Heckklappengriff vom Z4 Coupe beim Roadster einbauen

In der Bucht gibt es wieder eine Heckklappe Link
Vielleicht bekommt man sie bei Nachfrage für kleines Geld einzeln?

Danke für den Hinweis, ich denke aber wir haben im Moment alle Teile zusammen für einen ersten Test und werden in der kommenden Woche ein ganzes Stück weiter und auch schlauer sein;)
 
echt cooles Projekt. Würde auch gerne wissen wie es weiter geht!!
Viel Erfolg Jungs und zeigt mal bitte Fotos

MfG Thomas
 
So, nachdem zurzeit mein Zetti zur TÜV-Abnahme (///M-Auspuff) weg ist, habe ich Zeit gefunden die Heckklappe zu bearbeiten.

Der erste Schnitt noch zögerlich

100_7994.jpg


geht der Zweite schon besser von der Hand.

100_7998.jpg


Und hier kommen wir zum ersten Problem. Der von Protz zur Verfügung gestellte Griff (51247153173) könnte so eben in den inneren Ring passen, wenn die eine Trennwand nicht im Weg wäre. Diese kann man jedoch nicht von der Kofferrauminnenseite erreichen. Also muss ich schauen, ob ich diese von aussen her barbeiten kann.

Gruß Tim
 
.... gut, dass es weitergeht - tja dann halt uns mal weiter auf dem Laufenden...
 
... yep hab' ich auch gesehen, allerdings hat 'timbu' ja alle Einzelteile bei sich - frage mich auch schon langsam, wann er damit mal weitermacht - wahrscheinlich ist er zu beschäftigt mit seinen 'Verkäufen' hier:mad:
 
Sorry, dass das Projekt zum stocken gekommen ist. Der Eine oder Andere hat meine Umbauten (DSP, ///M-Front, ///M-Sitze, ...) ja am Rande mit bekommen. Es geht in Kürze zurück an die Heckklappe.
 
So, habe Zeit gefunden an dem Projekt weiter zu arbeiten.
Habe den "Zwischenboden" gelöchert und mit dem Dremel herausgetrennt.

100_8226-1.jpg


Die Öffnung aussen musste ich fast komplett aufweiten.

100_8227-1.jpg


Anhand der Spuren sollte nun allen bewusst sein, dass man diesen Umbau definitiv nicht ohne Lackierarbeiten durchführen kann.

100_8228.jpg


Hier die Ansicht von Innen.

100_8230.jpg


100_8232.jpg


Als nächstes muss ich für die beiden Befestigungspunkte oben eine Gegenplatte bauen. Wie gut zu sehen ist, ragen die beiden Hülsen tiefer in die Heckklappe als gewünscht.

Gruß Tim
 
Eine Frage am Rande, die mir neulich beim Betrachten eines 1ers spontan eingefallen ist: Wie viele verschiedene Heckklappengriffe gibt es im BMW Sortiment? Unter Umständen gibt es unterschiedliche Bauformen, sodass manche mehr, andere weniger für so einen Umbau geeignet sind? Nur so als Idee..

Grüße
 
Die Überlegung hatte ich auch schon. Um dies jedoch rauszufinden, müsste man jeweils Griffe zusammenkaufen. Muss ohnehin wenn der Umbau funktionieren soll einen neuen Griff organisieren. Das Teil von Protz war/ist defekt und diente nur zur Ermittlung des Lochdurchmessers.
 
So, der Griff ist heute eingetroffen. Was wir ganz ausser Acht gelassen haben, ist der Montagering. Dieser hat einen Aussendurchmesser von 100mm. Somit muss das Loch in der Klappe weiter wachsen.

Gruß Tim

100_8269.jpg
 
...Donnerwetter, da war ja jemand richtig kreativ:t während meines Urlaubs - was man alles in 5 Wochen so machen kann:D Der Montagering macht die Sache natürlich noch etwas umfangreicher aber nichts desto trotz sieht das schon mal gut aus, bin mal gespannt, wie es weitergeht mit unserer Idee und dem bevorstehenden fixieren des Griffs von der Innenseite!....
 
...Donnerwetter, da war ja jemand richtig kreativ:t während meines Urlaubs - was man alles in 5 Wochen so machen kann:D Der Montagering macht die Sache natürlich noch etwas umfangreicher aber nichts desto trotz sieht das schon mal gut aus, bin mal gespannt, wie es weitergeht mit unserer Idee und dem bevorstehenden fixieren des Griffs von der Innenseite!....

Genau das, also das Fixieren des Rings wird eine der weiteren evtl. großen Herausforderungen. Im Grunde bleibt nur ein Verschrauben mit der Innenwand der Klappe. Immerhin muss genügend "Zugkraft" aufgebracht werden, um das Dig nach aussen hin wasserdicht abzuschließen.
 
Zurück
Oben Unten