Heckträger - schrecklich

AW: Heckträger - schrecklich

Gibbet sowas auch für das ZZZZ QP ?

Ich wuerde vermuten, dass der Eckla Porty auch auf das Coupe passt, denn die Gelenke des Traegers sind ja verstellbar. Die Spanngurte sollten auch einzuhaengen sein. Da der Traeger dann teilw. auf der Heckscheibe steht ist die Wahrscheinlichkeit von Lackschaeden noch geringer :)
 
AW: Heckträger - schrecklich

Hallo Struppie,
vielen Dank für deine Vorarbeit, hat mich davor bewahrt noch einen Dodge Ram SRT10 oder sowas als Biketransporter kaufen zu müsen :d ;) :t

Das Eckla Teil macht den Z4 nicht unbedingt schöner, funktioniert aber 1A und kost nix....

Gruß, Hans
 
AW: Heckträger - schrecklich

Uah, da wird mir ganz mulmig. Einmal die Pedale an den Deckel geknallt oder sowas ... uaaah.... ne danke, fuer sowas hat man einen Geschaefts oder Zweitwagen oder so, das gehoert nicht an einen Z4.
 
AW: Heckträger - schrecklich

Hallo Struppie,
vielen Dank für deine Vorarbeit, hat mich davor bewahrt noch einen Dodge Ram SRT10 oder sowas als Biketransporter kaufen zu müsen :d ;) :t

Das Eckla Teil macht den Z4 nicht unbedingt schöner, funktioniert aber 1A und kost nix....

Gruß, Hans

Fuer Fotos vom Rad muss man selbiges aber umdrehen, immer schoen von der Seite mit den Kettenblaettern fotographieren, auch auf die Pedalstellung achten. Die Satteltasche ist ja schon vorschriftsmaessig ab. Jetzt musst Du nur noch den komischen Z4 da im Hintergrund wegfahren. Oder ging's gar nicht um ein Foto vom Rad ? :wm

Aber im Ernst, ich bin mit dem Traeger auch zufrieden - gewinnt man keinen Designpreis mit und tausende km in den Urlaub wuerde ich nicht damit fahren wollen, aber fuer mal hier mal dahin ist's ausreichend :)
 
AW: Heckträger - schrecklich

Uah, da wird mir ganz mulmig. Einmal die Pedale an den Deckel geknallt oder sowas ... uaaah.... ne danke, fuer sowas hat man einen Geschaefts oder Zweitwagen oder so, das gehoert nicht an einen Z4.

Nur wegen eines Fahrrades einen Zweitwagen..... tztztztz
 
AW: Heckträger - schrecklich

Fuer Fotos vom Rad muss man selbiges aber umdrehen, immer schoen von der Seite mit den Kettenblaettern fotographieren, auch auf die Pedalstellung achten. Die Satteltasche ist ja schon vorschriftsmaessig ab. Jetzt musst Du nur noch den komischen Z4 da im Hintergrund wegfahren. Oder ging's gar nicht um ein Foto vom Rad ? :wm

Aber im Ernst, ich bin mit dem Traeger auch zufrieden - gewinnt man keinen Designpreis mit und tausende km in den Urlaub wuerde ich nicht damit fahren wollen, aber fuer mal hier mal dahin ist's ausreichend :)

Jupp, hab schon gemerkt, dass das Rad wegen des Kettenblattes andersrum besser liegt

Aber ich bin wirklich froh, dass Du das schon probiert hast. Ernsthaft hätte ich mir wohl oder übel den 600-Euro Paulchen-Halter bestellt, was angesichts der Leistungs des Eckla nicht nötig ist.

Man muss halt ein bißchen vorsichtig beim Aufladen des Bikes sein. Pedale sind nicht so das Problem, man muss vor allem auf die Gabel aufpassen. Das ist aber immer so, wenn man ein Auto mit Fahrrädern belädt. Wir waren letzin mit einem Z3 Coupe mit Dachträger im Bike-Urlaub, da waren wir auch immer ganz vorsichtig beim Be- und Entladen.
Bei der Eckla-Z4 Lösung muss an vielleicht noch ein klein bißchen mehr vorsichtig sein. Aber ehrlich gesagt bin ich es aber auch leid, das Auto wie ein rohes Ei zu behandeln. Falls durch Unachtsamkeit eine Macke in die Heckschürze oder -klappe kommt, dann sei es so. Lässt sich alles ausbessern :M

Vielen Dank und schönen Gruß, Hans
 
AW: Heckträger - schrecklich

Nur wegen eines Fahrrades einen Zweitwagen..... tztztztz

Jupp. Ich habs auch lang überlegt. Billigen X3, A4 Kombi... Z4 weggeben und Q7 oder Pfeffermühle ( ;) ) oder sowas kaufen. Im Endeffekt nur wegen des Bikes. Ist es nicht wert.
Mit dem Z4 und dem Heckträger hab ich für mich persönlich einen absolut annehmbaren Kompromiss. Wenn ich bei nem anderen Auto mit dem Pedal an das Heckklappe knalle, kostet das GANZ GENAU so viel wie beim Z4 :M
 
AW: Heckträger - schrecklich

Nur wegen eines Fahrrades einen Zweitwagen..... tztztztz

Naja, ok, ds waer etwas uebertrieben. Andererseits gibts alte Kombis, die noch taugen fuer wenig Geld. Allerdings machen die wieder keinen Spass beim Fahren. Dann wiederum kann man einen Z mit dem Hinteraufbau gar nicht spassig fahren. Andererseits kann man das alles ja runternehmen am Zielort. Hmmmmm *gruebel* Ok, ich lass euch das Gestell :)

Aber ehrlich gesagt bin ich es aber auch leid, das Auto wie ein rohes Ei zu behandeln.

