
Was hat dein Interior gekostet, wenn ich fragen darf.
 
AW: hartge z4

nuke2015 schrieb:
Hi

Sehr Schickes Auto!!
Und das Lenkrad.. erste Sahne!! was kostet das?? ist es auch von Hartge??


ciao gruß
Dani

danke.

also das lenkrad gibt es auch bei hartge. du musst dein altes allerdings abgeben, bekommst aber natürl. sofort ein neues: dann kostet das lenkrad noch rund 800euro.(aber rabatt ist eigentlich immer drin, wenn du dich ür interessierst schreib mir mal ne pn) es gibt noch die möglichkeit es teilweise mit carbon blenden (sind dann am oberen rand des kranzes und an den seiten) zu bestellen. da hab ich glaub ich noch bilder von, dann kostet es aber ca. 200euro mehr
 
AW: hartge z4

PantyZ4 schrieb:
Ach du heilige S........***.
Nein, danke. So gut gefällt mir die dann doch nicht.
Was hat dein Interior gekostet, wenn ich fragen darf.

das hab ich auch gesagt und lieber zum normalen sportauspuff gegriffen.
also lenkrad wie schon beschrieben kostet ca. 800 und die pedale lagen so bei 180 galub ich. schaltwegeverkürzung 170. sonst hab ich außer der bluetooth einrichtung ja nix verändert
 
AW: hartge z4

heftig also 800€ wollte ich nicht ausgeben...
 
AW: hartge z4

nuke2015 schrieb:
heftig also 800€ wollte ich nicht ausgeben...

ich hab auch lange mit mir gekämpft. aber jetzt würd ich es nicht mehr hergeben. wobei das orginal lenkrad ja auch schon nicht gerad das schlechteste ist.
 
AW: hartge z4

Willkommen in der Bastelgruppe............!!
cool1.gif


Das Fahrzeug hat ein schönes "Komplettes Einheitliches Erscheinungsbild".

Und bloß gut das du Dir kein SW Blenden zugelegt hast,sonst wären die Kommentare nicht so posetiv.
Eine Geschmacks-und Meinungsumfragen sind manchmal na wie soll ich sagen ....."Ups" !!
Wünsche Dir viel Spaß damit und vielleicht sieht man sich ja mal auf einen Ausritt.
 
AW: hartge z4

Hi,

sieht echt klasse aus. Die Hartge Embleme hätte ich persönlich nicht montiert. Aber wie alles Geschmackssache.

Mal was anderes:
Ich sehe da sym. Rückleuchten. Wo hast du die her? von BMW?

Teilenummer haben will!!!

Sieht echt klasse aus. Habe auch einen sterling Z4 und muss die haben :t
 
AW: hartge z4

...was für ein Teil befindet sich unterhalb des Bedienteils der Klimaautomatik. Evtl. ein Öldruck/temp. Thermometer ??
Oder "nur" ein Bedienteil eines zusätzlichen Musikgenerators ??
Ansonsten erste Sahne dieser Wagen, wollte die Felgen auch haben, waren mir allerdings etwas zu teuer... :)
 
AW: hartge z4

:) die R&H Felgen sind super (sind Phoenix oder?) bestimmt auch in 8,5 und 9,5 *19......


Das mit den Heckleuchten interessiert mich auch mein :) freundlicher hat das ja leider nicht hinbekommen:(

für meinen Geschmack könnte der noch etwas tiefer........ist das Original M-Fahrwerk verbaut oder schon was anderes?

das Lenkrad finde ich persönlich auch sehr schön allerdings würde mich das Hartge Zeichen störenb: ......Der Tüv-Prüfer der meine Räder eingetragen hat hatte ein 32 raid verbaut das war auch sehr schön......

Viel spaß mit dem zetti und immer gute Fahrt....

p.s .....jetzt noch weiße Blinker....
:t dann Top
 

Anhänge

  • Vorne Z 4.JPG
    Vorne Z 4.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 23
AW: hartge z4

@Jungerstar
cooles kennzeichen!! warum haste kein kleines genommen??

du hast nicht zufällig bilder von deinen RH felgen in poliert??
 
