Hallo Forums-Mitglieder,
ich stehe vor folgender Herausforderung, zu der ich gerne Input Eurerseits hätte:
Wie sich vielleicht einige erinnern,habe ich mir Ende Juli einen neuen M Roadster als Leasingwagen bestellt. Dieser ist nun auch seit gestern beim Händler und wartet auf Anmeldung.
Zwischenzeitlich und für mich nicht vorhersehbar, habe ich nun das Angebot meines Arbeitgebers nach USA versetzt zu werden, was für mich sehr attraktiv ist. Der geleaste Wagen in Deutschland macht demnach noch recht wenig Sinn, auch wenn ich einmal im Monat nach Deutschland fliege für ein Wochenende und den Wagen dann dort fahren könnte.
Ich habe nun meinen Händler befragt, wie es aussähe aus dem Leasing jetzt auszusteigen weil ich einen geleasten Wagen nicht in die USA überführen kann. Er sagte, dass ich 15% vom Bruttolistenpreis zahlen müsste, was sehr viel ist.
Ich habe nun folgende Möglichkeiten (und vielleicht fallen Euch noch mehr ein):
- Ich lease erstmal und kümmere nach erfolgreichem Umzug (Mitte 2008) um den Verkauf oder vorzeitige Ablösung (kann ebenfalls teuer werden nach so kurzer Laufzeit)
- Ich steige aus dem Leasingvertrag jetzt aus und verliere diese 15% (etwa 10.000 Eur)
- Ich wandle das Leasing in eine private Finanzierung und zahle monatlich ca. 40% mehr Rate(833EUR anstatt 585EUR), aber ich könnte den Wagen dann später einfacher ablösen und in die USA transportieren oder in Dtld. verkaufen.
- Ich finde jemanden, der das Leasing übernimmt und mein Verlust etwas niedriger ist (sagen wir mal unter 10%)
Alles in allem ist die Situation verzwickt und ich will nicht so viel Geld kaputt machen.
Habt Ihr Ideen, oder vielleicht sogar jemanden der dieses Leasing übernehmen würde?
Eckdaten zum Leasing:
Bruttolistenpreis: 66.000EUR
Rate: 585 EUR monatlich
Anzahlung: 8.000 EUR (im Falle dass jemand das Leasing übernimmt, würde ich genau daran mich weiter beteiligen).
km/anno: 10.000km
Laufzeit: 36 Monate
Der Wagen ist carbonschwarz, hat so ziemlich alles ausser Navi und elektr. Sitzen.
Vielen Dank für Euren hilfreichen Input im Voraus.
Thomas
ich stehe vor folgender Herausforderung, zu der ich gerne Input Eurerseits hätte:
Wie sich vielleicht einige erinnern,habe ich mir Ende Juli einen neuen M Roadster als Leasingwagen bestellt. Dieser ist nun auch seit gestern beim Händler und wartet auf Anmeldung.
Zwischenzeitlich und für mich nicht vorhersehbar, habe ich nun das Angebot meines Arbeitgebers nach USA versetzt zu werden, was für mich sehr attraktiv ist. Der geleaste Wagen in Deutschland macht demnach noch recht wenig Sinn, auch wenn ich einmal im Monat nach Deutschland fliege für ein Wochenende und den Wagen dann dort fahren könnte.
Ich habe nun meinen Händler befragt, wie es aussähe aus dem Leasing jetzt auszusteigen weil ich einen geleasten Wagen nicht in die USA überführen kann. Er sagte, dass ich 15% vom Bruttolistenpreis zahlen müsste, was sehr viel ist.
Ich habe nun folgende Möglichkeiten (und vielleicht fallen Euch noch mehr ein):
- Ich lease erstmal und kümmere nach erfolgreichem Umzug (Mitte 2008) um den Verkauf oder vorzeitige Ablösung (kann ebenfalls teuer werden nach so kurzer Laufzeit)
- Ich steige aus dem Leasingvertrag jetzt aus und verliere diese 15% (etwa 10.000 Eur)
- Ich wandle das Leasing in eine private Finanzierung und zahle monatlich ca. 40% mehr Rate(833EUR anstatt 585EUR), aber ich könnte den Wagen dann später einfacher ablösen und in die USA transportieren oder in Dtld. verkaufen.
- Ich finde jemanden, der das Leasing übernimmt und mein Verlust etwas niedriger ist (sagen wir mal unter 10%)
Alles in allem ist die Situation verzwickt und ich will nicht so viel Geld kaputt machen.
Habt Ihr Ideen, oder vielleicht sogar jemanden der dieses Leasing übernehmen würde?
Eckdaten zum Leasing:
Bruttolistenpreis: 66.000EUR
Rate: 585 EUR monatlich
Anzahlung: 8.000 EUR (im Falle dass jemand das Leasing übernimmt, würde ich genau daran mich weiter beteiligen).
km/anno: 10.000km
Laufzeit: 36 Monate
Der Wagen ist carbonschwarz, hat so ziemlich alles ausser Navi und elektr. Sitzen.
Vielen Dank für Euren hilfreichen Input im Voraus.
Thomas