Heimkino

Mal eine anderer Gedanke um die Leinwand und die Lücke dazwischen zu verstecken -

Was wäre von der Idee zu halten einfach eine Jalousie oder Rollo davor zu hängen?
Das sieht eventuell besser aus wie ein rund 25 cm hohes Brett als Sichtblende.
Ich habe gerade mal auf der Seite von jaloucity geschaut, und in der benötigten Breite gibt es nichts Passendes, auch nicht als Sonderanfertigung.
Aber man könnte das ja auch zweiteilig machen.

Ich war heute noch mal beim Möbelbauer, und mir wurde gesagt kurzfristig kann man mir aufgrund bereits vorliegender Kunden-Aufträge nicht helfen.
Daher suche ich noch nach Alternativen oder muss nun eine Weile warten...
 
Du schaust derzeit auf einen Kasten der schief hängt und etwa genauso groß ist wie die Blende. Jetzt erkläre mir bitte was eine Blende die nur soviel höher ist wie die derzeitige Kiste schief ist schlechter macht? Kleiner wird es auch durch eine Jalousie nicht und schöner bestimmt auch nicht.
 
Du schaust derzeit auf einen Kasten der schief hängt und etwa genauso groß ist wie die Blende.
Jetzt erkläre mir bitte was eine Blende die nur soviel höher ist wie die derzeitige Kiste schief ist schlechter macht?
Kleiner wird es auch durch eine Jalousie nicht und schöner bestimmt auch nicht.
Ganz einfach -
Ich hatte die Idee mit der Jalousie weil ich mir vorstellen könnte das diese als Alternative zur Blende für eine etwas "luftigere" Optik sorgt wenn Du verstehst was ich damit meine.
Die Lamellen würden natürlich weitgehend geschlossen bleiben, sonst habe ich ja nichts dadurch gewonnen.
Und mit einer Jalousie könnte ich auch die Schräge nachträglich kompensieren.
 
Mal eine anderer Gedanke um die Leinwand und die Lücke dazwischen zu verstecken -

Was wäre von der Idee zu halten einfach eine Jalousie oder Rollo davor zu hängen?
Das sieht eventuell besser aus wie ein rund 25 cm hohes Brett als Sichtblende.
Ich habe gerade mal auf der Seite von jaloucity geschaut, und in der benötigten Breite gibt es nichts Passendes, auch nicht als Sonderanfertigung.
Aber man könnte das ja auch zweiteilig machen.

Ich war heute noch mal beim Möbelbauer, und mir wurde gesagt kurzfristig kann man mir aufgrund bereits vorliegender Kunden-Aufträge nicht helfen.
Daher suche ich noch nach Alternativen oder muss nun eine Weile warten...

Hi, eine Sichtblende ist gut und dann dahinter in warm weiß ein LED Band anbringen:
arch.jpg
 
Oder ein LED Band aus der Hue Reihe, dann kann man das in der Harmony integrieren. Jetzt noch ein Philips Fernseher und spielt es auch noch mit dem Ambilight synchron.
 
Oder ein LED Band aus der Hue Reihe, dann kann man das in der Harmony integrieren.
Jetzt noch ein Philips Fernseher und spielt es auch noch mit dem Ambilight synchron.
Ich versuche mein Glück jetzt mal bei einem Raumausstatter ob er mir eine Lösung vorschlagen kann.
Ist ein Philips TV eigentlich zuverlässiger als ein Samsung Gerät?
Kaum ist mein Samsung Smart TV über der Garantie fallen die ersten Bauteile aus.
Mein BlueTooth-Modul funktioniert nicht mehr.
 
Keine Ahnung, hatte noch nie was von Samsung, habe es auch nicht vor...

Meinen Philips 21:9 habe er ich seit 6-7 Jahren ohne jegliche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Philips baut keine eigenen Fernseher mehr. Ist ne ziemlich lange Story mit Philips und deren Consumer business. TPV branded das Zeug als Philips. Damals, vor TP Vision, kamen die Panels von einem LG/Philips joint venture. Und die waren ganz ok. Heute - keine Ahnung. Und ob nun Samsung oder foobar besser ist ... eh alles nur Elektonikschrott und oft aus der selben (Panel) Quelle o_O . Und je mehr Firlefanz verbaut, desto eher geht was hops.
 
Das ist wohl war... Zu den heutigen Geräten kann ich auch nichts sagen, dass die jetzt Android als Betriebssystem haben hat mich bisher von einem Neukaufen abgehalten. Aber das alte 21:9 Format finde ich als Filmschauer immer noch gut und das Ambilight.
 
Oder ein LED Band aus der Hue Reihe, dann kann man das in der Harmony integrieren.
Der Spaß kostet über € 200 wenn ich mich nicht irre.
Ich gehe davon aus das die Preise noch fallen werden, die hue LED Stripes Produkte sind ja noch relativ neu auf dem Markt.
Erstmal muss ich das Problem mit der Leinwand lösen, dann sehen wir weiter.
 
Im Baumarkt bekommst Du die LED Bänder in warm weiß auch für 5,99€ den Meter. :11stunned
 
@CityCobra - Hast Du inzwischen mal eine Film auf dem PJ gesehen?! Nee, echt, ich bin mir sicher, dass Du schon einige Stunden auf der Lampe hast. Wie sind Deine Eindrücke?
 
@CityCobra - Hast Du inzwischen mal eine Film auf dem PJ gesehen?! Nee, echt, ich bin mir sicher, dass Du schon einige Stunden auf der Lampe hast. Wie sind Deine Eindrücke?
Jein!
Es waren bisher nur Kinderfilme (Zeichentrick) für unseren Enkel.
Ich hatte mich zuvor auch eine ganze Weile mit der Programmierung der Logitech Harmony beschäftigt sowie mit meiner "schrägen" Leinwand an der Decke.
Die Wasserwaage muss wohl defekt sein, denn als ich den Kreuzlinienlaser benutzt habe war die Leinwand plötzlich so gut wie gerade wenn ich die auf beiden Seiten in gleicher Höhe unter die Decke schraube.
Zum Filme schauen habe ich wenn überhaupt nur am Wochenende Zeit.
Aber jetzt kommt ja die dunkle Jahreszeit, und ich hoffe das ich ausreichend Gelegenheit habe das Heimkino zu genießen.
 
Zurück
Oben Unten