Hat hier jemand den Alpina Roadster 3,4 S ?

Fred

macht Rennlizenz
Registriert
29 April 2002
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Wäre nach BMW-Abstinenz wieder ein Grund zur Rückkehr für mich :t

6.jpg


Es würde mich interessieren, mal ein paar Erfahrungsberichte zu lesen...
 
warte seit 2 Wochen darauf das bei BMW in Osnabrück der Alpina angemeldet wird. Werde dann gleich ne Probefahrt machen denke klappt nächste Woche. Der dort steht ist Uni rot und alle sagen wie toll beim "normalen Z4" rät jeder von der Farbe ab. Die Welt ist schon komisch.

Torsten
 
inquerior - das hast Du sehr schön ausgedrückt :d

In der Tat, ein New Beetle sieht zwar einfach klasse aus (jaja... ist Geschmacksache) aber zur schnelleren Fortbewegung ist er nicht wirklich geeignet.

Habe zwar nach 6 Monaten mit 75 PS b: jetzt ein Exemplar mit 1,9tdi und 100 PS...

NBC-02.jpg


... aber dieses Zerren an den Vorderrädern ist sowas von unsportlich :s

Der Alpina Roadster gefällt mir echt gut, diese Alpina-Räder und vor allem die Innenausstattung sehen super aus und vor allem
D E R M O T O R !!!! :b

Also nicht das der 3 Liter zu langsam wäre, aber der Alpina scheint mir optimal zu sein, sogar das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich ok.
 
Das stimmt und wäre auch vermutlich meine Farbwahl !

Auf der Alpina-Homepage fand ich aber nur hochauflösende Fotos des roten Roadsters, daher dieses Bild. :w

So soll er aussehen:
img_exterieur_aerodynamik2.jpg


img_exterieur_fahrwerk1.jpg
 
Der Heckflügel ist erste Sahne! Was soll der Spaß denn kosten?

2627.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Nicht billig, aber angemessen: Rund 55000,- Euro :t

Ich bin allerdings nicht sicher, was alles zur Ausstattung gehört.
Durch viele Kreuze auf der Ausstattungsliste kann man den Preis bei BMW ja meistens problemlos um 10000,- Euro in die Höhe treiben :s
 
der in Osnabrück steht kostet schlappe 64.000€. Dat ist schon ne menge Holz.

Torsten
 
Hmmm...
Kann man nicht leugnen - kostet genau doppelt so viel wie mein Beetle Cabrio :b
Da muß ich wohl mal nach 'ner Gehaltserhöhung fragen :d
Aber goil isser schon...
 
Naja, das ist ja nicht gerade billig... Aber der SLK 350 mit Vollausstattung soll ja auch so bei 56T Euros liegen - Schnäppchen ist was anderes....

2627.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
AW: Hat hier jemand den Alpina Roadster 3,4 S ?

Hallo Leutz!

Fahre nun seit 4 tsd KM einen Roten Alpina Roadster S.
Ist mein erster BMW, aber schon mein 4ter Roadster.

Hatte vorher alle mir relevanten Alternativen getestet. Boxter S, SLK neu und alt, Z4 3.0 und eben den Alpina Roaster S. Bin aktiver Sportfahrer mit nat. A-Lizenz und fahre halt mal sehr gerne hobbymäßig auf den diversen Rennstrecken. Auf der anderen Seite liebe ich das offene cruisen über die Landstrasse.

Ich habe dann Anfang Juli gekauft, was waren die Gründe:

Boxter S: Gutes Auto, aber irgendwie nicht radikal genug, zudem Modellwechsel im Herbst und neuer erst im Frühjahr 2005 da.(Allerdings gab es mal richtig gute Prozente auf den Boxter, die wollten noch die Lager räumen)

SLK 350 neu: nicht Fisch nicht Fleisch, auch gutes Auto aber nicht wirklich sportlich, da fehlt die Würze, obwohl das Dach einfach Spitze ist, und säuft ganz gut, gemessen an den Fahrleistungen

SLK AMG alt: Hammerharter Motor, aber das Design war mir zu altbacken. Der neue SLK AMG kommt leider erst nächstes Jahr, solange wollte ich nicht warten, aber bestimmt eine gute Alternative

Z4 3.0: Das war dann schon was, tolle Agilität mit dem M Fahrwerk und den M Sitzen, super Design aber mir persönlich dann zuwenig Dampf unter der Haube und deshalb....

