Hallo,
nachdem ich noch keine Möglichkeit hatte die Heckscheibenheizung auszuprobieren (seit Kauf 08, da der Wagen in der Garage steht), gab es letztens die Chance. Der Wagen stand die ganze Nacht bei Minus vier Grad draussen, die Scheiben waren herrlich vereist.
Ich habe also alle Scheiben freigemacht (außer Heckscheibe) und bin losgefahren, Heckheizung an (bestimmt 10 Min) und nix passiert, d.h. das Fenster bleibt vereist.
Das rote Lämpchen brennt im Armaturenbrett und die Sicherungen habe ich auch kontrolliert.
Der Wagen hat noch Garantie (gekauft in BMW Niederlassung), aber wenn es nur ein kleines Problem ist, würde ich es gerne selber machen :)
Gruß
nachdem ich noch keine Möglichkeit hatte die Heckscheibenheizung auszuprobieren (seit Kauf 08, da der Wagen in der Garage steht), gab es letztens die Chance. Der Wagen stand die ganze Nacht bei Minus vier Grad draussen, die Scheiben waren herrlich vereist.
Ich habe also alle Scheiben freigemacht (außer Heckscheibe) und bin losgefahren, Heckheizung an (bestimmt 10 Min) und nix passiert, d.h. das Fenster bleibt vereist.

Das rote Lämpchen brennt im Armaturenbrett und die Sicherungen habe ich auch kontrolliert.
Der Wagen hat noch Garantie (gekauft in BMW Niederlassung), aber wenn es nur ein kleines Problem ist, würde ich es gerne selber machen :)
Gruß