AW: hartge z4

....kleines Kennzeichen habe ich hinten ......war irgendwie zu faul. vorne die Nr. schildunterlage zu ändern.....kleines schild auf großer unterlage sind auch doof aus......die räder sind fast schwarz...(nein nicht vom bremsen....:) )

gruß aus bochbum

p.s habe mal nen bild der felge für dich angehangen
 

Anhänge

  • Felge hinten rechts.JPG
    Felge hinten rechts.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 22
AW: hartge z4

Schickes Auto.:t

Vorne fehlen nur noch weisse Blinker, dann ist es Perfekt!
 
AW: hartge z4

das lenkrad schaut gut aus ... bis auf das emblem!

sonst schick schick :M
 
AW: hartge z4

hi. geb mal sym. rückleuchten in der suchfunktion ein. bzw noch besser. geh mal auf jokins homepage(www.jokin.de). schau da mal unter z4-faq. da steht sowohl die teilenummer für die rückleuchte als auch für die rote birne die du dann brauchst. ich hab die nummer leider nicht mehr notiert.


powerstevie schrieb:
Hi,

sieht echt klasse aus. Die Hartge Embleme hätte ich persönlich nicht montiert. Aber wie alles Geschmackssache.

Mal was anderes:
Ich sehe da sym. Rückleuchten. Wo hast du die her? von BMW?

Teilenummer haben will!!!

Sieht echt klasse aus. Habe auch einen sterling Z4 und muss die haben :t
 
AW: hartge z4

PantyZ4 schrieb:
Darf ich fragen was die Felgen kosten.


die felgen kosten mit märchensteuer so ca 3950euro. rabatt ist für die classic 1 aber auf jeden fall drin.

@jungerstar: danke für den positiven kommentar. aber die felgen sind nicht von RH, die bauen sie nur detailgetreu und sehr billig nach. :g

zu den weißen blinkern vorn: find ich bei schwarzem zetti super aber an meinem wirkt die front dann irgendwie schmal finde ich, deshalb bleiben die gelben blinker (kann aber eigentlich selbst nicht glauben das ich gelbe blinker vorn schön finde:j , sonst steh ich auch eher auf weiß)
 
AW: hartge z4

Z4franky schrieb:
...was für ein Teil befindet sich unterhalb des Bedienteils der Klimaautomatik. Evtl. ein Öldruck/temp. Thermometer ??
Oder "nur" ein Bedienteil eines zusätzlichen Musikgenerators ??
Ansonsten erste Sahne dieser Wagen, wollte die Felgen auch haben, waren mir allerdings etwas zu teuer... :)

danke.
das teil unterhalb der klimaautomatik ist nur ne bluetooth freisprecheinrichtung von siemens. von der farbe her wie für den zetti gebaut:s
 
AW: hartge z4

Das Positive vorweg: sehr schön dezent und durchgängig :-)
Die symmetrischen Rückleuchten sind prima, so muss das sein!

Die Schürze ist nicht so mein Ding ...
Die Embleme auch nicht ...
Die Räder sowieso nicht, weil die schon viel zu verbreitet sind.
Das Lenkrad ist schick, stelle ich mir aber unhandlich vor.
Aluschaltknauf? Den hab ich in 'nem Probefahrtswagen auch gehabt - mir sind die Finger angefroren!
Orange Blinker vorn, weiße hinten? Durchgängig fände ich es passender.

... aber wie schon vom Shark geschrieben: Willkommen in der Bastelgruppe *gg*

Und lass dich nicht von meinem Posting verwirren - fände ich Hamann, Hartge und Co. toll, würde ich mir nicht den ganzen Schnitzer-Kram dranbappen ;-) ... aber auch da möchte ich ja eben so durchgängig wie möglich bleiben.

Die Auspuffanlage von Hartge ist aber schon geil ... aber meine Info von "damals" war, dass es die nur beim Komplettumbau dazu gibt, sonst nicht. Nicht aus technischen Gründen, sondern weil man den 5.0-Hartge auch als solchen eindeutig erkennen kann. Und der wiederum gefällt mir voll gut ... an dem Teil müssen die Hartgeteile dran sein - anders geht das gaaar nich :-)

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten