Heckentlüftung

Baumeister

Fahrer
Registriert
22 Januar 2010
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo liebe Z4ler,
gestern habe ich ein Schreiben von BMW (Händler) bekommen mich doch mal wegen des Tausches der Heckentlüftung zu melden.
Wasser könne in den Gepäckraum dringen und Steuergeräte beschädigen.
Das ganze läuft unter dem Motto "Sonderbefund".

Nach erfolgtem Tausch der nassen Heckleuchten die nächste Panne in der Richtung.
Da uns aber eine Badewanne im Heck (Auto steht immer draussen) bisher nicht erwischt hat (nach Euren Posts hab ich nach jedem """" nachgeschaut!!!) und BMW doch recht schnell den Austausch der Übeltäter anbietet, bin ich sehr zufrieden (muß auch mal gesagt werden).

Zusätzlich zu dieser Tauschmaßnahme wird noch der Sicherheitsgurt Fahrerseite getauscht, da er anfängt sich aufzureppeln, wahrscheinlich schleift er im inneren irgendwo.

Also Massnahmen an unserem Z4 bisher:

  • Update Radio wg. mangelhafter Notruffunktion

  • vorne seitl. links BMW Schild locker
  • Alarmanlage / Alarm bei """", Empfindlichkeit 1 Stufe niedriger
  • Scheibenwischergestänge gnartscht / gefettet
  • USB Anschluss schmeisst den I-Pod öfter raus, geht jetzt
  • Radio Prof wurde wegen fehlerhaftem Drehknopf getausch
  • Seitenscheiben fahren beim schliessen öfters wieder runter ca 1-2 cm, Empfindlichkeit geändert
  • Laderaumdeckel lose, befestigt
  • Heckleuchten nass, getauscht
  • Heckentlüftung wird getauscht
  • Fahrergurt wird getauscht
Hört sich nach Viel an ist aber nach bisher 2 Aufenthalten beim :) immer schnell
erledigt gewesen.
Hauptsache alle "Fehler" treten innerhalb der Garantie auf, die ja nach sehr kurzen 2 Jahren vorbei ist (:a:a:a die kurze Gewährleistung ist eigentlich der Größte Ärger über BMW für mich!).

Weiterhin gute Fahrt!
 
AW: Heckentlüftung

[*]USB Anschluss schmeisst den I-Pod öfter raus, geht jetzt

Hi,

wurde der iPod bei Dir während des Abspielens rausgeschmissen oder wurde er manchmal überhaupt nicht erkannt?
Weisst Du vielleicht, was Dein :) dagegen unternommen hat?
Es interessiert mich, weil ich ähnliche Probleme habe und mein :) scheint überhaupt keinen Plan zu haben.

Gruß

Peter
 
AW: Heckentlüftung

Hallo Peter,

2erlei:
-Manchmal wurde er beim Start des Wagens nicht erkannt
-manchmal flog er während des Betriebs einfach raus

Stecker raus, Stecker rein, I-Pod wieder da

Wackeln am Y Stecker und verwinden des Kabels konnte das nicht herbeiführen, insofern war es dort kein Wackelkontakt.

Nach dem Softwareupdate (wg. Notruf) war der Fehler auch noch vorhanden.

Nach darauffolgendem Tausch des Radios (wg Drehknopf vor ca. 4 Wochen) war der Fehler vorbei.
Daher Tippe ich auf einen Wackelkontakt in den Tiefen der Verkabelung oder aber auf die Software des Radioteils selber (Hardware weniger, war ja sofort nach Stecker raus/Stecker rein wieder da).
Bisher gehts jedenfalls.
 
AW: Heckentlüftung

ich habe die folgenden Fehler im Navi entdeckt - ob da ein Software hilft/gibt?

-Aktuelle Wiedergabeliste --> springt in den ordner, wenn Titel wechselt
- Splitscreen im Navi wird mal vergessen, dh. aus Boardcomputer rechts wird mal GPS oder anderes
- nach dem Messen des Ölstandes bleibt diese "Autoansicht" im Menü Fahrzeuginformationen immer noch rechts sichtbar
 
AW: Heckentlüftung

@Baumeister

Danke für die ausführliche Antwort.
Am Freitag habe ich einen Termin wegen Kofferraumentlüftung, da werde ich gleich auch Deine Erfahrungen mit dem USB Anschluß dem :) präsentieren.

Gruß

Peter
 
AW: Heckentlüftung

@ Peter
...habe gestern meine Frau nochmal gefragt, die bewegt den Zetti meist.

I-Pod hat sich nach Radiotausch, also innerhalb der letzten 4 Wochen noch 1 mal
verabschiedet.
Da kann es dann auch der I-Pod gewesen sein.:g
...scheiss Elektronik, da ist man im Zweifel immer der Dumme.

