FlyingFH
Benzin im Blut
Langsam langsam, ich bin kein Lufthansapilot, gehe bewusst mit meinem Geld um und arbeite in der Automobilindustrie.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, dann habe ich Dich offenbar mit jemand verwechselt.Langsam langsam, ich bin kein Lufthansapilot
Einige Punkte stören mich bei der Installation im Wohnzimmer, bzw. diese hätte ich im Keller nicht.
Insgesamt gesehen spricht in meinem Fall aber mehr für das Wohnzimmerkino.
Da ich es nicht sehr eilig damit habe, werde ich mir noch einige Gedanken dazu machen.
Vielleicht überlege ich es mir mit dem Keller nochmal, oder blase die ganze Sache ab.
Du machst Dir echt zuviel Kopf um die ganze Sache. Wenn Du erst in den Keller gehen willst... brauchst wahrscheinlich Jahre um das UmzusetzenSorry, dann habe ich Dich offenbar mit jemand verwechselt.
Ich überlege gerade ein paar Aktien abzustoßen, der Erlös reicht locker für mein geplantes Projekt.
Es ist doch bei Dir der JVC geworden, oder irre ich mich?Hier kann ich Vollzug melden: Der Neue hängt unter der Decke und ist nahezu ein- und ausgerichtet.
Schon nach den erste Testminuten kann ich sagen: Was für ein Schritt nach vorne, was für eine Augenweide. Und die 'Tiefe' die das Teil auf die LW zaubert - ich bin im Projektorhimmel.
Gibt es Bilder davon, und wie hast Du das mit der Leinwand gelöst?Wir haben auch einen weißen JVC Beamer im Wohnzimmerkino und würden es immer wieder so machen.
Die Bildqualität ist klasse und die Gemütlichkeit der Lümmel-Couch und des immer gut beheizten Raums hat gegen ein Kellerkino gesiegt.
Die von mir favorisierte Leinwand hat ein Kastenmaß von stolzen 16x16cm, und wirkt schon sehr dominant im Wohnzimmer.Ich habe eine tolerante Frau, das Equipment ist nicht versteckt.
Eine aufwendige, integrierte Lösung ist sicherlich eleganter, uns stören die weißen Komponenten (Beamer, Leinwand) an der weißen Decke aber nicht.
Hier entsteht mein Heimkino. Na ja ... ehr ein Wohnzimmerkino als ein Heimkino, aber macht schon laune.
Ich werde mal neue Bilder machen und dann hier posten!
Anhang anzeigen 167051
Anhang anzeigen 167052
Anhang anzeigen 167053
Habe ich bei dem Anblick auch gedacht, aber vielleicht hängt sich das noch aus...Die Leinwand ist aber sehr wellig....![]()
Quelle: http://www.draperinc.com/linked/ise/index.htmNew! ReAct 3.0
A few years ago, Euroscreen introduced the revolutionary screen surface ReAct. ReAct soon got very popular thanks to the high contrast features in combination with a competitive price. Through the years the surface has been upgraded and improved thanks to new technology, and now it’s time to present ReAct 3.0. ReAct 3.0 is an unsupported, silver grey front projection surface with enhanced light control. The surface is slightly darker in colour than its predecessor, which eliminates ambient light even better, but at the same time the new surface will be better at filtering daylight and will project a brighter image. The coated structure and the new finish of the material boost colour contrast (colour temp 6508 K) and black levels, and provides a full depth in the projected image. At the same time it delivers excellent viewing experience, with an improved viewing angle, even in a brightly lit audience area. With a gain of 1.0 and a viewing area of 76˚, ReAct 3.0 offers universal benefits, and is an excellent choice for many AV installations. The material is equally suitable for conference rooms as for home theatres. “ReAct 3.0 is Full HD and 4K compatible, and the flexible fabric ensures an excellent, flat viewing surface for fixed frame and Tab Tension screens. With a lighter silver coloured material, the surface is even more suitable for use in bright areas than the previous versions of ReAct. Used in Tab Tension, the silver grey finish provides a natural framing of the projected image, even if you choose a screen without black borders. Without the permanent borders you get a projection screen that delivers a more flexible choice when it comes to choosing your projection format”, says Tomas Andersson, Sales Manager for Euroscreen.
Nö braucht sie auch nicht sein, da das silbergraue Tuch einer Maskierung schon sehr nahe kommt.Ist die Draper eigentlich maskierbar ?
Habe ich ja bereits vor einigen Tagen.Schau dir erst mal den 9200 auf einer gain 1.0 normalen Leinwand an
Wenn du meinst das ist nix, dann hol für über 3k die Draper![]()
Es ist doch bei Dir der JVC geworden, oder irre ich mich?
Herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung!
Ich freue mich schon auf Deinen ersten Erfahrungsbericht...
Bilder von Deinem Heimkino würden mich auch sehr interessieren.
Das ist der Punkt!Mehr als "bin im Projektorhimmel", "was für eine Tiefe" und "Huch?! Wofür brauche ich eine Maskierung" kommt erst mal nicht.
Fotos kann ich mal machen. Aber da ist fast alles schwarz ...
Ich auch!Ich bin gespannt wie du dich entscheidest :)
Ich weiß nicht wo Du Dich da herumtreibst, aber wenn ich mir so einige Kommentare ansehe, muss ich feststellen das die Leute dort keine Ahnung oder ein gefährliches Halbwissen haben.Schau mal.
3000-4000 lumen werden empfohlen - Probleme wenn es dunkel ist - 3D zu dunkel - Kalibrierung zuhause...
Weil das für meiner Meinung nach für meine Raumverhältnisse die beste Lösung ist.Weiss ja nicht warum du dich so versteifst auf diese Leinwand.