Hat hier jemand den Verkauf bereut?

Mit meinem Z4 QP bin ich seit dem Kauf vor zwei Jahren stolze 6000 Km gefahren.

An den Verkauf habe ich 2 oder 3 mal gedacht, der Stand sogar bei Mobile eine Woche lang. Nach dem ersten Besichtigungstermin und den glänzenden Augen des Käufers war es klar für mich, er wird nicht verkauft!!!!
Es ist zwar kein (M) aber spass machen die Autos trotzdem)
Gleiches bei mir auch wenns ein Roadster ist und kein Coupe
 
Im Grunde habt Ihr Recht und mein Herz sagt der Zetti soll bleiben.
Wegen den Unterhaltskosten mache ich mir keine Sorgen, eher um irgendwelche Standschäden.
Wie sehen da Eure Erfahrungen aus?

Zwar steht der Zetti mit erhöhten Luftdruck in der Garage und hängt am CTEK, aber längere Standzeiten sind ja nicht gut.
Bei meinem Besuch bei ZF zwecks Getriebeöl-Spülung wurde auch ein Motorölwechsel gemacht. (Mobil 1)
Obwohl danach nur wenige Kilometer gefahren wurde und das Öl so gut wie neu ist sollte spätestens im nächsten Frühjahr ein Ölwechsel erfolgen.
Da passiert gar nix

Wenn du ihn richtig fährst wenn du mal fährst ist alles easy
 
Im Grunde habt Ihr Recht und mein Herz sagt der Zetti soll bleiben.
Wegen den Unterhaltskosten mache ich mir keine Sorgen, eher um irgendwelche Standschäden.
Wie sehen da Eure Erfahrungen aus?

Zwar steht der Zetti mit erhöhten Luftdruck in der Garage und hängt am CTEK, aber längere Standzeiten sind ja nicht gut.
Bei meinem Besuch bei ZF zwecks Getriebeöl-Spülung wurde auch ein Motorölwechsel gemacht. (Mobil 1)
Obwohl danach nur wenige Kilometer gefahren wurde und das Öl so gut wie neu ist sollte spätestens im nächsten Frühjahr ein Ölwechsel erfolgen.


So lange du den ein Mal im Monat mit einer Sterke von über 40 Km (Landstrasse oder Autobahn) belohnst ist alles ok.
 
So lange du den ein Mal im Monat mit einer Sterke von über 40 Km (Landstrasse oder Autobahn) belohnst ist alles ok.

Ich sehe auch keine Probleme.

Allerdings würde ich den Rat etwas anders wichten: Einmal im Monat braucht nicht sein, vor allem im Winter nicht. Aber wenn er dann nach längerem Stehen herausgeholt wird, dann zunächst mit Zartgefühl warmfahren und schließlich etwas mehr fordern, damit die gesamte Technik auch wirklich und nachhaltig Arbeitstemperatur erreicht und eine Zeitlang hält (!). Also nicht 40 km, sondern dann eher 80 bis 100.

Nachtrag: Für solches gelegentliches Fahren könnte der erhöhte Luftdruck hinterlich sein. Ich selbst fahre im Winter auch wenig, er ist auch schon 3 Monate stehen geblieben. Ich erhöhe den Luftdruck überhaupt nicht, habe aber auch noch keine Standplatten bemerkt. Also: Höherer Luftdruck bei Stehen schadet sicher nicht, scheint aber auch nicht unbedingt erforderlich.
 
Meiner ist nach dem Winterschlaf auch nicht platt, habe aber auch Gas in den Reifen. Die Batterie schwächelte bisher erst einmal etwas, sprang aber immernoch gut an. Ich lade die zwischenzeitlich nicht. Wenn die nach dem Winter platt sein sollte lad ich neu auf oder kauf einfach ne neue. Öl wechsel ich alle 2 Jahre. Wenn ich den Wagen fahre dann nach dem warmfahren auch wirklich sportlich zügig. In zwei Jahren brauche ich ungfähr nen halben Liter Öl den ich dann auch nachkippe. Der Wagen hat einfach keine wirklichen Mängel :D Lediglich den Anlasser höre ich schon manchmal kreischen, kommt aber immer nur sporadisch beim Start. Da warte ich aber ebenfalls bis der den Geist aufgibt und tausche ihn dann.
 
Das ist ja richtig erfreulich. Gerade in der letzten Zeit habe ich hier und da Beiträge gelesen, die laut stöhnten, was sie für eine nervende Werkstatt-Möhre hätten. Da liest man gern auch einen Beitrag, der vom Gegenteil berichtet.
 
