hartge z4

AW: hartge z4

Jokin schrieb:
... aber wie schon vom Shark geschrieben: Willkommen in der Bastelgruppe *gg*

Warum muß ich jetzt schmunzeln ...jokin ???
Aber wie gesagt ist ein schickes Fahrzeug......ganz so wie Du Dich wohlfühlst.....
 
AW: hartge z4

Würde gerne mal in dem 5liter Hartge fahren.
Der Motor muss wohl :t sein, hab ich gehört. Ist jemand schonmal damit gefahren, von euch???
 
AW: hartge z4

Bei Hartge hat man mir auch gesagt, das die mittige Auspuffanlage nicht zu kaufen ist...ist dem 5,0l Umbau vorenthalten!

Meine neue Auspuffanlage lasse ich mir bei meinem Tuning Spezi auf "MITTE" bauen...anders scheint man die noch nicht bekommen zu können...
 
AW: hartge z4

@jokin: danke für deinen kommentar. also abgefroren hab ich mir am schaltknauf noch nix. ist zwar schon kalt wird aber auch sehr schnell wieder warm. also halb so wild. aber warum soll das lenkrad unhantlich sein?
den mittigen auspuff gibts soweit ich weiß gegen nen saftigen preis. kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das das ding jemand soviel wert ist. es sei denn man kauft wie du schon gesagt hast den h50.

@panty: bin den h50 leider noch nie gefahren (vielleicht hätte ich dann aber auch keinen führerschein mehr). als ich das erste mal wegen dem zetti bei hartge war, war er gerad bei ner messe und letztes mal war er leider schon verkauft. soweit ich gehört hab für 50tsd+mwst.
 
AW: hartge z4

also schick schick, besonders das lenkrad! stand da eben "schaltwegverkürzung"? meinst du damit den kleinen schaltknauf oder ist die worklich verkürzt???

cata... schon wieder n neuen Auspuff??? oder habe ich da was falsch verstanden :X ??
 
AW: hartge z4

maikee schrieb:
also schick schick, besonders das lenkrad! stand da eben "schaltwegverkürzung"? meinst du damit den kleinen schaltknauf oder ist die worklich verkürzt???

cata... schon wieder n neuen Auspuff??? oder habe ich da was falsch verstanden :X ??

danke.
hast richtig gelesen. ist wirklich ein verkürzter schaltweg. zum sportlichen fahren super, aber natürlich nicht ganz so leichtgängig. hab mich allerdings schnell dran gewöhnt und der weg ist auch noch lang genug, so dass man sich nicht fragen muss ob der gang auch wirklich drin ist.
 
AW: hartge z4

hallo,

schöner wagen - gefällt mir echt gut...
was kostet denn die hartge front und um wieviel ist die tiefer???
sieht echt klasse aus die front :t
viel spass
zz-301
 
AW: hartge z4

Guckst du meinen Beitrag, da haste alle Preise.


Kostet [font=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif][size=-1]545,20 EUR incl. Steuer![/size][/font]
 
AW: hartge z4

danke.
die front kostet ca 500 und ich hab nochmal so viel fürs lackieren bezahlt. (front wird dann komplett also bis zur motorhaube lackiert). plus 1std für die de und remontage. bin mir gar nicht sicher ob sie wirklich tiefer ist, wenn dann aber nur 1cm. guck mir das nachher mal genauer an.

zz-301 schrieb:
hallo,

schöner wagen - gefällt mir echt gut...
was kostet denn die hartge front und um wieviel ist die tiefer???
sieht echt klasse aus die front :t
viel spass
zz-301
 
AW: hartge z4

500€ fürs lackieren?:j

Wenn das mal nicht übertrieben ist...nimmt Hartge diese wucher Preise?!
Ist ja wahnsinn!
 
AW: hartge z4

Catalunya schrieb:
500€ fürs lackieren?:j

Wenn das mal nicht übertrieben ist...nimmt Hartge diese wucher Preise?!
Ist ja wahnsinn!

jo nimmt hartge. allerdings kann ich keinen wucher erkennen:j . hab das gleiche beim bmw händler angefragt und der preis lag nochmal gut 30% über den 500. und im hinterhof lass ich das ding ganz sicher nicht lackieren.
 
AW: hartge z4

hartge-z4 schrieb:
jo nimmt hartge. allerdings kann ich keinen wucher erkennen:j . hab das gleiche beim bmw händler angefragt und der preis lag nochmal gut 30% über den 500. und im hinterhof lass ich das ding ganz sicher nicht lackieren.

Kein Wucher:O Dann gehts:X
Mein BMW Händler hat meine Aero Front für 200€ lackieren lassen...ich denke nicht das die eine Hinterhoffirma lackieren lassen, naja und selbst wenn, mich interessiert nur das Ergebnis...mich hatte die WS Style Front inkl. anlaminieren, montieren und lackieren weniger gekostet...achja, auch keine Hinterhoflackiererei...:w

Aber gerade bei sowas gibt ne Menge Preisunterschiede...aber Qualitätsunterschiede konnte ich noch bei keinem feststellen...jeder der das nicht hinbekommt ist ruckzuck wieder vom Markt!
 
