HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Megahagi

Fahrer
Registriert
7 September 2002
Hallo alle miteinander!

Wollte mir vor ein paar Tagen neue Halogenlampen in meinen Z3 einbauen, da stieß ich in meinen Scheinwerfern überraschenderweise auf HB4-Birnen als Abblendlicht. Ich habe ein Z3 Coupé mit der 2,8 Liter Maschine, Erstzulassung 10.05.1999. Sollten hier nicht längst H7-Birnen zum Einsatz gekommen sein?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr bei Euren Fahrzeugen (ähnlicher Motorisierung und ähnlicher Erstzulassung) mal nachsehen könntet, was zu diesem Zeitpunkt an Leuchtmitteln beim Abblendlicht verwendet wurde (vielleicht auch gleich mit den BMW-Teilenummern der Scheinwerfer...). Eine Begründung, warum bei mir noch die HB4 drin sind, wäre auch sehr hilfreich! :o :o :o

Vielen Dank schon mal an alle!

Viele Grüße

Hagen
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Meiner hat H7 drin. EZ 09/99

Teilenummer: 631 283 797 07 und 631 283 797 08

Das sind die Scheinwerfer mit der Chromumrandung.
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Hallo
Mein erstes QP 2.8 EZ; 01/99 ohne Chromringe hatte auch schon H7 eingebaut.

Gruss Willi
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Die älteren Zettis hatten HB4.

Die neueren haben H7.

Logischerweise gibt es irgendwo einen Übergang und das ist hier der Fall.
Es gibt also 99er mit HB4 und welche mit H7.
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Bigracer schrieb:
Die älteren Zettis hatten HB4.

Die neueren haben H7.

Logischerweise gibt es irgendwo einen Übergang und das ist hier der Fall.
Es gibt also 99er mit HB4 und welche mit H7.
also logisch ist das zwar, deutet aber nicht gerade auf fifo bei der lagerhaltung hin ... mein 2,8er ist produktionsdatum 5.98 und hat bereits h7- lampen ... ;)
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Hallo Klaus,


logisch ist das nicht. Aber ich kenne das, wenn etwas geändert wird und dann taucht irgendwo noch eine Palette mit Altteilen auf. Wird dann auch noch verbaut.
Mein 99er Coupe hat auch noch Altteile drin.
So soll er lt. ETK einen Öltemperaturanschluss haben, hat aber am Doppelvanosmotor den Ölfilter vom Einzelvanos ohne Temp.anschluss.
War wohl auch ein Aufbrauch von Altteilen.


PS:
Ich habe gerade mal deine Beitragszahl durch die Regiestrierung geteilt.
Kompliment :t , da kommst du ja auf über 15 Beiträge pro Tag (und hast keinen Urlaub und Feiertag).
Forumschreiber als Hauptberuf :D
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Bigracer schrieb:
Hallo Klaus,


logisch ist das nicht. Aber ich kenne das, wenn etwas geändert wird und dann taucht irgendwo noch eine Palette mit Altteilen auf. Wird dann auch noch verbaut.
Mein 99er Coupe hat auch noch Altteile drin.
So soll er lt. ETK einen Öltemperaturanschluss haben, hat aber am Doppelvanosmotor den Ölfilter vom Einzelvanos ohne Temp.anschluss.
War wohl auch ein Aufbrauch von Altteilen.


PS:
Ich habe gerade mal deine Beitragszahl durch die Regiestrierung geteilt.
Kompliment :t , da kommst du ja auf über 15 Beiträge pro Tag (und hast keinen Urlaub und Feiertag).
Forumschreiber als Hauptberuf :D
... ach detlef, bei den beiträgen gehöre ich wahrlich zu den ganz schwachen postern ... gibt welche die kommen auf über 51 beiträge pro tag ... das ist schon sucht pur ... :b

und zudem brauchst du das nicht rechnen ... wenn du dir das öffentliche profil anschaust steht es da bereits ausgrechnet drin ... :d
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Hallo zusammen!

