Heckrollo ist Nass

VB-BMWM3

Testfahrer
Registriert
14 Dezember 2006
Nach nun einigen Tagen Regenwetter ist mir aufgefallen das bei meinem Heckrollo das ich an der Heckklappe eingehängt habe teilweise Wassertropfen zu sehen sind.

Wie kann es sein das in den Rollo Kasten Wasser eindringt? b:
 
AW: Heckrollo ist Nass

Nach nun einigen Tagen Regenwetter ist mir aufgefallen das bei meinem Heckrollo das ich an der Heckklappe eingehängt habe teilweise Wassertropfen zu sehen sind.

Wie kann es sein das in den Rollo Kasten Wasser eindringt? b:
Hi,

wie kommst Du darauf, dass in der Rollo-Kasten Wasser eingedrungen ist. Du hast das Rollo doch an der Heckklappe eingehängt. und entsprechend war das Rollo sodann immer abgrollt

Wenn es sich zwischenzeitlich, weil mal nicht eingehängt, in den Kasten aufgerollt hat und dann Tropfen vom """" auf der "Folie" waren, so rollen sich diese mit ein und bleiben da auch länger, weil das Wasser nicht oder nur äußerst langsam verdunstet. Beim nächetn "abrollen" treten die Tropfen dann als "nasse Stellen" wieder zutage.

Hatte das bei mir auch.

Einfach abgerollt lassen, dann trocknet es. In den Kasten kann eigentlich kein Wasser auf andere Art und Weise gelangen.

Gruß
Thorsten
 
AW: Heckrollo ist Nass

Ich muss das Thema noch mal hoch holen.

Hat sonst niemand diese feuchten Stellen am Kofferraumrollo? Bei mir ist im Dezember die Kofferraumdichtung getauscht worden, leider ist das Problem jetzt wieder aufgetreten :# Am Montag hab ich den nächsten Termin.

Irgendjemand noch n Tipp? Würde das schon gern noch vor Garantieende behoben bekommen.
 
AW: Heckrollo ist Nass

Hallo Nicke,

kannst Du sagen an welcher Stelle das Rollo nass ist? Ist es feucht oder richtig nass? Ich nehme an an das Rollo verbringt seine Zeit nicht im Kasten, sondern ist ausgerollt an der Klappe eingeharkt?
Warum wurde die Gummidichtung getauscht laut dem :7?

Und noch ne Frage, was hört deine Katze für Musik? Die will ich auch;););)

Gruß aus Berlin
Skizzler
 
AW: Heckrollo ist Nass

habe/hatte ich auch. es ist wohl so das wasser beim aufklappen von der oberen kante der heckklappe nicht in die sicke läuft sondern vorher auf den rollo. wenn der eingehängt ist sieht man das ja nicht gleich und das wasser sammelt sich im rollokasten. kann ma selbst gut beobachten. nach der waschanlage oder bei """" einfach die heckklappe öffnen und sobald die klappe über der waagrechten position ist sieht man das wasser zwischen der aufkantung mit der kofferraumdichtung und dem kofferraum tropft. mein freundlicher hat das schon oft gehabt und er meinte es sei konstruktionsbedingt :-), also ein fehler! da kann man nichts machen.
grüße
morb
 
AW: Heckrollo ist Nass

Beim ersten Mal gab es diverse Flecken, die sich im Bereich Fahrerseite bis Mitte Heckrollo befanden. Die Gummidichtung wurde getauscht weil man vermutete, dass diese undicht ist und dadurch das Wasser auf das Rollo gelangt und dann in den Kasten fließt.

Die meiste Zeit verbringt das Rolle eingehakt, genau. Aber auch wenn ich es über mehrere Tage eingerollt lasse ist kein Unterschied erkennbar.

Ich hab mal ein Foto angehangen, welches ich vorletzte Woche geschossen hab.

