Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

tilocat

Fahrer
Registriert
6 März 2007
Hallo

Hat hier wer im Forum ein FK Gewindefahrwerk eingebaut und Erfahrungen sammeln können? Vielleicht gibt es auch Bilder dazu???

Grüße

Dennis
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Hallo,
ich hatte bei meinem ersten Z3 MR ein FK Gewinde verbaut und war damit ganz zufrieden ich fand Preis Leistung absolut i. O. Mein Bruder hats momentan im Z3 3.0 verbaut und kann auch nicht klagen. Sicher gibts bessere.
Aber wie gesagt an dem Wagen erfreut sich mittlerweile ein anderer Besitzer gelle.
Gruß
Clemens
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 4
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Wobei ich mich schon etwas frage, was optisch der Unterschied zwischen KW1-, KW2-, KW3-, H&R-, FK,- Butter&Brot-, Salz&Pfeffer-, Buxte&Hude-Gewindefahrwerk ist... ? ;)
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

FK ist fast genau gut wie Supersportfahrwerk :d

Ne mal im Ernst.

Wenn du mit dem auch noch Wagen fahren möchtest hast du einige Möglichkeiten.

Aber FK zählt da nicht zu.

KW
H&R
Oder Bilstein PSxxxx hau mich tot.

Der Rest taugt nur zum gucken.
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Ja, H&R rrrrrrrrrrrrrrrrrrr, das ist das richtige Fahrwerk:M:t

P.S. Allstar: Hast du jetzt das "M" QP? Ich frage nur, weil es eben in deinem Avatar drin ist?!&:
Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch dazu!!!!! Super schön und der Umbau, den der Peter da gemacht hat, ist auch vom feinsten!:t
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Ne mal im Ernst.

Wenn du mit dem auch noch Wagen fahren möchtest hast du einige Möglichkeiten.

Aber FK zählt da nicht zu.

KW
H&R
Oder Bilstein PSxxxx hau mich tot.

Der Rest taugt nur zum gucken.

So ein Blödsinn, sicher sind die von Dir genannten Fabrikate besser aber das heißt noch lange nicht daß das FK Schrott ist.l Ich hatte das FK im MR und jetzt das KW im MR und einen richtigen Unterschied gibts nur bei extremer Fahrweise oder auf der Rennstecke. Für Otto Normalverbraucher ist das FK vollkommen ausreichend und die Qualität ist auch i.O. also vieleicht sollte man hier mal aufhören etwas günstigere Produkte die nicht der Premiumklasse angehören als Schrott zu bezeichnen und schon gar nicht wenn man sie noch nie ausprobiert hat. Ausschlaggebend ist doch immer was ich damit machen und wie viel Geld ich davür ausgeben will oder kann
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Also bei mir wurde vom Vorbesitzer ein Supersportgewindefahrwerk verbaut, absoluter Schrott...
Fahrverhalten erbärmlich und über jeder Unebenheit oder in jeder ein wenig schneller gefahrenen Kurve quiescht es ziemlich laut.
Ich würde jedem davon abraten beim Gewindefahrwerk am Geld zu sparen...
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

So ein Blödsinn, sicher sind die von Dir genannten Fabrikate besser aber das heißt noch lange nicht daß das FK Schrott ist.l Ich hatte das FK im MR und jetzt das KW im MR und einen richtigen Unterschied gibts nur bei extremer Fahrweise oder auf der Rennstecke. Für Otto Normalverbraucher ist das FK vollkommen ausreichend und die Qualität ist auch i.O. also vieleicht sollte man hier mal aufhören etwas günstigere Produkte die nicht der Premiumklasse angehören als Schrott zu bezeichnen und schon gar nicht wenn man sie noch nie ausprobiert hat. Ausschlaggebend ist doch immer was ich damit machen und wie viel Geld ich davür ausgeben will oder kann

da kann ich dir nur recht geben, fahr auch ein fk gewindefahrwerk, bin zwar nie auf
der rennstrecke, aber in den bergen und da bin ich mit fk voll zufrieden.
nur weil es teurer ist, muss es nicht besser sein.

siehe sprit, in österrich ist er auch billiger, aber nicht schlechter :d:d:d:d:d:d:d
war nur ein scherz, bevor die grossen diskusionen jetzt anfangen wegen sprit.
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Man darf ja such unterschiedlicher Meinung sein , oder? :w

Bevor ich mir ein FK oder Supersport oder ein anderes "Preiswert"-Gewindefahrwerk einbaue, würde ich lieber 250.-€ mehr für z.B. ein H&R investieren... und das auch ohne Rennstreckenbesuch. :t

... aber alles Geschmacksache... ;)
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

siehe sprit, in österrich ist er auch billiger, aber nicht schlechter :d:d:d:d:d:d:d
war nur ein scherz, bevor die grossen diskusionen jetzt anfangen wegen sprit.