Danke für die zahlreichen Antworten. Ich war gestern mal bei BMW und die haben mir gesagt, daß die HB4er eigentlich nur bis 10/97 im Z3 verbaut wurden. Verstehe das also immer noch nicht so richtig, warum ich mit den älteren Birnen "gestraft" wurde. Hat denn jemand von Euch auch noch ein 99er BJ mit HB4 oder bin ich der einzige Depp hier??? ;)

Könnte ich denn in den HB4er Scheinwerfer eine H7 reinbauen oder sind die Reflektoren ganz anders? Hat jemand damit Erfahrung?

Viele Grüße

Hagen
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Hallo nochmal!

Beim Stöbern in der ETK ist mir grad ´ne Idee gekommen und deshalb muß ich diese Frage jetzt mal loswerden:

Kann es sein, daß es gar keine Scheinwerfer mit H7-Abblendlicht, weißen Blinkergläsern und ohne Chromringe gibt?

Meine stammen nämlich vom M-Modell, dieser hat bis zuletzt nur HB4 gehabt.

Mir kommt es nämlich so vor, als gäbe es nur:

- HB4, gelbe Blinker, ohne Chromring
- H7, gelbe Blinker, ohne Chromring
- HB4, weiße Blinker, ohne Chromring (das wären dann meine)
- H7, gelbe Blinker, mit Chromring
- H7, weiße Blinker, mit Chromring

Ist das jetzt nur ein Hirngespinst oder hab ich Recht??? :o :o

Für Gegenbeispiele wäre ich dankbar...

Wünsche Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2005!

Viele Grüße

Hagen
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Bei mir stand der Lampentyp vorne auf der Scheinwerferabdeckung.

Gruss
glunzl


UPDATE 03.02.05:
Vorne stand zwar HB4, aber ein Blick auf die defekte Lampe zeigt mir eine H7 :-(
Also erstens eine falsche gekauft und zweitens nach ner halben Std aufgegeben, die Lampe auf der Fahrerseite rauszubekommen. Wenn die neue Lampe da ist, gehts weiter ...

glunzl
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

ich hab vor kurzen meine leuchtmittel gewechselt. mein baby wurde 07/99 geboren. hat gelbe blinker, ohne chrome, H7 verbaut.

was ist denn eigentlich der unterschied zwischen HB4 von H7??? :)
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Das sieht in der Anordnung jetzte etwas anders aus, als geplant, aber man siehts ...

gruss
glunzl
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

also ich hab auch die mit dem plastik dran und die nenen sich HB4??
hab ich noch nie gehört denke die bekomm ich auch nur beim freundlichen oder???
gruß rolf
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

rolfi schrieb:
also ich hab auch die mit dem plastik dran und die nenen sich HB4??
hab ich noch nie gehört denke die bekomm ich auch nur beim freundlichen oder???
gruß rolf
Die HB4 bekommst Du auch in jedem gut sortierten Fachhandel. Sie sind nur um einiges teurer als die H7, weil sie bei uns relativ ungebräuchlich sind.

Meine Erfahrung ist übrigens, daß die HB4 eine deutlich längere Lebensdauer gegenüber der H7 haben.

Grüssle
Heinz
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

heinz3 schrieb:
Die HB4 bekommst Du auch in jedem gut sortierten Fachhandel. Sie sind nur um einiges teurer als die H7, weil sie bei uns relativ ungebräuchlich sind.

Meine Erfahrung ist übrigens, daß die HB4 eine deutlich längere Lebensdauer gegenüber der H7 haben.

Grüssle
Heinz
und welche sind da gut also ich meine man bekommt ja auch welche wo leicht blau angehaucht sind ;) also mit leichter xenon optik?
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

rolfi schrieb:
und welche sind da gut also ich meine man bekommt ja auch welche wo leicht blau angehaucht sind ;) also mit leichter xenon optik?
Ich fahre die Osram-Cool-Blue, die haben ein bläulicheres Licht und sind ganz in Ordnung.