Und @CityCobra was ist die Essenz der Beiträge :sneaky:
Behalten und einfach ab und zu mal fahren :thumbsup:
Wo ist die Garage mit dem Z denn... :whistle:
Am anderen Ende der Welt oder warum darf der nicht ab und zu mal raus..... :thumbsdown::thumbsdown::thumbsdown:
 
Und @CityCobra Wo ist die Garage mit dem Z denn... :whistle:
Am anderen Ende der Welt oder warum darf der nicht ab und zu mal raus..... :thumbsdown::thumbsdown::thumbsdown:

Raus dürfte der schon, aber das Fahren mit dem Zetti würde ich nur richtig genießen können wenn ich auch den Kopf dafür frei habe.
Aus Frust und gestresst setze ich mich nichts ans Steuer nur um den Zetti mal zu bewegen.
Da ich mich kenne könnte das sogar gefährlich für mich oder andere Verkehrsteilnehmer werden weil der Fahrstil dann ein anderer ist.
Bei meinem Alltagsfahrzeug geht es nicht anders und ich muss mich fast täglich sehr zusammenreißen um mich nicht von anderen Verkehrsteilnehmern provozieren zu lassen.
Mit Frau und Kind im Auto habe ich auch eine Verantwortung den Beiden gegenüber.

Zur Zeit habe ich einige private "Baustellen" und wichtige Dinge die ich in meiner wenigen Freizeit erledigen muss, da bleibt kaum Zeit für ein Hobby.
Vor einigen Tagen hatte ich z.B. einen Unfall und nun wird mir von der Polizei etwas vorgeworfen was ich nicht getan habe und die Tatsachen verdreht.
Am Wochenende muss ich eine Stellungnahme ausarbeiten, wobei mein Wochenende nur der Sonntag ist.
Mein Enkel möchte auch etwas von seinem "Papa" haben den er unter der Woche kaum sieht etc.
Ihr könnt mir ja mal verraten wie Ihr das macht mit Eurem Zeitmanagement, vielleicht kann ich ja noch was von Euch lernen.
 
Ich kann dazu beitragen, das es bei mir so ist das Frust und Stress verschwinden wenn ich mit dem Z eine Runde drehe oder eine Pflegstunde einlege - dabei kann ich abschalten :D und meinen Frust mit aggressiver Fahrweise abbauen, das liegt auch schon lange hinter mir.
Wir alle wissen, manchmal kommts hart und dann gleich alles auf einmal - aber genauso kommen wieder bessere Zeiten, und dann die Garage öffnen und sich freuen, das der Z noch da ist ... keine schöne Vorstellung? :rolleyes:
 
Wir alle wissen, manchmal kommts hart und dann gleich alles auf einmal - aber genauso kommen wieder bessere Zeiten

Auf die besseren Zeiten warte ich schon lange!
Meine 2. Lebenshälfte hatte ich mir anders vorgestellt. [emoji57]
Und die Einschläge kommen immer näher... [emoji17]
 
Auf die besseren Zeiten warte ich schon lange!
Meine 2. Lebenshälfte hatte ich mir anders vorgestellt. [emoji57]
Und die Einschläge kommen immer näher... [emoji17]

Gerade dann kann es wichtig sein sich ein bisschen Spaß = Z4 :) zu erhalten, dazu kommen bestimmt auch noch einige sympathische Kontakte, die sich über den Z hier im Forum und bei Ausfahrten ergeben, das gehört auch dazu -> also dreimal überlegen vor dem Verkauf, aber ich glaube das passiert sowieso gerade sehr angestrengt, viel Glück dabei die richtige Entscheidung zu treffen!
 
Also ich muss sagen am Anfang hat mir z.b Zetti waschen nicht wirklich Spaß gemacht, es muss halt gemacht werden dass er sauber ist.

Mittlerweile und wenn man mal viel um die Ohren hat einen Zeitraum lang, sowie teilweise Druck/Spannung auf einem lastet find ich es super entspannt mich in Ruhe zum Waschplatz zu begeben und einfach mal abzuschalten und den Z zu waschen. Wirklich einfach die anderen Sachen vergessen und ans Waschen denken, hört sich dumm an ist aber so. Entspannt total! Auch die Abwechslung von vielleicht nur Schreibarbeiten je nach Job zu einer Tätigkeit bei der man körperlich was macht ist klasse, also ich zumindest brauch das manchmal einfach.

Du musst einfach dein Ding finden wo du mal runter fährst und abschaltest. Es macht auch keinen Sinn wenn du gefrustet Zeit mit deinem Enkel verbringst oder?

Vielleicht mal versuchen irgendwie Zeit frei zu schaufeln und sich was aussuchen was zum Ziel führen kann. Eine Wäsche z.b bei mir kann auch schnell in 20-30 Minuten gehen. Wenn es in deinem Fall nichts mit dem Z zu tun hat, auch okay!

Manchmal ist es aber auch einfach schön sich mal in den Z rein zu setzen. Mach das mal, nur mal Tür auf, reinsetzen, Lenkrad in die Hand und 1 Minute vergessen. Wirkt Wunder [emoji6]
 
Raus dürfte der schon, aber das Fahren mit dem Zetti würde ich nur richtig genießen können wenn ich auch den Kopf dafür frei habe.
Aus Frust und gestresst setze ich mich nichts ans Steuer nur um den Zetti mal zu bewegen.
Da ich mich kenne könnte das sogar gefährlich für mich oder andere Verkehrsteilnehmer werden weil der Fahrstil dann ein anderer ist.

