Heckscheibenheizung

balbok2

Fahrer
Registriert
2 Januar 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo zusammen,
meine Heckscheibenheizung heizt nicht mehr. Das Licht im Armaturenbrett geht ganz normal.
Ich habe das Relais im Verdacht.
Die Relais sitzen ja an der Rückseite des Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach.
Kann mir jemand sagen, welches Relais das ist? Ich habe die Nummern K13 und K99 gefunden. Zwei Relais finde ich allerdings seltsam.
Ich hoffe auf Aufklärung.
VG Marcus
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-03-01-19-09-22-095_com.dcsoftware.eu.bmwwdsviewer.free.de.jpg
    Screenshot_2023-03-01-19-09-22-095_com.dcsoftware.eu.bmwwdsviewer.free.de.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Moin Marcus

@pixelrichter hat hier schon öfter darauf hingewiesen, dass der Ausfall an einem Kabelbruch im hinteren Bereich des Verdecks liegen kann; find gerade die Threads nicht :M
 

Anhänge

  • IMG_20230301_200740.jpg
    IMG_20230301_200740.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20230301_200853.jpg
    IMG_20230301_200853.jpg
    149 KB · Aufrufe: 68
Das sieht bei

Hallo Harald, anbei Bilder der Anschlüsse links und rechts an der Heckscheibe. Sieht doch normal aus, oder?
Ja, das ist noch original. Aber auf der Abdeckung sind schon Scheuerstellen zu sehen. Da wirkt also schon etwas mechanisches drauf. Glaube aber nicht, dass deswegen schon was kaputt ist.

Daher weiß ich aktuell auch nicht weiter und wegen den Relais kann ich aktuell auch nichts sagen.
 
Hast du mal die normalen Sicherungen im Sicherungskasten geprüft, 20 und 25 , die sind für die Heckscheibe, anbei Plan

Anhang anzeigen 582477
Ja, die Sicherungen sind ok.
By the way: die Beheizung der Aussenspiegel geht auch nicht. Ich rufe morgen mal BMW an und frage, welches Relais das ist und kaufe eins. Der Austausch ist ja nicht schwierig.
Danke für eure Antworten.
 
Heckscheibenheizung... K13 und K19 beim 2.5si.
Hast du gecheckt ob bei x241 12V anliegen und x240 Durchgang zu Masse hat?
 

Anhänge

  • IMG_20230301_210432.jpg
    IMG_20230301_210432.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 50
Ich häng mich mal hier ran. Bei unserem sind beide Kabel ab, links und rechts der Scheibe. Eigentlich einfach zu löten, wenn man irgendwie sinnvoll hin kommen würde. Die Überrollbügel sind ja mal gar nicht weiter im Weg. Mit dem Lötkolben Löcher ins Verdeck bruzeln ist keine Option. Ich schau mir Das nochmal in Ruhe an, wenn mein Z4 Pilot von seiner Deutschland Tour wieder daheim ist. Aber wenn da jemand einen Gedanke hätte wie man ohne zehn Anschlusstermine beim Physio ran kommt, wäre das echt klasse.

LG Mike
 
Hatte heute nun mal Zeit in Ruhe einen Blick drauf zu werfen. Die Kabel sind beide in so einem "Stoffschlauch" geführt. Beim Verdeck öffnen verschwinden sie da rein. Ziehen sich also zurück.

Sprich, um das nachhaltig zu reparieren, muß ich die Kabeln verlängern. Dafür, daß er deshalb vor 5 Jahren, mit Rechnung, bei BMW war, super Qualitätsreperatur.

Meine spontane Idee sind so Lötquetschverbinder. Heißluft zum Verdeck kann man ja weg schirmen. Bleibt das Platzproblem. 🤬 Dümmste Stelle, wo sowas passieren kann.
 
@Onkel_Mike Konntest du das Kabel schon reparieren ? Bei mir ist es auch abgerissen Richtung Kabelbaum der aus dem Stoffverdeck rauskommt. und die Frage ist wie verlängern ? Versuchen an den originstecker anzulöten, oder mit einem Kabelschuh oder Lüsterklemme zu verlängern ? ich glaube da sit doch eine Flachsteckhülse dran am Kabelbaum, oder irre ich mich ?
 
Zurück
Oben Unten