Eine richtige Xenon-Optik bekommst Du nur mit Birnenwechsel nicht wirklich hin. Es gibt zwar Glühlampen (meist Noname, mit schönen Markennamen) die ein extremeres Blau bieten aber von denen halte ich persönlich nicht viel. Erstens sind meistens nur die Lichtkolben eingefärbt, zweitens haben sie deswegen eher ein schlechteres Licht und drittens gehen sie schneller kaputt. Ich hatte auch schon Fälle wo solche Lampen die Scheinwerfer-Reflektoren zerstört haben.

Gruß
Heinz
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Hallo!

Ein Freund von mir hat sich die Philips Blue Vision geholt. Die sind wirklich sehr gut. Das Licht ist bläulich-weiß und sieht gar nicht nach Halogen aus. Eine Marke ist es auch und die Ausleuchtung der Fahrbahn kommt mir nun viel besser vor...

Nur, um nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen (siehe weiter oben): Gibt es also wirklich niemanden, der weiße Blinker, keine Chromringe dafür aber H7 verbaut hat? Das wäre eine Erklärung dafür, daß es diese Kombination in den Scheinwerfern nicht gibt!???

Ach ja, die Frage war aufgekommen, warum der Unterschied so wichtig sei... H7 ist die neuere Technik, die im Durchschnitt etwa 25% bessere Lichtausbeute bietet.

Viele Grüße,

Hagen
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

hallo an alle,


ich schocke jetzt auch mal mit...
also, ich habe einen 2000er 2,8er mit weißen blinkern und chromringen...und du kriegst die tür nicht zu: HB4!!!

ich weis aber warum..hatte damals nachgeforscht bei meinem händler, der wiederum die erstbesitzerin kontaktiert hatte:

die alten, originalen waren verkratzt! die gute frau hat eisgekratzt! :g

blöde kuh!!:K :X

naja, sie hat sich bei ebay neue bestellt, waren dann doch alte, bla,bla..

jedenfalls habe ich diese dinger nun drin in einem 2000er, aber sieht von aussen aus wie original dem baujahr entsprechend. ich weis ja nun welche birnen ich kaufen muß falls mal was defekt ist.
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

heinz3 schrieb:
Ich fahre die Osram-Cool-Blue, die haben ein bläulicheres Licht und sind ganz in Ordnung.

Eine richtige Xenon-Optik bekommst Du nur mit Birnenwechsel nicht wirklich hin. Es gibt zwar Glühlampen (meist Noname, mit schönen Markennamen) die ein extremeres Blau bieten aber von denen halte ich persönlich nicht viel. Erstens sind meistens nur die Lichtkolben eingefärbt, zweitens haben sie deswegen eher ein schlechteres Licht und drittens gehen sie schneller kaputt. Ich hatte auch schon Fälle wo solche Lampen die Scheinwerfer-Reflektoren zerstört haben.

Gruß
Heinz
und welche sind denn nu zu empfehlen
narva hab ich gefunden und philips blue vision
osram hab ich noch keine gefunden
sind die philips zu empfehlen???
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

noch ne frage
dann haben wir bestimmt als fernlicht HB3 drin oder ????
kann leider gerade nicht nachschauen weil er so schön eingepackt ist und winterschlaf hält :+
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Hallo Rolfi,

ja, Fernlicht ist HB3.

Narva ist nicht der schlechteste Lampen-Hersteller, aber Philips und Osram sind auf jeden Fall besser und qualitativ ziemlich gleichauf (Mercedes und BMW ;) ). Die kannst Du getrost kaufen.

Bei Interesse kann ich Dir morgen ein Angebot über Osram Cool Blue machen.

Gruß
Heinz
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

klar kannst du!!!!
hast du fernlicht birnen auch drin oder núr abblendlicht??
ich würde beide reinmachen
gruß rolf
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Hallo Rolf,

ich habe alle vier Scheinwerfer mit Osram Cool Blue bestückt.

Wegen dem Preis hast Du eine Mail.

Gruß
Heinz
 
AW: HB4-Birne als Abblendlicht im 99er Z3 2,8 Coupé???

Hallo Heinz!

Könntest Du mir auch ein Preisangebot für Osram Cool Blue und/oder Philips Blue Vision für Abblendlicht HB4 und Fernlicht HB3 machen?

Danke!

Viele Grüße,

Hagen
 
Zurück
Oben Unten