Vielleicht gibt es ja nen guten Freund oder jemanden aus der Familie dem du 100% vertrauen kannst und derjenige sich freuen würde wenn du ihm den Schlüssel in die Hand drückst und sagst mach ne schöne Tour und bring ihn mir heute Abend oder nächste Woche wieder?
 
@CityCobra:
wir Ruhrpott Jungs sollten uns mal zum Kaffee und Kuchen treffen, wenn ich vor der Europameisterschaft aus Paris zurück bin...
 
Vielleicht gibt es ja nen guten Freund oder jemanden aus der Familie dem du 100% vertrauen kannst und derjenige sich freuen würde wenn du ihm den Schlüssel in die Hand drückst und sagst mach ne schöne Tour und bring ihn mir heute Abend oder nächste Woche wieder?

Ist ne gute Idee, aber nicht für jeden. Macht ein Kumpel von mir auch, der hat 7 Autos (auch alle angemeldet) und kommt eh nicht dazu die zu fahren und beschränkt sich meist auf einen.Der Freundeskreis freut sich und geht auch gut damit um wie sich das gehört. Ist aber nicht für jeden etwas, ich könnte jemanden noch so gut kennen, mein Auto einfach abgeben geht garnicht wenn ich nicht dabei bin. Als ich die Federn eingebaut hatte musste ich den Wagen Abends auf der Hebebühne von nem Kollegen stehen lassen weil wir doch mehr gelabert hatten als gearbeitet und er auch irgendwann mal nach hause wollte. Also nur Hälfte fertig und Auto stehengelassen. Ich hab nicht gut geschlafen und stand morgens um 7 vor der Werkstatt noch bevor er da war :D
 
Hallo,
hat von Euch schon jemand den Verkauf seines Z4 Coupé bereut?
[..]
Momentan weiß ich nicht was die richtige Entscheidung ist.

Dein Beitrag könnte von mir sein, zu 100% ;D bzw :'(

Ich fahre jetzt einen M135i mit Sportautomatik .. tja, was soll ich sagen. Technisch gesehen bin ich bislang wohl nichts besseres gefahren. Für mein Empfinden geht der saumäßig gut und die Sportautomatik ist der absolute Oberkracher!
Aber es ist nunmal ein 1er .. einer von gefühlten 243436454533223 Stück auf den Straßen ;)

Das Z4 Coupe hingegen ist nunmal das Z4 Coupe und da kommt kein anderes Fahrzeug mit - außer das M Z4 Coupe ;P Unabhängig vom Preis gibt es maximal eine Hand voll anderer Fahrzeuge, die ich ähnlich reizvoll finde .. Z3 Coupe, 986, 993, mehr fällt mir spontan nicht ein.
Und die Leute hier sind auch viel netter als die im 1erForum ;)

'Bereuen' ist vielleicht nicht ganz der richtige Begriff, weil er zum einen darüber hinwegtäuschen würde, dass es keine praktikablen Alternativen gab. Zum anderen rückte der Begriff das neue Fahrzeug in ein sehr schlechtes Licht .. wo es absolut nichts zu suchen hat :)
Aber ich freue mich schon sehr über jeden E86, den ich sehe, winke freundlich und denk mir 'wow, was für ein tolles Fahrzeug' .. also ruhig mal zurück winken :)
 
Moin Leute. War länger nicht mehr online im Forum. Bin jetzt im 1 er Forum unterwegs. Ich fahre zur zeit noch den 118d. Vor knapp 3 Jahren musste ich ja leider das Z4 Coupe verkaufen wegen meinem Bandscheibenvorfall.
War echt schade hätte den gerne behalten. Aber ich hab ein neues Spielzeug gekauft. :D Im März 2017 bekomme ich einen Neuwagen M140i. Ich freue mich wie ein Schnitzel. Im 1er sitze ich ganz gut. Meinem Rücken geht es auch ganz gut.
Bis dahin Christian;)
 
Moin Leute. War länger nicht mehr online im Forum. Bin jetzt im 1 er Forum unterwegs. Ich fahre zur zeit noch den 118d. Vor knapp 3 Jahren musste ich ja leider das Z4 Coupe verkaufen wegen meinem Bandscheibenvorfall.
War echt schade hätte den gerne behalten. Aber ich hab ein neues Spielzeug gekauft. :D Im März 2017 bekomme ich einen Neuwagen M140i. Ich freue mich wie ein Schnitzel. Im 1er sitze ich ganz gut. Meinem Rücken geht es auch ganz gut.
Bis dahin Christian;)

Stimmt, ist das schon wieder so lange her? :eek: :o Habe ja einen operierten BSV und in den letzten beiden Jahren immer mehr Probleme wenn ich 3,5 Stunden in die Heimat fahre.
Was anderes als das QP möchte ich trotzdem (noch) nicht ;)
 
Zurück
Oben Unten