Viel Glück!

Habe zum Lüftungstausch auch gleich eine Probefahrt mit dem neuen X3 vereinbart, bin selbst meist mit nem X3 3,0d FL unterwegs.
Freu mich drauf!
 
Hallo liebe Z4ler,
gestern habe ich ein Schreiben von BMW (Händler) bekommen mich doch mal wegen des Tausches der Heckentlüftung zu melden.
Wasser könne in den Gepäckraum dringen und Steuergeräte beschädigen.
Das ganze läuft unter dem Motto "Sonderbefund".

Nach erfolgtem Tausch der nassen Heckleuchten die nächste Panne in der Richtung.
Da uns aber eine Badewanne im Heck (Auto steht immer draussen) bisher nicht erwischt hat (nach Euren Posts hab ich nach jedem """" nachgeschaut!!!) und BMW doch recht schnell den Austausch der Übeltäter anbietet, bin ich sehr zufrieden (muß auch mal gesagt werden).

Zusätzlich zu dieser Tauschmaßnahme wird noch der Sicherheitsgurt Fahrerseite getauscht, da er anfängt sich aufzureppeln, wahrscheinlich schleift er im inneren irgendwo.

Also Massnahmen an unserem Z4 bisher:

  • Update Radio wg. mangelhafter Notruffunktion

  • vorne seitl. links BMW Schild locker
  • Alarmanlage / Alarm bei """", Empfindlichkeit 1 Stufe niedriger
  • Scheibenwischergestänge gnartscht / gefettet
  • USB Anschluss schmeisst den I-Pod öfter raus, geht jetzt
  • Radio Prof wurde wegen fehlerhaftem Drehknopf getausch
  • Seitenscheiben fahren beim schliessen öfters wieder runter ca 1-2 cm, Empfindlichkeit geändert
  • Laderaumdeckel lose, befestigt
  • Heckleuchten nass, getauscht
  • Heckentlüftung wird getauscht
  • Fahrergurt wird getauscht
Hört sich nach Viel an ist aber nach bisher 2 Aufenthalten beim :) immer schnell
erledigt gewesen.
Hauptsache alle "Fehler" treten innerhalb der Garantie auf, die ja nach sehr kurzen 2 Jahren vorbei ist (:a:a:a die kurze Gewährleistung ist eigentlich der Größte Ärger über BMW für mich!).

Weiterhin gute Fahrt!
Hi Baumeister, mich hat es bei meinem jetzt 7 Jahre alten Zetti erwischt. Wasser im Kofferraum.Schaden 2000 Euro. Der Austausch dr Entlüftung wurde bei mir nicht gemacht, verm. von der Werkstatt "vergessen". Kulanzantrag von BMW abgelehnt. Du könntest mir helfen, wenn du dieses Anschreiben an dich wegen des Ausstausches noch hast und mir zukommen lassen könntest. dann könnte ich denen ein Versagen nachweisen. Danke Tuni
 
Hi Baumeister, mich hat es bei meinem jetzt 7 Jahre alten Zetti erwischt. Wasser im Kofferraum.Schaden 2000 Euro. Der Austausch dr Entlüftung wurde bei mir nicht gemacht, verm. von der Werkstatt "vergessen". Kulanzantrag von BMW abgelehnt. Du könntest mir helfen, wenn du dieses Anschreiben an dich wegen des Ausstausches noch hast und mir zukommen lassen könntest. dann könnte ich denen ein Versagen nachweisen. Danke Tuni
@Tuni:
Mich hat das gleiche Problem im April erwischt. Bei mir wurden im Jahr 2012 bereits die Dichtungen am Dach erneuert wegen Wasserschaden vorne. Die Kofferraumentlüftungen sind bei mir angeblich nicht von der bekannten Serienstandsverbesserung betroffen gewesen und wurden damit auch nicht ausgetauscht. Die mussten jetzt ausgetauscht werden zusammen mit der Kofferraumdichtung, natürlich auf meine Kosten. Jetzt meint mein freundlicher Händler, dass noch weitere Teile erneuert werden müssten (Relais, Hydraulikpumpe, Kabelbaum etc. Insgesamt wohl noch ca. 2100,-€ zu den bereits 800,- € bereits gezahlten dazu) um "sicher zu gehen". Kulanzantrag wurde bei mir auch abgelehnt weil der Wagen zu alt ist (Bj. 08/2010) und ich die zweite Inspektion nicht bei BMW gemacht habe. Angeblich wäre die defekte Entlüftung bei der Inspektion aufgefallen.
Sag mal Bescheid wie die Sache ausgeht.
Viele Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten