Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

Das ist doch das Dokument, was ich schon in meinem Posting hatte!!!! Seite 17, Abb. 21!

Ich finde die Kurve von hs schon erschreckend! Über 100Nm weniger untenrum ist ne ganze Menge. Das wollte ich einfach korrigieren! Es geht mir um unsere User! Wenn sich jemand ein Auto zulegen will, dann sollte man Fakten bringen, die stimmen. Genauso verhält es sich beim interpretieren der Tests. Bei dir wurde der 2.8er verrissen und ich lese was ganz anderes. Mehr ist es nicht!
Der Unterschied ist in wirklich geringer als 20-30Nm, weil die Übersetzung auch anders ist, der 3.0er ist bekanntlich länger übersetzt! Ich hatte vorher auch 245Nm im 325i, 320er bin ich noch nicht gefahren.
Obenrum ist der 3.0er spürbar schneller, das habe ich auch öfters geschrieben.

Also, wer lesen kann, ist klar im Vorteil und über mein Auto definiere ICH mich bestimmt nicht. Aber dies ist ja wieder ein persönlicher Angriff gegen mich. SO kann man Tatsachen verdrehen.....
 
AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

B; :X :b






















im Sinne der Leser - gell :t

P.S. Während des teilweise polemischen Disputes denk' ich mir so nebenbei
wär auch ein Porsche Fahrer mit dabei?
Oder würd er lieber schweigen
oder sich live auf der Strasse zeigen?
Würd er lieber fahren
und sich den Kommentar sparen?

Der Psychologe rät: Du bist O.K. - ich bin O.K. (klassische win win Situation)
 
AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

B;
t'schuldigung - ist mir einfach so rausgeruscht ;-)

(nehm' das ganze einfach nicht so ernst - will doch nur Spaß haben)

Frieden?
 
AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

jo-z schrieb:
B;
Doch nun zum "alten" 2.8er - dazu habe ich folgendes PDF von BMW gefunden - vielleicht rückt das die Dinge ja etwas zurecht - wie gesagt: ich wollte niemand persönlich angreifen!!

6-Zylinder Motoren BMW 2.2 / 2.5 / 2.8 (Doppelvanos)

OK, ich will mal nicht so sein... Nachdem du jetzt auch meine Quellen für Gut befunden hast, diese auch als Referenz benutzt,

jo-z schrieb:
P.S. Hätte mich über nen 2.8er auch gefreut - ist sicher ein super Motor!!

und es auch eingesehen hast, daß der 2.8er ein super Motor ist, können wir gerne Frieden schliessen. :) :7

Ich hatte letzte Woche einfach zu wenig zu tun :d , das kommt dabei raus.
Vielleicht kann man die Sache beim nächsten coupé-Treffen nochmal ausdiskutieren ;)

Gruß Viktor
 
AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

...selbst bei niedrigen Kilometerständen meistens zwei, oder mehr, Vorbesitzer gibt.
Ich denke das hat was damit zu tun das sich doch einige Leute das Coupe als reinen Zweitwagen holen den sie dann auch nur am Wochenende und an schönen Tagen rausholen. Deshalb die wenigen Kilometer. Zu den Vorbesitzern: keine Ahnung, möglich das doch einige Leute auf dauer nicht mit einem reinen 2sitzer als Erstwagen klarkommen.

Was sind die häufigsten Mängel bei dem Z3 Coupè?
Der Z3 sowie das Z3 Coupe haben bei Verschleißstests wirklich mit bestnoten die allesamt im grünen Bereich lagen, abgeschnitten. Du kaufst also ein sehr solides Auto. Einzig sollen die hintern Achsenbuchsen doch recht kurzlebig sein (bei meinem bei 55tkm gewechselt.)

Ach ja, ich gucke mir ein 2000er 2.8 und ein 2001er 3.0 Coupè an.
Leider habe ich den 2,8i noch nicht gefahren, aber Leute die den Unterschied kennen werden dir definitiv zum 3,0i raten. Mehr Dampf im Drehzahlkeller, kaum mehr Verbrauch und auch wertbeständiger. Einfach eine Stufe besser.

Gruß,
ben
 
AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

Hi,

mein Vorgänger fuhr mein QP fast 5 Jahre und zwar nur im Sommer. Davor war ein BMW-Mitarbeiter ein 1/2 Jahr der Besitzer. Mit mir summiert sich das schon auf 3 Besitzer. Dabei bleibt es aber, da ich meinen behalte......
 
AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

B;
hier noch mal ein Ranking zum Einschätzen der Fahrleistungen

(hab mir erlaubt die Fahrlesitungen vom ZRoadster zu nehmen (für das Coupe sind sie dann etwa 0,1 sec. jeweils besser - erste Näherung ;-)

Track-Test

hier zum Vergleich die wichtigsten Eckdaten
_________0-100___80-120___vmax___Hockenheim
Z3QP 2.8___6,8______7,1_____225_____1,21:1
Z3QP 3.0___6,2______6,6_____250_____1,20:5 (+2kEUR)
Z3MQP_____5,2______5,5_____250_____1,18:2 (+8kEUR)

Denke das rückt ein bisschen die Dinge gerade. Der 3.0er ist sicher die goldene Mitte in vieler Hinsicht. Aus Meiner Sicht eine sehr gelungene Mitte - für den gegebenen Preis.

Wenn man noch hinzurechnet, dass viele Dinge schon ab Werk extra drin sind wie bspw weisse Blinker, Chrom-Instrumentenringe, ASC+T, dann relativiert sich der Preis schnell.
 
AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

Äh, auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen,....

Ich denke die FRage bezüglich der Vorbesitzer könnte man auch so beantworten.

Nicht jeder, welcher sich diesen Wagen als Neuwagen kaufte, steht dauerhaft auf die ungewöhnliche Form. Man nuß ihn entweder von Anfang an lieben oder man trennt sich wieder.
Auch ist der Wagen als 2 Sitzer nur für einen Singel interessant oder man nutzt ihn als Zweitwagen. Hier gibt es ähnliche Verkaufsmuster auch bei anderen Zweisitzern, die wechseln auch häufiger die Besitzer.
Ich würde maximal einen Wagen aus zweiter Hand kaufen, ausser dir sind die Vorbesitzer persönlich bekannt. Wichtiger halte ich die nachvollziehbaren Kilometer, des Fahrzeugs. Das Risiko einen Kilometermanipulierten Wagen zu erwischen ist auf dem gesamten Automarkt sehr hoch. Deshalb würde ich zumindest darauf achten, wie die Kilometerstände im Serviceheft dokumentiert sind. Aber auch dies schütz letztlich nicht vor Betrug.


cu Tom-s
 
AW: Häufigste Mängel und wieso die vielen Vorbesitzer?

Hallo Zusammen,


ich denke, einen Kauf eines Gebrauchten nur über die Anzahl der Vorbesitzer
zu beurteilen ist sicherlich ebenso falsch, wie einen Gebrauchten von vornherein
als "Raserfahrzeug" zu verurteilen, nur weil der Vorbesitzer etwas am Fahrzeug
verändert hat...

Beispiel:
Ich hätte definitiv kein Problem, einen "maßvoll getunten" Gebrauchten zu
kaufen, wenn belegbar die Pflege (z.B. Service-intervall, technischer Zustand,
optischer Eindruck, usw.) einwandfrei ist. Dazu würde ich ggf. beim
BMW-Händler (welcher im Serviceheft steht) nachfragen, das Fahrzeug zur
Gebrauchtwagenbewertung z.B. zur Dekra vorführen und mir selbst einen
Eindruck vom Vorbesitzer verschaffen.

Auch hätte ich kein Problem mit ein paar Vorbesitzer - wenn nicht gerade
8 Personen innerhalb 1,5 Jahren im Brief stehen - ansonsten gilt das selbe,
wie ich oben schon aufgeführt habe...

Und zu guter letzt, kann man ja auch gute Gebrauchte direkt vom Händler mit
Gebrauchtwagengarantie erwerben...

Gerade bei den BMW-6zyl. Motoren hätte ich ein gutes Gefühl - regelmäßige
vorherige Pflege vorausgesetzt.

Ich denke, daß Risiko mit einen gechipten Diesel als Gebrauchten reinzufallen,
ist erheblich größer als mit einem schönen Roadster, Coupé (ob als ///M, 4zyl.
oder 6zyl. ist egal). !

Korregiert mich, wenn Ihr das anders seht !!!
 
Zurück
Oben Unten