Ok, das kann ich verstehen. Die Phase kommt bei mir aber erst nach ca. 4 Jahren Besitz irgendeines Autos. Und manchmal ist das Zeitgleich mit der "Ich brauch was neues"-Phase. Jenu. Ich les halt auch gern bei den Reinigungsfanatikern und Putzfetischisten von Nikella mit und geb viiiiiel Geld aus fuer Pfelgeprodukte und Maschinen, die man dann 1 Mal im Jahr braucht oder so *g*.
 
AW: Heckträger - schrecklich

Aber ehrlich gesagt bin ich es aber auch leid, das Auto wie ein rohes Ei zu behandeln.

Hans, mit einem rohen Ei fährt man nicht so um die Nordschleife wie Du mit dem Z4. Meiner Meinung nach, hast Du den Wagen seitdem ich dich kenne nicht so behandelt. :d :X
 
AW: Heckträger - schrecklich

Andererseits gibts alte Kombis, die noch taugen fuer wenig Geld. Allerdings machen die wieder keinen Spass beim Fahren. Dann wiederum kann man einen Z mit dem Hinteraufbau gar nicht spassig fahren. Andererseits kann man das alles ja runternehmen am Zielort. Hmmmmm *gruebel* Ok, ich lass euch das Gestell :)

Hehe, nen oller Volvo 850 für 2 Kracher zu kaufen war für mich auch ne Alternative ;) Aber selbst sowas wäre pro Jahr nur mit Steuer und Versicherung teurer als ein Z4, an dem ich mir 1x im Jahr die Heckklappe irgendwo beilackieren lasse. Und der Z4 macht mehr Spaß beim fahren. Wobei Du natürlich recht hast und ich mit der Hecklast deutlich langsamer unterwegs sein werde :M
Wie gesagt, nur für meine Anforderungen.... Für jemand, der max. 2 Personen (und 2 Bikes ;) ) in seinem Zetti befördern muss. Es gibt mit Sicherheit auch andere Anforderungen, wo ein Zweitwagen Sinn macht.


Ich les halt auch gern bei den Reinigungsfanatikern und Putzfetischisten von Nikella mit und geb viiiiiel Geld aus fuer Pfelgeprodukte und Maschinen, die man dann 1 Mal im Jahr braucht oder so *g*.

Ich hab ja für die Mikro-Kratzer, die ich mir durch den Heckträger sicherlich zuziehen werde extra schon den Zaino Z5 Paint Filler für teuer Euro besorgt ;)
 
AW: Heckträger - schrecklich

Hans, mit einem rohen Ei fährt man nicht so um die Nordschleife wie Du mit dem Z4. Meiner Meinung nach, hast Du den Wagen seitdem ich dich kenne nicht so behandelt. :d :X

Moin Tom! :)

Hehe :) Ist gut, dass meine Federung sich im Moment nur um die Sträßchen in den Alpen kümmern muss. Die stellen nicht so hohe Anforderungen wie die gute, alte Eifel :t ;)
 
AW: Heckträger - schrecklich

Hallo!

Bin auch am überlegen ob ich mir den Eckla Porty zulegen soll, meine Bedenken wären nur wie das rechtlich aussieht z.B. bei einem Unfall oder einer Verkehrskontrolle... Der Porty wurde ja von der Firma Eckla nicht für den Z4 geprüft (hab nachgefragt).
Auf den Fotos die Struppie eingestellt hat kann man auch sehen, dass die Räder vom Fahrrad die Heckleuchten teilweise verdecken was ebenfalls nach der Stvzo nicht zulässig ist.
Oder ist das so noch im grünen Bereich?
mfg Andi
 
AW: Heckträger - schrecklich

Hi ab4000 - streng genommen hast Du recht, die Heckleuchten muessen unverdeckt bleiben und sind es so wie ich das Rad montiere nicht. Man kann den Traeger auch noch etwas anders montieren und das Rad umdrehen was freie Rueckleuchten ermoeglicht (je nach Rad), aber ich hatte die Prio auf stabile Montage bzw. feste Verankerung gelegt. Die Entscheidung liegt bei Dir ;)
Im Notfall einfach mit Rad und Auto zum Haendler und ausprobieren, bzw. Traeger zum Test bestellen und 14-Tage Umtauschrecht bei Onlinehandel nutzen ;)
cu,
Stefan
 
AW: Heckträger - schrecklich

Ich suche Bilder vom Hucke-Bike mit aufgeschnalltem Bike ... kann mir da jemand helfen?
 
