Hecklautsprecher (Dachhimmel)für das Z3 Coupé

sausapia

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2006
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Mein Vorbesitzer hatte ein Naviceiver von Krämer Automotive mit DAB-Splitter etc. verbaut, das meines Erachtens gut passt (s. Foto). Meines Wissens wurde es u.a. im Mercedes Citan verbaut. Ich habe im Netzt leider keine technischen Daten zum Gerät gefunden. Ursprünglich verbaut war/ist das Hifi-System von Harman Kardon.

Da ich den Wagen selten fahre, benötige ich auch keine High-End Lösung und möchte nur die Hecklautsprecher tauschen. Diese Lautsprecher im Dachhimmel klingen dumpf, sodass ich den Fader etwa ein Drittel zugunsten der vorderen Laustsprecher verstellt habe. Hat jemand einen Empfehlung für neue Hecklautsprecher im Dachhimmel? Sind die Hochtöner ggf. separat, weil es zwei Blenden gibt? Ich bin technisch nicht versiert.

LS Dachhimmel mit Aussparungen für Hochtöner.jpgNaviceiver1.jpgRechnung Zusatzteile.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag

Ja in der Tat… hinten ist ein 2Way System verbaut

Ich empfehle diese Komponenten


Den passenden Hochton Adapter kann ich drucken und mit bei legen

Mit freundlichen Grüßen
 
Moin,

beim Harman Kardon System dürfte hinten eigentlich nur diese Tröte verbaut sein, kein zusätzlicher Hochtöner:


Ich würde hinten, wenn überhaupt, irgendwas günstiges reintun, Fader kann schon weit vorne stehen bleiben.

Den Rest dazu findest du in meinem Faden.

Achso, und wenn das Ganze noch über den HK-Verstärker läuft dann müsste es eh neu verkabelt werden, den der haut hinten eh nur die für die Tröten passenden Frequenzen raus.

MfG,

brunsvige
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Verstärker auch noch tauschen muss, ist mir der Aufwand als „Nichtbastler“ bzw. handwerklich nicht sonderlich geschickter Mensch wahrscheinlich zu hoch. Ich habe es bislang noch nicht mal geschafft, die Lautsprecherblenden auszubauen…. In Deinem Thread sehe ich aber nun, wo ich ansetzen müsste.
 
Zurück
Oben Unten