OT:
Dafür musst durch halb Wien gurken um mehr als 95 Oktan zu bekommen. b:
Am Land fast noch schlimmer.

Aber V-Power um 1,164 hat auch was :b
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Kann dir folgendes aus dem E36 Limo Bereich berichten

H+R Gewindefahrwerk
War für meinen anfänglichen Geschmack zu weich, ich glaub jetzt wäre ich damit sehr zufrieden gewesen:X
Service bei H&R sehr zu empfehlen

FK Gewindefahrwerk Highsport + Königssport
Einfach top.... war für meinen damaligen Geschmack richtig hart. Naja... mit der Zeit wurde das Fahrwerk imma härter. Patrone vorne sind verschliessen, Dämpfer hinten ebenfalls (3 Jahre 40tkm)

Das Königssport hatte ich kurze Zeit verbaut, man konnte die Härte verstellen. Auf jeden Fall besser zu fahren wie das Highsport, jedoch nie härter gewesen.
Service bei FK, kannste in die Tonne kloppenb:

KW Gewindefahrwerk V1
Das Fahrwerk war einfach das beste aus allem. Also es ließ sich sportlich und komfortabel fahren, nen Tick besser wie das H+R
Jedoch brauchte ich bei diesem Fahrwerk Spurplatten:-(
nach ca. 10tkm ist mir damals eine Patrone aufgegangen bzw. war undicht. Jedoch wurde diese anstandslos durch den Service bei KW getauscht:t

Qualitativ würde ich zu H+R, KW oda eben das FK Königssport (Koni Teile) zurückgreifen. Wenn es jedoch um Optik geht und man hat nicht lange vor das Fahrzeug zu behalten:M dann FK Highsport:b

Hoffe ich konnte einen kleinen Eindruck vermitteln.

Greats
Joe
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Leider lassen sich solche Erfahrungswerte nicht von einem auf den anderen Wagen übertragen.

Ich würde beim Z3 auch immer wieder zu H+R greifen. Der Preis ist nicht so viel höher und man bekommt eine gut abgestimmtes Fahrwerk.
Sollte man auf die Rennstrecke wollen gibt es noch die Möglichkeit eine Nordschleifenabstimmung von H+R vornehmen zu lassen - über den Sinn und Unsinn dieser Veränderung habe ich an andere Stelle schon geschrieben.

Wenn man sich mit Fahrwerken richtig auskennt und sehr hohe Anforderungen hat ist man wohl mit einem KW V3 am besten beraten.

Da man aber meist ein altes Serienfahrwerk mit einem neuen vergleicht wird selbst ein FK oder was es da auch immer alles gibt einen großen Unterschied zu den alten Seriendämpfern darstellen.
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Hallo Z3 Freunde,

vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe bei eBay ein FK Fahrwerk mit Koni Dämpfern entdeckt. Der Verkäufer schreibt es ist für einen e36 Coupe, aber auch für den Z3 auch anwendbar. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das von Vorteil ist ein e36 Coupe Fahrwerk in einen Z3 einzubauen oder ist das echt alles das selbe. Gibt es dafür dann ein Gutachten (für den Z3)? Fragen über Fragen...
 
AW: Hat wer Erfahrung mit einen FK Gewindefahrwerk?

Habe mal wieder was altes ausgegraben :)

Ich habe ein angebot bekommen, für knapp 600 € kann ich ein FK Gewindefahrwerk bekommen mit einbau. Jetzt wollte ich wissen ob die was taugen (Fahre ein 2,8er QP). Bis jetzt habe ich gelesen dass die die ein FK Fahrwerk drinne hatten zufrieden sind. Kann es mir jemand bestätigen?
Also ich fahre eigendlich nie auf der rennstrecke. Ab und zu landstraße bisschen zügiger. Wie sieht es bei höheren geschwindigkeiten aus? Ist das QP noch stabil?
Und wie hart ist es.. will jetzt nicht jedes steinchen spüren über das ich fahre.

Gruß
Alex
 
Zurück
Oben Unten