HCC International (Probleme)

wetter

Testfahrer
Registriert
3 August 2011
Hallo zusammen,
habe Anfang August mir einen Z4 2,5 i bei dem oben genannten Auto Händler gekauft. Es war einfach Liebe auf den ersten Blick, Silber, schwarze M Sitze, BBS, Tieferlegungs Federn, zweiter Original Felgen Satz. Dadurch habe ich leider auf andere dinge weniger geachtet. Was mich beeindruckt hatte war noch die Sauberkeit, wo ich aber heute weiß, dass das nichts zu bedeuten hat. Nach bereits 100 km zeigt die Bremsleuchte an, weitere 100 km später ging mein Fahrer Fenster nicht mehr auf und machte kranke geräusche. Auserdem ging von Anfang an das Abblend Licht nicht, obwohl mir gesagt wurde, dass es Repariert wurde. Inzwischen wurde, die hinteren Brems Beläge ausgetauscht wofür ich 30 Euro bei steuern sollte. Das Fenster und die Lampen wurden durch die Garantie gedeckt. Jetzt war ich gestern bei nem Toyota Händler, wo nen Freund von mir arbeitet und die haben , dass Auto einfach mal durch gecheckt. Die hinteren Reifen sind innen soweit abgefahren, dass ich damit nicht durch den Tüv komme, der im Oktober ansteht. Die spur wurde einfach nicht eingestellt, nach der Tieferlegung. Auserdem ist auch noch das Getriebe undicht wurde mir dort gesagt, allerdings hatte ich noch nie Ölflecken, an der Stelle wo ich parke.

Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich einem Autohändler der sehr viele, sehr teure Autos verkauft und auch noch im Fernsehen regelmäßig vertretten ist vertrauen könnte.
Aber so langsam weiß ich nicht mehr was ich da machen soll. Meine Freunde und Familie meinen nur ich sollte, dass Auto dem einfach wieder auf den Hof stellen. Aber es muss doch auch irgend wie andere Möglichkeiten geben.
kennt ihr das Autohaus oder habt ihr ähnliche Erfahrungen wo anders gemacht ?
 
Meine Freunde und Familie meinen nur ich sollte, dass Auto dem einfach wieder auf den Hof stellen.

da würde mich mal die rechtsgrundlage interessieren, auf der diese aktion dann beruhen soll ;)

da du von einem händler gekauft hast, muss dieser für die mängel eintreten. und da der kauf noch keine 6 monate zurückliegt, greift hier sogar noch die beweislastumkehr, d.h. der händler muss dir beweisen, dass die mängel beim kauf nicht vorlagen (wird er in der regel aber nicht können).

dann hast du das recht auf nachbesserung. du kannst die art dieser wählen. möglich ist z.b., dass du einen "neuen" z4 forderst. der händler wird dies aber wegen unverhältnismäßigkeit ablehnen können. also bleibt noch reparatur. bis zu zwei erfolglose versuche musst du erdulden, bevor du den kaufpreis mindern oder vom kauf zurücktreten kannst.

totally OT: mir ist aufgefallen, dass viele immer sowas schreiben wie "... wo nen freund von mir...". dachte immer die abkürzungen wären wie folgt: 'n = ein, 'nen = einen ?!
 
Also, das lässt sich leider nicht so einfach pauschalisieren. Kurze Einschätzung von mir:

Der Händler hat 2 Versuche, pro Mangel, diesen zu beheben, Beweisumkehr hat hebbe ja erklärt. Sprich, der Händler bekommst im zweiten Versuch hin, dein Bremsleuchtenproblem zu beheben und dir fällt ein paar Tage später der Auspuff ab, ist eine komplett neue Geschichte.

