Heck-Scheibenwischer rührt sich nicht (mehr)

  • Ersteller Ersteller hermann
  • Erstellt am Erstellt am
H

hermann

Guest
Hallo Jungs,

ich bin seit gut einer Woche stolzer Besitzer eines Z3 Coupe EZ 99.

Soweit läuft alles sehr gut, wenn man von der Reaktion meiner Mitmenschen auf den Wechsel von A6 nach Z3 mal absieht (Spektrum reicht von offenem Unverständnis bis zu blankem Entsetzen :j).

Na egal, ich hab' jedenfalls Spaß :d

Leider gibt es da ein kleines Problem: Mein Heckscheibenwischer bewegt sich nicht! Ich bekomme keinen Intervallbetrieb hin und beim Waschen sprudelt zwar kräftig Wasser aus den Düsen, aber der Wischer bleibt stehen.

Check der Sicherungen ergab auch nix. Frage: Wie wird denn der Heckwischer geschaltet? Kann z.B. auch ein Relais im Eimer sein?

Danke und Gruß,
Hermann

--
Blessed is the peacemaker, for he can be called a child of God.
 
Hi!

Hatte ich auch schon. Ist vermutlich kein Relais und auch nicht der Motor des Wischers, sondern ein Kabelbruch im Bereich, wo die Heckklappe den Kabelbaum abknickt. Setz mal jemanden ins Auto und laß ihn den Wischerknopf drücken und beweg gleichzeitig (mit etwas Gewalt) die linke Kabelbaumverkleidung von hinten gesehen (so ein Gummiüberzug, der sich beim Öffnen und Schließen der Heckklappe mitbewegt) hin und her. Sollte er sich mal wieder kurzfristig rühren, handelt es sich dort um einen Kabelbruch. Kann man leicht selber beheben. Wenn es das ist, steh ich Dir gern mit Rat und Tat zur Seite!

Gruß

Megahagi
 
Jau,

danke für die Hinweise!

Werde mich dann mal über die Ostertage drangeben.

Viele Grüße,
Hermann
Blessed is the peacemaker, for he can be called a child of God.
 
So, also.......(*hechts*)

Der Stecker ist OK.
Möglicherweise ist 'was am Kabelbaum. Jedenfalls kommt an dem großen Stecker, der in den Wischermotor rein geht kein Krümmel Strom an! Da ist neben dem großen Stecker mit 2 Kabeln noch ein winziges Steckerchen (abenfalls 2 Käbelchen). So wie ich mir das vorstelle, liefert der Große Stecker den Strom und der kleine gibt den Impuls zum Wischen...richtig ? Na jedenfalls ohne saft am großen Stecker geht wohl garnix.

Hat jemand einen Vorschlag oder einen Plan vom Kabelbaum ??

Danke und Gruß,
Hermann
--
 
Also,
es war der Kabelbaum, wie von Megahagi schon vermutet.

Ich hab' den e36 Schaltplan im eDonkey gefunden, dannach war die Sache ja klar.
Wischt wieder wie neu, wenn nicht besser.

Danke && Gruß,
Hermann

--
"You can paint it any color, as long as its black" (Heny Ford)
 
AW: RE: Heck-Scheibenwischer rührt sich nicht (mehr)

Megahagi schrieb:
Hi!

Hatte ich auch schon. Ist vermutlich kein Relais und auch nicht der Motor des Wischers, sondern ein Kabelbruch im Bereich, wo die Heckklappe den Kabelbaum abknickt. Setz mal jemanden ins Auto und laß ihn den Wischerknopf drücken und beweg gleichzeitig (mit etwas Gewalt) die linke Kabelbaumverkleidung von hinten gesehen (so ein Gummiüberzug, der sich beim Öffnen und Schließen der Heckklappe mitbewegt) hin und her. Sollte er sich mal wieder kurzfristig rühren, handelt es sich dort um einen Kabelbruch. Kann man leicht selber beheben. Wenn es das ist, steh ich Dir gern mit Rat und Tat zur Seite!

Gruß

Megahagi


HAllo Leute,

mich plagt auch ein Kabelbruch in dem Bereich der Heckklappe. Der Heckschiebenwicher und die Heckschiebenheizung funktionieren nicht. Nun hat mir jemand erzählt das die Leitungen in der Nähe der hinteren Heckleuchte mit Steckern vom Rest des Kabelbaums getrennt sind.
Ich also guter Hoffnung zum Freundlichen gegangen und wollte das Stück Kabel von den Steckern bis in die Heckklappe neu kaufen. Der jedoch sagte mir, das es dafür kein Ersatzteilk gibt und man sich die Leitungen selber bauen muss.
Stimmt das? Wie sind denn eure Erfahrungen da?
Hat jemand eine kleine Anleitung, wie ich die Kabel am besten aus der C-Säule herausziehe und nach Reparatur auch wieder reinbekomme?


Gruß,
Zeremonienmeister
 
Zurück
Oben Unten