Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

Niere

macht Rennlizenz
Registriert
1 August 2008
Ort
Berlin
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
nachdem ich noch keine Möglichkeit hatte die Heckscheibenheizung auszuprobieren (seit Kauf 08, da der Wagen in der Garage steht), gab es letztens die Chance. Der Wagen stand die ganze Nacht bei Minus vier Grad draussen, die Scheiben waren herrlich vereist.
Ich habe also alle Scheiben freigemacht (außer Heckscheibe) und bin losgefahren, Heckheizung an (bestimmt 10 Min) und nix passiert, d.h. das Fenster bleibt vereist. :-(

Das rote Lämpchen brennt im Armaturenbrett und die Sicherungen habe ich auch kontrolliert.
Der Wagen hat noch Garantie (gekauft in BMW Niederlassung), aber wenn es nur ein kleines Problem ist, würde ich es gerne selber machen :)

Gruß
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

War bei mir auch defekt.
Wenn Du schon die Sicherung und Kabel kontrolliert hast...mehr fällt mir für kleine Probleme auch nicht ein.
Lass es auf jeden Fall innerhalb der Garantie wechseln.

Eine neue Heckscheibe bedeutet ein neues Verdeck! Die Scheibe gibt es nicht einzeln und das Verdeck ist nicht billig.
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

Werden Deine Spiegel denn frei? Wenn ja liegt es ja eindeutig an der Heckscheibe...
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

Hallo !

Meine Heckscheibe war im Oktober 2008 defekt. Eine Rückfrage meiner BMW-Niederlassung Hannover in München ergab, dass dort ein generelles Problem mit der Heckscheibenheizung bekannt sei.
Lösungsanleitung wurde aus München gefaxt und anschließend Problem behoben. Dazu musste ein zusätzliches "Teil" zwischen Schalter vorne und Heckscheibe hinten verbaut werden. Näheres weiß ich leider auch nicht (bin nicht so der Techniker).

Gruß
Thomas
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

Ab zum ;). Das Problem / Mangel ist bekannt. Teilweise reicht ein Reparaturkit, manchmal aber auch nur der Austausch incl. Verdeck.
Viel Glück
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

Mein Zettie geht am Dienstag in die Inspektion I. Wird generell bei jedem sicherheitshalber das "Teil" zwischen Schalter vorne und Heckscheibe hinten verbaut oder nur bei defekter HSH. Meine funktioniert zwar, aber eine "Erinnerung" schadet ja nicht, falls dies prophylaktisch behoben wird.
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

War bei mir auch defekt.
Wenn Du schon die Sicherung und Kabel kontrolliert hast...
Die Sicherungen habe ich kontrolliert, die Kabel nicht, da muß man doch bestimmt den Verdeckkasten öffnen, oder? Ich befürchte großen Aufwand :-(

@finnfin
ja, die Spiegel funktionieren einwandfrei

@tho-klein1970
wie lange dauerte denn die Problembehebung in etwa? Musstest Du auf Deinen Zetti lange verzichten oder konntest Du darauf warten? Ging das über EuroPlus oder Kulanz?

Vielen Dank!
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

Hallo !

Mußte 3 Tage ohne meinen Zetti auskommen. Verdeck mußte nicht demontiert werden. Lief alles über Euro-Plus.:)
Gruß
THOMAS
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

sind denn eigentlich alle Spiegel beheizt? oder war das ne Extra option?
 
AW: Heckscheibenheizung defekt? Z4 3.0i

sind denn eigentlich alle Spiegel beheizt? oder war das ne Extra option?

Meines Wissens war das Serie, zumindest für die 2.5 und 3.0-Varianten von Serienbeginn an. Ob andere Motorisierungen hier anders ausgestattet waren, weiß ich augenblicklich leider nicht.

Die Spiegelheizung wird übrigens vom Fahrzeug automatisch gesteuert. Es gibt keinen Schalter hierfür und es besteht auch kein Zusammenhang mit der Heckscheibenheizung bzw. deren Betätigung.
 
Zurück
Oben Unten