Alpina Roasdter S: Alles was den Z4 3.0 ausmachte ist hier auch vorhenden, aber irgendwie noch perfekter. Das Fahrwerk ist super agil aber noch in Grenzen komfortabel. Der Motor schlichtweg der Hammer, dreht mühelos bis zu 7.200, macht einfach mächtig Dampf und hat in Verbindung mit der Alpina Auspuffanlage einen Supersound. Das Beste aber ist echt der Verbrauch, ich bin noch nie ein 300 PS Auto gefahren das so wenig Sprit braucht. Ich habe bis jetzt einen Schnitt von knapp 11 Litern bei sehr zügiger Fahrweise. Wenn ich es, z.b auf dem Salzburgring richtig krachen lasse, komme ich auf knapp 16 Liter, aber immer Volldampf!!! Das hätte ich nicht erwartet und ist aus meiner Sicht einfach Spitze. Zwar wird sich keiner einen so potenten Sportwagen wegen dem Verbrauch kaufen, ist aber ein angenehmer Nebeneffekt. Spitze offen lt. Tacho 270, geschlossen Tacho Anschlag 280, aktuell nach nun 4000 KM. Ich glaube der Motor steht gut im Saft.
Alpina montiert Michelin Pilot Sport 2. Super Reifen im Trockenen(gibt es zur Zeit nur noch die CUP Reifen die im Trockenen besser sind), aber wirklich schlecht wenns es nass ist. Da ist dann absolute Vorsicht angesagt. Bremsweg immens lang! Werde sobald die Reifen fällig sind meine Lieblingssorte aus der Vergangenheit probieren, der S03 Potenza von Bridgestone.

Die Felgen- und das Innenraumdesign sind sicherlich Geschmackssache, aber ich kann damit gut leben. Der Motor und das Fahrwerk sind allererste Sahne, nett verpackt in einem eh sehr guten Auto wir es der Z4 nunmal von seinen Anlagen ist. Nebenbei ist Buchloe bei mir direkt um die Ecke, also war das auch ein Grund mehr bei Alpina zuzuschlagen. Ach ja, der Preis ist für das Gebotene auch in Ordnung, auch BMW(Alpina wird immer über BMW Händler verkauft) macht zurzeit gute Konditionen.

Ich hoffe der erste Erfahrungsbericht beantwortet die Frage des Threads einigermaßen.

Keep cool drivin´

andy-rs
 
AW: Hat hier jemand den Alpina Roadster 3,4 S ?

Hallo Andy,


was hat der Alpina Roadster S denn als Basisversion für eine Ausstattung ??
Im übrigen finde ich gerade die Felgen super... :t
 
AW: Hat hier jemand den Alpina Roadster 3,4 S ?

Hallo Rainer!

Die Felgen finde ich auch sehr schön. Allerdings könnten diese nach meinem Geschmack ein bischen mehr raus kommen. Die haben eine ET von 50, da sind noch gute 2,5 cm mehr Platz. Werde wohl pro Seite min. 10mm Distanzscheiben nachrüsten.

Die Ausstattung liest du am besten auf der Alpina Seite nach. www.alpina.de da sind auch alle aktuellen Testberichte als pdf zum lesen bzw. Download da.

Ach ja, eins noch. Was wirklich perfekt wäre, wenn Alpina das SMG verbauen würde. Das würde mir sehr gut gefallen, da das SMG im 3.0 welchen ich probegefahren bin, super schnell geschaltet hat, speziell im Sport Modus. Aber das gbit es nicht, auch nicht die Alpina Shiftronic. Verstehe ich zwar nicht, weil es meiner Meinung nach gut zum Gesamtkonzept passen würde. Aber auch den Porsche GT gibt es ja nur mit manueller Schaltung...........
 
AW: Hat hier jemand den Alpina Roadster 3,4 S ?

halo andy,


wie wäre es denn mit nen paar netten bildern von deinem zetti???


lieb frag und gruss

philipp


andy-rs schrieb:
Hallo Rainer!

Die Felgen finde ich auch sehr schön. Allerdings könnten diese nach meinem Geschmack ein bischen mehr raus kommen. Die haben eine ET von 50, da sind noch gute 2,5 cm mehr Platz. Werde wohl pro Seite min. 10mm Distanzscheiben nachrüsten.

Die Ausstattung liest du am besten auf der Alpina Seite nach. www.alpina.de da sind auch alle aktuellen Testberichte als pdf zum lesen bzw. Download da.

Ach ja, eins noch. Was wirklich perfekt wäre, wenn Alpina das SMG verbauen würde. Das würde mir sehr gut gefallen, da das SMG im 3.0 welchen ich probegefahren bin, super schnell geschaltet hat, speziell im Sport Modus. Aber das gbit es nicht, auch nicht die Alpina Shiftronic. Verstehe ich zwar nicht, weil es meiner Meinung nach gut zum Gesamtkonzept passen würde. Aber auch den Porsche GT gibt es ja nur mit manueller Schaltung...........
 
AW: Hat hier jemand den Alpina Roadster 3,4 S ?

Hallo Andy,


da kann ich Dir zu Deinem tollen Auto nur gratulieren !! :t :t :t
Der Alpina Z4 wäre momentan wirklich der einzige Z4, welcher
mich wegen einem Umstieg von Z3 3.0i auf Z4 3.0i recht nachdenklich macht...
B; B;

Außer, die ///M-GmbH bringt doch noch das passende Spielzeug für mich -
Z4 ///M mit 400PS V8 :b
 
Zurück
Oben Unten