"Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Gotham

Fahrer
Registriert
17 Februar 2005
Erfahrungsbericht aus gegebenem Anlass (Winterurlaub):

die gute Nachricht:

1.) Die Scheiben sind innen nicht vereist !!!
2.) Das Problem "wohin mit den Jacken?" (da Kofferraum von Hund Bruce bevölkert) hat sich erübrigt....

die schlechte Nachricht:
im Innenraum konnte der Nullpunkt nur knapp überschritten werden;)

Trost: wie oft hat es schon 19 grad minus ??
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

dann fahr mal zum händler. meiner wird sehr schnell warm, so nach ca. 1-2 km (3km arbeitsweg und da ist er wirklich warm). dank dem tip mit lüfterstufe 2, bin ich auch mit dem regelbereich kalt-warm sehr zufrieden. :t
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

mein innenraum wurde selbst bei -21° schön mollig warm :t
wenns bei dir wirklich so +-0° im innenraum hatte is definitv was ned so wie es sein soll.
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Meine Heizung braucht zwar länger als 3 km um bei -11° wollige Wärme zu erzeugen, aber so nach ca. 10 Min. ist es dann warm :t Vorher wärmt eh die Sitzheizung. Da stimmt definitiv was nicht bei Deiner Heizung.

@andy S.
was für ein Tip war das mit Lüfterstufe 2?
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Z3 Coupebunny schrieb:
Meine Heizung braucht zwar länger als 3 km um bei -11° wollige Wärme zu erzeugen, aber so nach ca. 10 Min. ist es dann warm :t Vorher wärmt eh die Sitzheizung. Da stimmt definitiv was nicht bei Deiner Heizung.

@andy S.
was für ein Tip war das mit Lüfterstufe 2?
ich hatte das problem, dass ich nur kalt oder heiß einstellen konnte. in meinem alfa und anderen autos habe ich klimaautomatik drinn und damit war/bin ich es nicht anders gewöhnt. jemand hat mir dann gesagt, das ich lüfterstufe 2 nehmen soll und dann hat man einen besseren regelbereich und so ist es auch. ich habe jetzt kalt, lauwarm, heiß,.... :t:t
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Probleme habts ihr! :s :w :d
Mit der Heizleistung hab i keine Probs (halt net gerade untertourig fahren, dann heizt er nach kurzer Zeit sowieso auf wie ***), bei Minus-Graden lass ich die heizung halbe Std. nachlaufen und halbe Std. (oder evtl. 1std) vorlaufen! :b *gemeinsein*
Da brauch i a ni schnee vom zzz runterzu"kehren"!
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Danke für die Tipps!
Denke ich werd mir das Mal ansehen, muss aber dazu erwähnen, dass es Wetter- und verkehrs bedingt nicht möglich war über 80 km/h zu fahren und auf Grund des Schnees, das auch noch im 5.Gang...

d.h. meine Wassertemperatur ist kaum aus dem blauen Bereich gekommen...

Bis -10 Grad, das waren die bisherigen Minimaltemperaturen, hab ich das Problem auch nicht gekannt, speziell auf Kurzstrecke mit höherer Wassertemperatur...
 

Anhänge

  • QP in Bad-Hofgastein-h.JPG
    QP in Bad-Hofgastein-h.JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 3
  • QP in Bad-Hofgastein-v.JPG
    QP in Bad-Hofgastein-v.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 1
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Ach Du grüne Neune :O Wo warste denn da? Ist nicht unbedingt die ideale Wohnlandschaft :b
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Das Thema mit der Heizung ist ja bekannt genug.
Auch mein Zetti war beim :D und hat von BMW ein neues Ventil und Thermostat bekommen. Danach war es etwas besser.

Wenn ich die Beschwerden über die Heizung lese, fällt mir auf, das es fast immer die alten Zettis sind (also z.B. 2.8er). Die 3.0er meckern nicht so.
Hat BMW vielleicht da etwas geändert?

Verbesserte Heizleistung mit der Lüfterstufe 2 ist wirklich drin.
Habe bei meinen früheren Autos immer die Lüftung auf 1 gestellt und es war OK.
Beim Zetti ist bei 1 tote Hose; aber Stufe 2 bringt Hilfe.:t

Dafür hatte ich aber eine von innen gefrorene Frontscheibeb:
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Bigracer schrieb:
Das Thema mit der Heizung ist ja bekannt genug.
Auch mein Zetti war beim :D und hat von BMW ein neues Ventil und Thermostat bekommen. Danach war es etwas besser.

Wenn ich die Beschwerden über die Heizung lese, fällt mir auf, das es fast immer die alten Zettis sind (also z.B. 2.8er). Die 3.0er meckern nicht so.
Hat BMW vielleicht da etwas geändert?


Verbesserte Heizleistung mit der Lüfterstufe 2 ist wirklich drin.
Habe bei meinen früheren Autos immer die Lüftung auf 1 gestellt und es war OK.
Beim Zetti ist bei 1 tote Hose; aber Stufe 2 bringt Hilfe.:t

Dafür hatte ich aber eine von innen gefrorene Frontscheibeb:
jetzt wo du es sagst.... aber was kann man da ändern??
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

*ggg*

war gar nicht so weit weg von Dir ! Bad Hofgastein! Aber die haben mir bestätigt seit 25 Jahren nicht mehr soviel Schnee gesehen zu haben....


Z3 Coupebunny schrieb:
Ach Du grüne Neune :O Wo warste denn da? Ist nicht unbedingt die ideale Wohnlandschaft :b
 
AW: "Heizung" des QPs bei Minus 19 Grad

Gotham schrieb:
Erfahrungsbericht aus gegebenem Anlass (Winterurlaub):

die gute Nachricht:

1.) Die Scheiben sind innen nicht vereist !!!
2.) Das Problem "wohin mit den Jacken?" (da Kofferraum von Hund Bruce bevölkert) hat sich erübrigt....

die schlechte Nachricht:
im Innenraum konnte der Nullpunkt nicht überschritten werden;) siehe Bild!:d :+


Trost: wie oft hat es schon 19 grad minus ??

:+
 

Anhänge

  • kälte.JPG
    kälte.JPG
    16,5 KB · Aufrufe: 74
Zurück
Oben Unten