Nun kommt allerdings bei Gebrauchtwagen noch die Geschichte mit Verschleiß dazu, z.B. Reifen/Bremsen, Getriebe( wieviel hat dein Auto denn schon runter?), etc, für die ein Händler eigentlich nicht haften muß, dir aber (meines Erachtens) wesentliche Mängel auch nicht verschweigen darf.
Generell wär es mal ganz interessant zu wissen, wieviel dein Auto schon runter hat, bzw. wieviele Vorbesitzer und vielleicht war der Preis aufgrund von gewissen anstehenden (Verschleiß-)Reparaturen auch dementsprechend günstig?
Genauere Details kann dir allerdings nur ein Gutachter sagen, was Verschleiß ist, worauf dich der Händler auf jeden Fall hätte hinweisen müssen und was auf jeden Fall Gewährleistung sein muß.

Kommt allerdings wieder das Thema Kulanz hinzu, da kann man eigentlich, vor allem, wenn es sich um ein renomiertes Autohaus handelt, immer recht gut mit
dem Verkäufer, ggf. Geschäftsführer reden. Mit Freundlichkeit und Verhandlungsgeschick kommt man da ganz gut weiter. Schließlich sprechen sich negative Erfahrungen mit Autohändlern sehr viel schneller rum, als positive.

Das wär so meine Einschätzung.
 
Wobei... Getriebe lässt sich drüber diskutieren, das darf eigentlich nicht undicht werden, fährst ja keinen ölenden Oldtimer -> Gewährleistung
 
Hi
Ich hab ebenfalls dort vor 4 Wochen meinen Z4 gekauft. Das rechte Xenon hatte geflackert, wurde dann aber ohne Diskussion repariert.

Ich denke du solltest einfach mal nochmal hinfahren und die Mängel schildern. Mir hat der Händler den Eindruck gemacht als kann man mit dem gut reden.

Mfg
 
Wie wärs, wenn du einfach hinfährst, ihm die Mängel schilderst und schaust, was er dir anbietet?!
 
Ich war jetzt inzwischen bestimmt schon 5 mal da weil es jedes mal immer mehr wird . Aber ich werde noch mal hin und mit ihm reden . Ich meine den TÜV Termin für dieses Jahr musste er nachträglich im Vertrag ändern. Das Auto hatte knapp unter 100000 km drauf.
 
Was mich einfach an dem ganzen besonders stört, ist dass ich mich frage ob die Ihre Autos nicht vorher richtig durch checken oder ihren job einfach nur vernachlässigen. Weil es kann doch nicht sein, dass so viele dinge nicht auffallen
 
Moin Moin

Ist natürlich nicht so schön für dich.

Aber ich sach dazu mal,

"Willkommen im wahren Leben"

klingt zwar hart ,aber ich vermute mal beim nächsten Auto schaust du gründlicher.

Aber durch so etwas lernt man fürs Leben,ist mir in jungen Jahren auch mal passiert. :w

gruß
Karsten
 
Tja, ohne die Folge "Die Autohändler" jetzt gesehen zu haben, desto mehr finde ich,
dass du möglichst schnell zu einem Sachverständigen fährst, alle Mängel feststellen
und offiziell dokumentieren lässt.
Für einige Dinge, wie das undichte Getriebe, eventuell sogar das nicht korrekt eingestellte Fahrwerk,
sollte die Händler-Gewährleistung greifen.
(Besonders beliebt sind auch Mängel, die dem Autohändler auf jeden Fall hätten auffallen müssen
und die er dir verschwiegen hat)

Und dann nochmal hin zu dem Händler und erstmal sachlich, freundlich alles durchsprechen,
hier würde ich mir die Stellungnahme positiv oder negativ auch schriftlich geben lassen.
Da geht schon was, denke ich.

LG und trotzdem einen schönen Abend!
 
Also erst mal danke für eure Hilfe und @ Karsten aufjedenfall habe ich dadurch gelernt, war einfach zu stürmig und habe mir zu viel vorschreiben lassen, aber naja trotzdem denke ich jeden Tag, dass es sich gelohnt hat auch wenn jetzt so viele Probleme da sind. Beim nächsten mal werde ich aufjedenfall wieder kühler und sachlicher an die Sache gehen.
 
Zurück
Oben Unten