Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

Tscherdt

Fahrer
Registriert
5 Juli 2006
Hallo,

ich habe jetzt mal mit BBS direkt Kontakt aufgenommen, und habe nachgefragt ob die meine 108er Felgen mit Kratzern evtl. reparieren können.

Aussage wenn das Material da ist dann machen sie da ausnahmsweise und tauschen den Felgenring bzw. das Felgenbett aus.

Kosten ca. 200 Euro.

Werde jetzt mal nachsehen ob die BBS Nummer auf der Felge zu finden ist.

Die 108er Felge ist doch von BBS oder?

Grüße Gerd
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

Hallo Gerd,

wenn Du was näheres weißt und damit einverstanden bist, dann schick mir doch mal ne PN mit Kontaktadresse BBS und Tel.nr.....

Viele Grüße Tanino q:
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

Die 108er ist definitiv von BBS für BMW produziert wurden.

Aber warum bei BBS reparieren lassen. Felgendoktoren haben sich auf so etwas spezialisiert und können das min. genauso gut und bestimmt billiger .
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

^^^^
Nur darf man die Schrauben nicht öffnen, sondern dass darf nur BBS machen....
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

@ all,

werde dann wenn ich wieder zu Hause bin mit BBS Kontakat aufnehmen und Euch berichten.......

Felgendoktor ist nicht billiger, habe mal angefragt die wollen auch ca. 150.- bis 200.- Euro, und dann habe ich einen Felgenring der einen Materialauftrag hat....., ob das hält?

So habe ich ein neues Bett, und die Jungs von BBS werden das dann schon korrekt machen.

Kaufe ich im Ebay eine gebrauchte Felge werden auch schon 340.- Euro ausgelobt......, dann lieber eine neue von BBS.

Kontakt: Einfach eine Email an folgende Adresse, die Jungs rufen zurück.
'info@bbs-ag.com'

Grüße Gerd
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

Habe meine Felgen von einem Felgendoktor reparieren lassen.
Normale Kratzer und Kerben 20,- € pro Felge.

Die beschädigte vordere Felgen musste geschweißt und gelasert werden, danach abgedreht. Hat 50,- gekostet.

Macht in Summe für 3 Felgen nicht mal 100,- € und die Dinger sehen aus wie neu.... :t
Ich bin absolut zufrieden und würde es immer wieder machen lassen :t
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

^^^^
Nur darf man die Schrauben nicht öffnen, sondern dass darf nur BBS machen....

Ach quatsch:j

Das macht dir jeder gute Tuner. Die Schrauben werden rausgedreht und beim reindrehen wieder ganz normal abgedichtet.

Oder was machst wenn BBS mal nicht mehr ist und deine Felgen haben nen Schaden. Kloppst du die dann in die Tonne oder was :g :g .

Guck mal z.b bei Porschfelgen bei denen der Felgenstern nachträglich lackiert wurde. Die werden auch auseinander gebaut und dann fachmännisch wieder zusammen gebaut. Also wo ist das Problem&:
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

@Z(7)4,

klar das macht jede Werstatt, nur ohne irgendwelche Garantie.

Mein Freund hat seine 911er Felgen auch bei einer Werkstatt auseinandergebauen lasen, Ergebnis: Die Felgen waren nie mehr dicht.....:w und die Werkstatt hat nict bezahlt.

@ Zetti Zetti:

Kannst Du mir die Adresse Deines Felgendoktors geben, dann kann ich ja mal anfragen.

Danke Dir

Gerd
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

@Z(7)4,

klar das macht jede Werstatt, nur ohne irgendwelche Garantie.

Mein Freund hat seine 911er Felgen auch bei einer Werkstatt auseinandergebauen lasen, Ergebnis: Die Felgen waren nie mehr dicht.....:w und die Werkstatt hat nict bezahlt.

@ Zetti Zetti:

Kannst Du mir die Adresse Deines Felgendoktors geben, dann kann ich ja mal anfragen.

Danke Dir

Gerd
Tjo dann waren das halt Pfuscher. Hat dein Freund halt Pech gehabt. Sowas sollte man auch nur bei Tunern machen die im VDAT sind. Da kann man sich sicher sein das die von ihrem Handwerk auch etwas verstehen und auch dafür grade stehen :t
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

Ach quatsch:j

Das macht dir jeder gute Tuner. Die Schrauben werden rausgedreht und beim reindrehen wieder ganz normal abgedichtet.

Oder was machst wenn BBS mal nicht mehr ist und deine Felgen haben nen Schaden. Kloppst du die dann in die Tonne oder was :g :g .

Guck mal z.b bei Porschfelgen bei denen der Felgenstern nachträglich lackiert wurde. Die werden auch auseinander gebaut und dann fachmännisch wieder zusammen gebaut. Also wo ist das Problem&:
Weil es Dehnschrauben sind, dass die wenigsten wissen, die darf man nur einmal benutzen... Und woher sollte so eine Werkstatt das anzugsdrehmoment wissen, von BBS bekommen die es nicht. Vor allem Dehnschrauben werden 2 mal festgezogen. Einmal ein gewisses Drehmoment ind einer gewissen Reihenfolge, dann ne halbe oder viertel Umdrehung aufschrauben. Dann eine halbe bis ganze Umdrehung festziehen... Deswegen
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

Weil es Dehnschrauben sind, dass die wenigsten wissen, die darf man nur einmal benutzen... Und woher sollte so eine Werkstatt das anzugsdrehmoment wissen, von BBS bekommen die es nicht. Vor allem Dehnschrauben werden 2 mal festgezogen. Einmal ein gewisses Drehmoment ind einer gewissen Reihenfolge, dann ne halbe oder viertel Umdrehung aufschrauben. Dann eine halbe bis ganze Umdrehung festziehen... Deswegen
Jo dann wollen wir mal hoffen das BBS niemals Pleite geht denn ansonsten weiß keiner wie man die Felgen wieder dicht kriegt :d

BTW fahren schon einige umlackierte 108er Felgen rum die auch dicht sind und ob die das alle bei BBS gemacht haben wage ich mal zu bezweifeln :B
 
AW: Hat schon mal jemand seine 108er Felgen direkt bei BBS reparieren lassen?

Wie ich noch die 108er gefahren habe, habe ich auch mal bei BBS angerufen um mich nach einer Reperatur zu erkundigen. Antwort- die Felge wird exlusiv für BMW hergestellt. Deshalb ist es ihnen untersagt irgend was an der Felge zu machen.
 
Zurück
Oben Unten