Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

zetti-hh

Fahrer
Registriert
21 Januar 2007
Heute morgen ist mir folgendes passiert. Ich fahre an eine Ampel und stehe in der ersten Reihe. DTC ist eingeschaltet und die Straße ist nass.

Ich fahr zügig los und merke das die Hinterräde an Grip verlieren und schon leicht durchdrehen. Ich würde sagen das Pedal war maximal zu 50% getreten als es einen heftigen "knall und ruck" gab und die Leistung kurz abfiel. Es war wie ein "schlag" auf die Hinterachse. Etwa 1s danach war die Leistung wieder vorhanden, die Performance stimmt und das Fahrwerk scheint auch nicht betroffen zu sein. Zu dem Moment war ich im zweitem Gang und hab die Kupplung nichtmal berührt.

Wodurch kann dieser Knall und Ruck entstehen? War es eventuell ein fehler in der DTC Software und irgendwas im Antriebsstrang ist blockiert etc? Gibt es änhliche Erlebnisse von euch?

Gruß
Carlo
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Heute morgen ist mir folgendes passiert. Ich fahre an eine Ampel und stehe in der ersten Reihe. DTC ist eingeschaltet und die Straße ist nass.

Ich fahr zügig los und merke das die Hinterräde an Grip verlieren und schon leicht durchdrehen. Ich würde sagen das Pedal war maximal zu 50% getreten als es einen heftigen "knall und ruck" gab und die Leistung kurz abfiel. Es war wie ein "schlag" auf die Hinterachse. Etwa 1s danach war die Leistung wieder vorhanden, die Performance stimmt und das Fahrwerk scheint auch nicht betroffen zu sein. Zu dem Moment war ich im zweitem Gang und hab die Kupplung nichtmal berührt.

Wodurch kann dieser Knall und Ruck entstehen? War es eventuell ein fehler in der DTC Software und irgendwas im Antriebsstrang ist blockiert etc? Gibt es änhliche Erlebnisse von euch?

Gruß
Carlo

Gebrochene Feder? Wenn die beim Beschleunigen and der Hinterachse bricht, geht Dir wahrscheinlich etwas Gripp durch den plötzlich stärker eintauchenden Achsschenkel verlohren, so dass das DSC eingreifen muss. Nach kurzer Zeit steht dieses Antriebsrad wieder richtig und es kann weiter gehen mit dem Vorschub. Allerdings könntest Du nun bei hohen Kurvengeschwindikeiten einen Unterschied durch eine gebrochene Feder spühren - natürlich nur, wenn es das ist. Bei dem Schmuddelwetter wirst Du sicherlich nicht so schnell durch die Kurven pfeifen, als Du es normal tust, daher könnte Dir ein Unterschied im Handling vielleicht noch nicht aufgefallen sein.

Ist nur so eine Idee, die aber Sinn machen könnte.
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Die HA-Diffs sollen ja beim Z4 gelegentlich auch Probleme machen...
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Ich würde sagen, daß es ein normaler Regeleingriff war. Mal ist Dieser bisschen heftiger, mal etwas sanfter. Wenn das DTC/DSC meint, dass stark zurückgeregelt werden muß, dann wir sogar ein Bremseingriff eingeleitet. Das ist mit einem heftigen Ruck und einem leichten Knall verbunden. Durch den Überraschungseffekt kann ich mir vorstellen, dass du den Ruck und "Knall" etwas heftiger empfunden hast.
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Vielen Dank für eure Antworten.

Für einen normalen Regeleingriff halte ich es nicht, dafür war es zu definitiv zu heftig! Die Hinterräder sind auch nicht blockiert, das hätte ich ja mitbekommen. Die Federn sind noch keine 3 Monate alt (eibach), ich werde es aber natürlich trotzdem überprüfen (lassen).

Ich werd nach der arbeit direkt mal zu BMW fahren! Und dann hier berichten :)
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Vielen Dank für eure Antworten.

Für einen normalen Regeleingriff halte ich es nicht, dafür war es zu definitiv zu heftig! Die Hinterräder sind auch nicht blockiert, das hätte ich ja mitbekommen. Die Federn sind noch keine 3 Monate alt (eibach), ich werde es aber natürlich trotzdem überprüfen (lassen).

Ich werd nach der arbeit direkt mal zu BMW fahren! Und dann hier berichten :)

Beim Regeleingriff blockieren die Räder hinten auch nicht. Wäre ja zu gefährlich.
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Die Federn sind noch keine 3 Monate alt (eibach), ich werde es aber natürlich trotzdem überprüfen (lassen).

Ich werd nach der arbeit direkt mal zu BMW fahren! Und dann hier berichten :)

Vielleicht hat sich bei Deinen Federn/Deinem Fahrwerk einfach nur etwas unter lautem Ruck gesetzt. Eventuell wurde etwas unter leichter Spannung eingebaut - soll ja in den besten Familien vorkommen.;)
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Vielleicht haben die Hinterräder wieder schlagartig Grip aufgebaut. Kann am Fahrbahnzustand liegen.
Gruß
Ale
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Hi!

Ich hatte das gleiche Phänomen. Hab mir auch riesige Gedanken gemacht und alles geprüft. Ohne Ergebnis. Nachdem das zum zeiten Mal passiert war, war mir dann auch klar, was es war. Mir taten nämlich ordentlich die Finger weh. Warum? Weil der erste Gang rausgeflogen ist und mit der Schaltknauf mit ordentlich Schwung gegen die Pfoten geknallt ist.

Also Lösung: Ersten Gang ordentlich einlegen vor dem Anfahren.
Hört sich blöd an, ist aber leider so.

Christian
 
AW: Heftiger Knall und Ruck beim Beschleunigen

Kann aber auch an der Knallgas-Einspritzung liegen und der Ruck ist die vehemente Beschleunigung nach vorne... :b

Sorry :y
 
Zurück
Oben Unten