hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

essener71

Fahrer
Registriert
20 Juli 2005
Ort
Essen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen,
bekomme jetzt Rial Daytona Race und hab ein Angebot mit Michelin Pilot Sport, Toyo Proxes T1-R. 2x 225/40 und 2x 255/35.
Der Preisunterschied bei 4 Reifen zwischen Toyo und Michelin beträgt 253 Euronen. Ist zwar nicht die Welt aber soll auch Geld sein.
Kann jemand von euch positives oder auch negatives über die Toyos berichten?
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

Hallo Thorsten,

viel wichtiger bei Michelin haste ne Reifenversicherung dabei!......also bei Platten usw....bekommste Geld zurück.......desweiteren halten die mit Sicherheit länger.......!
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

Also zu toyos kann cih von einem freund berichten ...
die hielten keine 8.000 km, klebten zwar verdammt gut auf der strasse ... aber dann würd ich lieber die michelin nehmen und die 3 fache laufleistung absolvieren :M
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

Hinsichtlich darauf das ich dieses Jahr wohl mal ein paar Runden auf der NS drehen werde, wird dass mit der Haltbarkeit schon ein Argument sein&: .
Mit der Versicherung ist für mich eher nebensächlich das ich für 2,15€ je Rad eine Reifenversicherung über den Händler bekomme, so ähnlich wie es die auch bei ATU gibt.
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

Aber schon seltsam das Toyo gerde die Punkte Laufleistung und Geräuschpegel bei der 2006er Version anpreist &:
Ok, Marketing.... Aber auch bei verschiedenen Testberichten liegt der Toyo vor dem Michelin. Spitzenreiter sind Pirelli, Dunlop, Conti.

Die neue Generation von TOYO - Hochleistungsreifen verbindet exzellentes Handling mit hervorragenden Nässeeigenschaften und niedrigem Geräuschniveau. Das inzwischen auf beachtliche 90 Dimensionen angewachsenen PROXES T1-R-Programm wird um weitere neun Dimensionen im Frühjahr 2006 erweitert. Speziell für Tuner und tuningbegeisterte Autofahrer ist das neue Sortiment interessant, denn es beinhaltet einige Super-Pneus, die bereits von den Technologiepartnern Sportec, Breyton und Kleemann bevorzugt verwendet werden. Zum Einsatz kommen die neuen Dimensionen beispielsweise bei verschiedenen Modellreihen aus dem Hause BMW, Audi, Mercedes und Volkswagen. Neue Tuning-Extremgrößen im 19 – und 20 Zoll-Bereich finden Anwendung bei Superboliden wie beispielsweise Porsche, Ferrari und Lamborghini.

Produktinformationen:

- V-Profilierung und breite Längsrillen → Exzellente Aquaplaning Eigenschaften
- Stabile Schulterblöcke mit gleichmäßiger Abstützung und tieferer Querprofilierung → Hervorragendes Trockenhandling, gleichmäßiger Abrieb und hohe Laufruhe, bessere Laufleistung
- Endlos-Nylonbandagen in Lauffläche und Schulter → Präziser Rundlauf und exzellente
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

essener71 schrieb:
Aber schon seltsam das Toyo gerde die Punkte Laufleistung und Geräuschpegel bei der 2006er Version anpreist &:
Ok, Marketing.... Aber auch bei verschiedenen Testberichten liegt der Toyo vor dem Michelin. Spitzenreiter sind Pirelli, Dunlop, Conti.

Die Michelin sind nicht ohne Grund teurer. Bin zwar eher "Dunlop-Fan", aber Michelin sind hinsichtlich Laufleistung kaum zu toppen, trotz guter Haftung etc.
Toyo "klebt" regelrecht auf der Straße, hat also eher ne weiche Mischung. Daher halten die nicht so lange. Somit relativiert sich der Preis.