Die Katze hört übrigens utz utz :d ;)
 

Anhänge

  • KIMG_7250.JPG
    KIMG_7250.JPG
    31,6 KB · Aufrufe: 10
AW: Heckrollo ist Nass

YEPP !!

==> so wie bei Nicke sieht das bei mir auch desöfteren aus und ich habe mein "Rollo" zu 99,95% an der Heckklappe eingehakt. Die Wasserreste/-flecken haben mich anfangs auch etwas gestört :#, sind mir nun aber fast egal (solange natürlich keine bleibenden Schäden zurückbleiben, die bislang auch nicht erkennbar sind). Ich gehe auch davon aus - wie hier bereits geschrieben - dass es ein konstruktionsbedingter Fehler ist, den man nicht beseitigen kann. Sollte das Wasser allerdings irgendwie "von unten" in den "Rollokasten" kommen, hätte ich doch Bedenken :a !

Grüße an das UtzUtz-Kätzchen :M !!

R.
 
AW: Heckrollo ist Nass

Yep bin einer Meinung mit Z4C007, denke es kommt von dem Wasser, welches von der Heckklappe runter läuft, sobald man sie öffnet. Wenn viel Wasser von der Klappe abfließt, schwappt es über die Gummidichtung.
Ich hoffe das ist in deinem Fall die Ursache. Wäre unangenehm, wenn soviel Wasser in den Kasten gelaufen ist, dass es jetzt daran steht. Aber das glaube ich nicht.

Hast Du mal das Rollo im trockenen Zustand in den Kasten abgerollt und gleich wieder herausgeholt? Wäre besser es bleibt dann trocken.

Ach und was deine Katze betrifft, meine würde sich gerne mal mit deiner Treffen: ich glaube das könnte passen :d
 
AW: Heckrollo ist Nass

Ihr macht mir ja Mut :# Werde trotzdem meinen :) am Montag mal gucken lassen, vielleicht fällt ihm ja noch was ein.

@ Skizzler: Hab ich schon gemacht. Trocken rein und trocken wieder raus.
Die Katze ist übrigens super :M
 
AW: Heckrollo ist Nass

Irgendjemand noch n Tipp? Würde das schon gern noch vor Garantieende behoben bekommen.

Undichtigkeiten übernimmt EuroPlus und oder Garantie (normalerweise) nicht.

Ich vermute, dass es sich um gesammeltes Regenwasser handelt, was beim Hochklappen des Kofferrraumdeckels reinläuft (Ist beim Golf V bspw nicht anders und genau so ärgerlich).
Somit wäre auch bewiesen warum ein Tausch der Dichtung nichts bzw nicht viel gebracht hat. :w
Konstruktionsbedingtes Feuchtbiotop. :X

Und genau deshalb hat der Porsche seinen Kofferraum vorne %: :d
 
AW: Heckrollo ist Nass

Undichtigkeiten übernimmt EuroPlus und oder Garantie (normalerweise) nicht.

Also ich hab noch die normale Neuwagengarantie oder wie immer sich das schimpft. Jedenfalls ist der Wagen noch keine zwei Jahre alt und beim letzten Mal wurde mir auch nix in Rechnung gestellt.

Ich hab halt irgendwie schiss, dass da auf lange Zeit irgendwas anfängt zu schimmeln/gammeln b: :#
 
AW: Heckrollo ist Nass

Ich habe diese Flecken manchmal auch auf meinem Rollo.
Ich gehe davon aus, das es sich um Kondensfeuchtigkeit handelt und nicht zwingend Wasser von außen eindringt.
Bei Nässe beschlagen die Scheiben schneller, aufgrund des kleinen Innenraumvolumens, als bei meinem vorigen 3er Coupè, wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist.

Gruß
 
AW: Heckrollo ist Nass

Moinsen

meienr ist BJ 2006 und diese bekloppten Tropfen habe ich auch auf dem Rollo! - geschimmelt ist bis heute nix - ärgerlich, aber leider nicht zu beheben...

Gute Fahrt

Ben
 
Zurück
Oben Unten