hat ein z4 coupe h7 lampen

AW: hat ein z4 coupe h7 lampen

Hallo,

wenns kein Xenon ist, dann sind definitiv normale H7-Lampen verbaut. Und hast du schon eine alternative Idee? :)
 
AW: hat ein z4 coupe h7 lampen

Und wenns VFL ist hamse trotz Xenon auch H7 Birnen für die Lichthupe, damit die Xenon-Brenner nicht gezündet werden müssen ;)
 
AW: hat ein z4 coupe h7 lampen

@ pam ei
nachdem du nun einen zweite Thraed geöffnet hast, wegen deinen Scheinwerfern, solltest uns mal sagen ob du nun schon diesen Wagen besitzt oder noch liebäugelst??
Demnach würde es jeweils 2 Möglichkeiten geben

es ist dein Auto,
schalte dein Licht ein und stelle fest ob es Xenon ist, falls nicht dann schau in der Betriebsanleitung nach welches Birnchen dein Scheinwerfer braucht

es ist noch nicht dein Auto,
frag den BMW Händler... ob Xenon oder H7 verbaut sind...

so gute N8 dann mal
Marek
 
AW: hat ein z4 coupe h7 lampen

@ pam ei
nachdem du nun einen zweite Thraed geöffnet hast, wegen deinen Scheinwerfern, solltest uns mal sagen ob du nun schon diesen Wagen besitzt oder noch liebäugelst??
Demnach würde es jeweils 2 Möglichkeiten geben

es ist dein Auto,
schalte dein Licht ein und stelle fest ob es Xenon ist, falls nicht dann schau in der Betriebsanleitung nach welches Birnchen dein Scheinwerfer braucht

es ist noch nicht dein Auto,
frag den BMW Händler... ob Xenon oder H7 verbaut sind...

so gute N8 dann mal
Marek

es ist schon meine Auto
er hat kein Xenon
und in der Anleitung steht nix drin welche Birne es ist,
aber es sind H7 Lampen das weiß ich jetzt

danke
 
AW: hat ein z4 coupe h7 lampen

1. Siehe Seite 89 der Betriebsanleitung: Sowohl Abblend- als auch Fernlicht sind jeweils H7 wenn kein Xenon verbaut ist.

2. Empfehle die Philips Night Guide (ca. 40,-€ pro Paar). Das sind die Einzigen, die deutlich mit 1510 Lumen über der 1500er-Grenze liegen und damit tatsächlich mehr Licht liefern (PS: Cool Blue nur 1395, Blue Vision nur 1333). Osram Silver Star hat zwar sogar noch mehr Lumen (1564) wurde allerdings bei weitem weniger haltbar getestet. Mußt man googeln, dann findest Du diverse Testberichte!

3. Ich empfand die Wechselarbeit als Sch...-Arbeit, da die Abdeckungen sehr verwinkelt verbaut sind und nahezu kein Platz ist. Alles hakt und klemmt. Trotzdem ist höchste Präsision angesagt, um auch alles wieder dicht zu bekommen, damit man sich nicht mit Kondenswasser im Scheinwerfer ärgern muß.
 
AW: hat ein z4 coupe h7 lampen

2. Empfehle die Philips Night Guide (ca. 40,-€ pro Paar). Das sind die Einzigen, die deutlich mit 1510 Lumen über der 1500er-Grenze liegen und damit tatsächlich mehr Licht liefern (PS: Cool Blue nur 1395, Blue Vision nur 1333). Osram Silver Star hat zwar sogar noch mehr Lumen (1564) wurde allerdings bei weitem weniger haltbar getestet. Mußt man googeln, dann findest Du diverse Testberichte!
Hi! Hast du mal die Osram Nightbreaker ausprobiert? Die sollen doch noch einen Tick heller sein (bzw. eine bessere Ausleuchtung haben) als die Philips.
 
AW: hat ein z4 coupe h7 lampen

Hallo Franky!

Nein, habe die Osram nicht ausprobiert. Dort, wo ich die Lampen gekauft habe, gab es ohnehin nur die von Philips. Und die habe ich mir "ausgegoogelt". Sind laut Test wohl ein guter Kompromiß zwischen weißem Licht, echter Steigerung der Helligkeit einerseits und Haltbarkeit andererseits. Einziges Manko: Der Preis von 40,- €/Paar. Aber Qualität kostet halt nunmal. Und ich hoffe, Qualität bekommen zu haben.
 
Zurück
Oben Unten