Ich hatte von wenigen Jahren ein Fahrertraining mit anschließendem freien auf dem Hockenheimring und zwar mit meinem E46 330ci Cabrio (gewiss kein leichtes Fahrzeug). Ich hatte noch ein restprofil auf meinen Schluffen (225-18" auf HA) und dachte, dass ich die wohl voll runterfahre. Pustekuchen! Ich konnte es kaum glauben, aber selbst nach vielen Runden auf dem Ring war kaum Profil weg. Mein Bruder, seinerzeit noch mit seinem Z3 3.0 auf dem Kur hatte Toyo drauf und zwar deutlich mehr Profil als ich. Zu Ende war fast alles weg.
Tja, ist nur eine persönlicher Erfahrungsbericht und nicht mehr, aber vielleicht nicht uninteressant.

Die folgenden Trainings habe ich mit Dunlop gefahren und war ebenfalls zufrieden mit den Reifen. Für mich sind deshalb Michelin u. Dunlop die erste Wahl, weil ich damit bisher immer sehr gut gefahren bin. Stop! Einmal hatte ich Bridgestone. Die waren aber damals so schnell runter, dass ich die fast vergessen hätte.:b
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

Toyo eilt der Ruf voraus, dass sie sehr weiche Reifen mit nur geringer Haltbarkeit bauen. Somit hatte ein Proxes T1-S auch immer gute Fahrleistungen bei trockener Fahrbahn, war aber nach verhältnismäßig wenigen tausend Kilometern verschlissen.

Der neue Proxes T1-R soll gerade im Punkto Laufleistung deutlich verbessert worden sein.
Ich bin früher fast ausschließlich Toyo gefahren und ärgerte mich immer über die geringe Laufleistung. Sollte Toyo es tatsächlich geschafft haben, die Laufleistung zu erhöhen denke ich, dass der T1-R ein guter Reifen sein wird.
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

essener71 schrieb:
Hallo zusammen,
bekomme jetzt Rial Daytona Race und hab ein Angebot mit Michelin Pilot Sport, Toyo Proxes T1-R. 2x 225/40 und 2x 255/35.

Kannst du mir mal Bescheid geben, wenn du die Räder drauf hast?? :t Bekomme die gleichen Schluffen auf meinen FL 3.0si, aber erst im Mai.
Ich nehme entweder Michelin oder Dunlop. Wäre auch interessant, was du für das Gesamtpaket bezahlst.
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

@ maybach city

durch meine guten Kontakte *grinst* in meiner NL,
habe ich für 4x M3 Felgen Poliert + 4 Dunlop SP Sport + distanzen + TÜV
1000€ gezahlt natürlich alles neu und mit Garantie...
achja 225/40/18 - 255/35/18 ....

bei dem Angebot konnte ich garnicht "NEIN" sagen,
und M3 Felgen auf Sterling sehen echt top aus :-) *bilder werde ich die
Tage mal hochladen*



grüsse aus Köln
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

hab ich auch gehabt.

nach ca. 9000 waren die runter

aber haben ne gut haftung
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

Seit 2006 gibt es die Proxes T1-R, diese sollen in Punkto Lebensdauer wesentlich Beständiger sein als die bisher angebotenen T1-S welche bis Ende 2005 vertrieben wurden. Denke mal werd´s einfach mal auf nen Versuch ankommen lassen. Versuch macht kluch :)
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

essener71 schrieb:
Seit 2006 gibt es die Proxes T1-R, diese sollen in Punkto Lebensdauer wesentlich Beständiger sein als die bisher angebotenen T1-S

Wie ich schon sagte...}(
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

Rami10 schrieb:
Wie ich schon sagte...}(
Frag mich mal in etwa einem halbem bis dreiviertel Jahr, dann kann ich Dir vielleicht mehr dazu sagen ;-) Ich lass es einfach mal auf einen Versuch ankommen und werd die Toyos nehmen ;)
 
AW: hat jemand Erfahrungen mit Toyo Reifen?

nie im leben...
würd ich mir nochmal toyo kaufen!!!
hab mir die damals auf meinen honda s2000 ziehen lassen.
danach hatte ich kaum noch fahrspass mit dem auto.
das fahrverhalten wurde so was von schwammig, der wagen
schaukelte sich in der kurve unverhofft auf, da bekam man es mit der angst zu tun!!!
so etwas kannte ich von den originalen brightstone reifen gar nicht.

ich sag nur:

hände wech von toyo!!!
 
Zurück
Oben Unten