AW: hartge z4

Catalunya schrieb:
Kein Wucher:O Dann gehts:X
Mein BMW Händler hat meine Aero Front für 200€ lackieren lassen...ich denke nicht das die eine Hinterhoffirma lackieren lassen, naja und selbst wenn, mich interessiert nur das Ergebnis...mich hatte die WS Style Front inkl. anlaminieren, montieren und lackieren weniger gekostet...achja, auch keine Hinterhoflackiererei...:w

Aber gerade bei sowas gibt ne Menge Preisunterschiede...aber Qualitätsunterschiede konnte ich noch bei keinem feststellen...jeder der das nicht hinbekommt ist ruckzuck wieder vom Markt!

wer lesen kann ist mal wieder klar im vorteil: den preis von bmw hatte ich bereits genannt. und was anderes kam halt nicht in frage.
mal abgesehen davon haben die händler die ich hier in berlin kenn ne eigene lackiererei und geben die teil nicht an andere lackierer
aber mal im ernst: wer von uns hier schon mal was bei bmw lackieren gelassen hat weiß was das kostet. also ich denk mal den preis den er dir da gemacht hat war schon mehr als freundschaftlich. also bei mir hat bmw im kostenvoranschlag schon die de und remontage der front zum lackieren mit rund 150 berechnet.
 
AW: hartge z4

Catalunya schrieb:
Aber gerade bei sowas gibt ne Menge Preisunterschiede...aber Qualitätsunterschiede konnte ich noch bei keinem feststellen...jeder der das nicht hinbekommt ist ruckzuck wieder vom Markt!



Guten Morgen..........ich glaube da hast Du den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Preisunterschiede wird es immer geben in jeder Branche, manchmal zahlt man nur den Markennamen noch mit.
 
AW: hartge z4

Catalunya schrieb:
Kein Wucher:O Dann gehts:X
Mein BMW Händler hat meine Aero Front für 200€ lackieren lassen...ich denke nicht das die eine Hinterhoffirma lackieren lassen, naja und selbst wenn, mich interessiert nur das Ergebnis...mich hatte die WS Style Front inkl. anlaminieren, montieren und lackieren weniger gekostet...achja, auch keine Hinterhoflackiererei...:w

Aber gerade bei sowas gibt ne Menge Preisunterschiede...aber Qualitätsunterschiede konnte ich noch bei keinem feststellen...jeder der das nicht hinbekommt ist ruckzuck wieder vom Markt!

wer lesen kann ist mal wieder klar im vorteil: den preis von bmw hatte ich bereits genannt. und was anderes kam halt nicht in frage.
mal abgesehen davon haben die händler die ich hier in berlin kenn ne eigene lackiererei und geben die teil nicht an andere lackierer
aber mal im ernst: wer von uns hier schon mal was bei bmw lackieren gelassen hat weiß was das kostet. also ich denk mal den preis den er dir da gemacht hat war schon mehr als freundschaftlich. also bei mir hat bmw im kostenvoranschlag schon die de und remontage der front zum lackieren mit rund 110 berechnet.
 
AW: hartge z4

Als ich meine front gecleant habe, wurde die Schürze auch komplett lackiert, das ganze hat mich in einer Lackierei 200 Euronen gekostet.
 
AW: hartge z4

Was findet ihr nur alle an diesem Hartge Auspuff so toll?! Ist das Individualität um jeden Preis?! Ich persönlich kann der Anlage zumindest optisch nichts abgewinnen. Diese mittelrohre finde ich nicht sehr erotisch, eher "schwul" *sry*. Nein im Ernst, beim neuen Porsche Cayman sind diese Endrohre das einzige was mich richtig stört! Aber RICHTIG!

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: hartge z4

Mangostin schrieb:
Was findet ihr nur alle an diesem Hartge Auspuff so toll?! Ist das Individualität um jeden Preis?! Ich persönlich kann der Anlage zumindest optisch nichts abgewinnen. Diese mittelrohre finde ich nicht sehr erotisch, eher "schwul" *sry*. Nein im Ernst, beim neuen Porsche Cayman sind diese Endrohre das einzige was mich richtig stört! Aber RICHTIG!

Lieben Gruß,
Mangostin

Geschmacksache, wie so vieles.
4 Rohr hat was, aber damit fahren mir zu viele durch die Gegend, möchte gerne was individuelles...deswegen lasse ich z.B auf mittig umabuen, aber natürlich vorrangig, weil es mir auch besser gefällt.
 
AW: hartge z4

Hehe Cata du bist so krass drauf :-] Dein Z4 ist dauernd neu was? Schon nice. Aber mit 4 Rohren habe ich draußen erst ein einziges Mal gesehen. Und ich finde es ist die stimmigste Variante.
 
AW: hartge z4

Mittig fänd ich auch nicht schlecht - aber dann nicht zweimal rund, sondern eher oval ... wenn man Kontakte wie Catalunya hat zu einem Lacker und Auspuffbauer, dann macht's Sinn ... in meinem Fall wäre es zu teuer ... aber interessant ... mmmh ...

Gruß, Frank
 
AW: hartge z4

Mangostin schrieb:
Hehe Cata du bist so krass drauf :-] Dein Z4 ist dauernd neu was? Schon nice. Aber mit 4 Rohren habe ich draußen erst ein einziges Mal gesehen. Und ich finde es ist die stimmigste Variante.

also ich bin leider noch nie nem zetti mit 4 rohr anlage begegnet. also ich würd mal sagen hier im forum wirkt das vielleicht manchmal so als ob jeder an seinem zetti schraubt aber der ganz große teil fährt doch mit den ganz normalen bmw felgen und ändert auch sonst eher wenig.
ich persönlich finde die anlage mit 4 rohren auch am schönsten. mittig stört mich schon beim cooper s
 
Zurück
Oben Unten