Heckklappe wackelt und nervt ohne ende

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit der Heck-Klappe :-( .

Ich kann die Heck-Klappe wenn sie zu ist ein bisschen hin und her bewegen und dabei entstehen so schöne nervige Geräusche die ich während der Fahrt auch höre :g . Ist kein Unfall-QP. Alles Orginal hinten.

Hat jemand anderes auch so ein Problem &: . Wer kann mir helfen :# .
 
AW: Heckklappe wackelt und nervt ohne ende

energie-man21 schrieb:
Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit der Heck-Klappe :-( .

Ich kann die Heck-Klappe wenn sie zu ist ein bisschen hin und her bewegen und dabei entstehen so schöne nervige Geräusche die ich während der Fahrt auch höre :g . Ist kein Unfall-QP. Alles Orginal hinten.

Hat jemand anderes auch so ein Problem &: . Wer kann mir helfen :# .
Hallo
Meine Heckklappe hatt auch geklappert,habe den Fanghaken (nennt man das so?) gelöst sind zwei Torxschrauben und etwas nach unten geschoben wieder angezogen und das geklappere war verschwunden.da die Klappe jetzt stramm sitzt.
gruß Günter
 
AW: Heckklappe wackelt und nervt ohne ende

Ich habe alles ganz leicht eingefettet. Seit dem herrscht auch Ruhe...

Gruß Viktor
 
AW: Heckklappe wackelt und nervt ohne ende

Hallo,

links und rechts an der Heckklappe unten sind so Gummi-Pinüppel, die man raus- und reinschrauben kann (das Gewinde ist im Gummi). Damit kann man die "Arretierung" (ist nicht ganz richtig, ich weiß aber gerade nicht, wie ichs anders beschreiben soll) verstellen kann. Dreht man sie raus, dann sitzt die Klappe im geschlossenen Zustand strammer.

Mich hat in der ersten Zeit ein fieses Klappern von hinten beim Überfahren von Bodenunebenheiten schier wahnsinnig gemacht. Lag daran, dass die Dinger zu weit drin waren. Ich meine auch, dass sie sich temperaturabhängig zusammenziehen, so dass man sie wieder ein bisschen rausschrauben muss, wenns kalt wird. Vielleicht ruckeln sie sich auch im Fahrbetrieb von selber wieder rein. Ich hab schon öfters nachjustiert.

Gruß
Robert
 
AW: Heckklappe wackelt und nervt ohne ende

bei mir hats auch mal geklappert, konnte den Deckel, obwohl er geschlossen war, auch leicht rauf- und runterbewegen. Bei der Inspektion hat der :) dann nachgesehen und, genau wie im 2ten Beitrag erwähnt, den Fanghaken gelöst, gefettet und nachjustiert. Hatte sich irgendwie verklemmt, seitdem ist Ruhe, soll übrigens auch etwas sein, was bei QP´s häufiger vorkommt.
 
AW: Heckklappe wackelt und nervt ohne ende

QP773 schrieb:
bei mir hats auch mal geklappert, konnte den Deckel, obwohl er geschlossen war, auch leicht rauf- und runterbewegen. Bei der Inspektion hat der :) dann nachgesehen und, genau wie im 2ten Beitrag erwähnt, den Fanghaken gelöst, gefettet und nachjustiert. Hatte sich irgendwie verklemmt, seitdem ist Ruhe, soll übrigens auch etwas sein, was bei QP´s häufiger vorkommt.

Das kann ich bestätigen. War bei mir genau so. Nachjustiert und jetzt ist wieder ruhe. Darauf achten, daß die Spaltmaße halbwegs passen und die Klappe nicht zu tief kommt. Das kann man mit den Gummis ausgleichen.

Gruß
Holger
 
Zurück
Oben Unten