AW: Heckträger - schrecklich

Hab mir mal das 60-Euro-Teil von Amazon kommen lassen ...

... ein Mordsaufriss das Teil irgendwie so zu positionieren, dass es vom Gewicht der Fahrräder hinten nicht runtergerissen wird und beim Bremsen nicht nach vorn verrutscht.

Bei Bodenwellen darf sich das Teil nicht kurz lösen um dann Dellen in den Kofferraumdeckel zu hämmern. Und Kratzer darf's auch nicht geben.

Also habe ich meine Kofferraumklappe partiell gereinigt (:d) und Kreppband auf die Auflagestellen geklebt.

Mitten auf der Klappe wie bei struppie ist mir das Blech viel zu weich, das drückt bei zwei Fahrrädern durch.

Bis an die vordere Kante reicht der Träger nicht, also musste das komplette Radgewicht auf die hintere Kante. Die ist schön rund und steckt daher die ca. 50 kg Last gut weg. Bei Bodenwellen vervielfacht sich die Last, was man ja nicht vergessen darf.

Die unteren Auflagefüße auf die Heckschürze zu stellen geht gar nicht, die gibt zu stark nach.

Naja, herausgekommen ist diese Konstruktion, die aber nicht langstreckentauglich ist. Das Teil ist zwar nicht verrutscht, aber ein ungutes Gefühl war stets vorhanden.

Vielleicht fällt mir im Frühjahr noch was Geschickteres ein, der Träger lässt sich sehr gut einstellen und in der eingestellten Position verrasten.

Wer nach Hannover kommen mag und sich das Teil mal ausleihen will zum Ausprobieren - immer gern, liegt gerade nur rum.

Doof nur, wenn's aus der Hand rutscht.

Suche Beulendoktor Raum Hannover :X
 

Anhänge

  • PICT8444_web.JPG
    PICT8444_web.JPG
    69 KB · Aufrufe: 255
  • PICT8447_web.JPG
    PICT8447_web.JPG
    71,4 KB · Aufrufe: 254
AW: Heckträger - schrecklich

Ich habe dieses Jahr bestimmt einige tausend km lang den Eckla Porty benutzt:

3690027000_1bef245bf3.jpg

Auf dem Foto steht der Träger noch recht steil, ich habe den später so umgebaut, dass das Rad flacher auf dem Kofferraumdeckel liegt.

Qualitativ ist der Eckla Träger über jeden Zweifel erhaben, das Teil ist wirklich Top und hat stehts ohne zu murren bis zu zwei Bikes getragen.

Wie erwartet (siehe oben :M) entstehen an den Stellen wo die Kunststoffpuffer auflegen ganz feine Kratzer. Ich finde sie nicht wirklich störend, man sieht sie nur, wenn man aus einem bestimmten Winkel gegen ds Licht schaut und ich vermute, dass sie (noch?) sehr leicht auspoliert werden könnten. Das werde ich im Frühjahr mal ausprobieren.

Die Metallhaken habe ich vor der Benutzung von innen mit Gaffertape beklebt, damit da nicht Metall auf Lack kommt.

Ansonsten fühlt man beim Fahren schon, dass hinten eine Last an der Heckklappe hängt. Vor allem bei Vertikalbewegungen des Autos hört man es von hinten vernehmlich knacken und knarzen. Ich denke nicht, dass da etas kaputt geht und die Spaltmaße der Heckklappe haben sich auch nicht verändert, aber ich finde diese Geräusche doch ziemlich unangenehm.

Ansonsten ist das Ding vollkommen langstreckentauglich, ich bin damit auch schon zum Gardasee und ins Engadin gefahren, prinzipiell kein Thema.

Fazit: Wenn man mit dem z4 ein Rad transportieren will oder muss, dann funktioniert der Träger prinzipiell wunderbar, wenn man mit dem Knarzen und den Kratzern leben kann.

Naja, für die kommende Saison brauch ich das Teil nicht mehr, Kaufangebote nehme ich gerne entgegen ;)
 
Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen, wie der Langzeit Test bei euch ausfällt für den Porty? 2 Fragen würden mich noch interessieren:

1. Macht die Auflage, welche oben auf den Kofferraumdeckel aufliegt, keine Delle in den Deckel?
2. Wie schnell ist der Porty an den Z4 Dran- und wieder Abgebaut?

Danke schonmal für die Infos.

Gruß
Chris
 
Hi Chris,

bisher ist noch keine Delle drin. Allerdings habe ich auch nur ein Rennrad mit ca. 8,5 Kg da drauf. Wenn Du 2 MTBs transportierst mag das anders aussehen.
Zusaetzlich kommt unter die Auflagestellen noch Lackschutzfolie, damit der Lack unversehrt bleibt. Und damit beantwortet sich die Frage nach der Montagezeit: Je mehr Muehe man sich gibt / schonender man das Ganze anbringen will, umso laenger dauert es. Man kann's halt auch in 5-10 Minuten draufpappen...

cu,
Stefan
 
Zurück
Oben Unten