Heizung funktioniert nicht

AW: Heizung funktioniert nicht

Hab grad mal mit dem Händler telefoniert.
So wie es bis jetzt aussieht, muss das Armaturbrett nicht ausgebaut werden, sondern man hat die Lösung scheinbar anderweitig gefunden. (Habe nicht mit der Werkstatt gesprochen, nur mit dem Verkäufer)

Kann ihn sehr wahrscheinlich heute wieder holen, werde dann heute abend berichten.

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Hochemer schrieb:
So, hab mein Auto erstmal wieder, Heizung geht NICHT.

Aber man hat nun die Ursache gefunden, sämtliche Kühlleitungen sind "verkalkt", wobei das kein Kalk sondern eine Art Bitumen ist. Daher kommt kein warmes Wasser an der Heizung an, also => Heizung kalt.

Man hat nun eine Art "Domestos" in den Kühlkreislauf gekippt, um die Klumpen aufzulösen. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten, entweder innerhalb der nächsten 1-2 Tage löst sich alles auf und die Heizung wird warm, oder aber ich geb den Wagen wieder ab und man erneuert sämtliche Schläuche, im schlimmsten Fall muss sogar der Motor ausgebaut werden, um auch diesen zu reinigen.

Keine wirklich tollen Nachrichten, nach knapp 2,5 Wochen schon mein 6. Werkstattaufenthalt, so langsam gehts mir auf die Nerven. Wenn es nicht ein solch geiles Auto wäre, würde ich schon anfangen meinen Kauf zu bereuen.

Nun denn, hoffen wir mal, dass der Scheiss sich auflöst.

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

UUUhhhiii.l. du hast ja dein Wagen noch nicht mal 3 Woche!!! Und schon solche Probleme?????? Mein Beileid!

Hoffe sehr, ich werde dann beim neuen Coupé davon verschont bleiben! Würde mich schon sehr ärgener, ein nagelneues Auto total demontieren zu lassen!
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Tja, da steckt man nicht drin.

Bin eben nochmal ne Tour geheizt :M, aber Heizung immer noch arschkalt.
Vielleicht wird sie ja morgen warm, ansonsten werd ich ihn wohl wieder abgeben müssen.
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Hi.

Das ist ja hart! Ähm, entschuldige meine Unkenntnis aber wie kommt denn Bitumen in den Kühlkreislauf? Hat da jemand versucht, das Kühlsystem zu dämmen?:#
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Das war sicherlich kein Bitumen, der Werkstattmeister hat mir das nur so erklärt, dass es sich so anfühlt wie bitumen, was genau das ist, keine Ahnung.

Nun, nach knappen 130km kann ich verlauten => Heizung immer noch kalt, dann werd ich da heute abend nochmal vorbeifahren.

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

So, war heute abend wieder da.

Man versucht morgen im Laufe des Tages mit Unterstützung von BMW direkt eine Lösung zu finden, so dass ich evtl. Freitag oder Montag das Auto nochmal abgeben muss.

Man vermutet nun nicht mehr, dass man auch den Motor ausbauen muss, da dieser nicht heiß wird, bedeutet, dass dort der Kühlkreislauf klappt, nur eben nicht von Motor richtung Innenraum.

Vermutlich werden dann einfach nur sämtliche Kühlmittelschläuche getauscht, Aufwand 1 Tag.
Aber ich bin zuversichtlich, dass man die Lösung findet und das auch sehr zeitnah, mein Händler bemüht sich sehr, sowohl Verkäufer als auch Werkstattmeister.

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Ein weiterer Bericht meiner Leidenstour.

Habe die faxen nun dicke, war heute wieder da. Für nächste Woche Mittwoch ist jetzt der allerletzte Termin gemacht, ich hab denen gesagt, ich geb das Auto diesbzgl. jetzt nur noch 1x ab, seht zu, dass es läuft.

Man klärt nun mit BMW die genaue Vorgehensweise und kümmert sich ab Mittwoch wieder intensiv um mein Baby :M

Und ab Mittwoch fahr ich dann für 2-3 Tage nen Z4 FL 2.0 mit fast Standardausstattung *heul*, aber besser als einen 1er.

Nun denn, wollte euch nur kurz auf dem laufenden halten.

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Halloele zusammen,

hab das Verhalten "Kaltstart - Heizung stand auf Heiss-Anschlag - Motor warm - immer noch kalte Luft, bis Heizungsregler auf kalt und wieder zurueckgedreht wird" auch schon einige Male beobachtet, allerdings nie systematisch reproduzieren koennen.

Gestern hatte ich Sommerreifenwechsel, eher nebenbei fragte mich der Meister, ob es sonst noch was gaebe, und so erzaehlte ich ihm von diesem seltsamen Verhalten.

Die erste Reaktion: "Das ist beim Z4 so, nach laengerer Standzeit, konstruktionsbedingt, liegt am Luftstrom" (oder so). Dennoch versicherte er mir, er wuerde nochmal nachsehen.

Fuenf Minuten spaeter: "Liegt am Steuergeraet, wir bestellen ein neues" :t

Nach meiner Nachfrage, was denn konkret unter dem Steuergeraet zu verstehen ist, wurde mir erklaert, dass dieses in den Lueftungsarmaturen (hab nur Klimaanlage, keine -automatik) integriert sei und deswegen die Instrumente getauscht wuerden.

... es bleibt spannend ;)

Viele Gruesse,
Harald
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Das hab ich schon alles hinter mir :)

Bei mir ist die Ursache ja gefunden, morgen geht er in die Werkstatt und ich bekomm nen FL dafür als Ersatzwagen. Man meldet sich, sobald die Heizung warm wird, und wenns bis nächste Woche Freitag dauert :)

Hauptsache es klappt dann. Wenigstens bekomm ich nen anderen Z4 zum fahren, da isses net ganz so schlimm :M
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Ich könnt schon fast nen eigenen Blog eröffnen :D
Falls hier keine weitere Berichterstattung gewünscht ist, möge man das bitte posten. Danke

Nun denn, eben rief mein Händler an, teilte mir mit, dass der Werkstattmeister Mi. & Do. auf einer Schulung sei, und ob ich das Auto nicht erst nächste Woche Dienstag bringen könnte. Nunja, mir egal, es gibt eh warmes wetter, da brauch ich keine Heizung.

Also, nächstes Feedback vermutlich Ende nächster Woche.

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Grad nen Anruf vom Händler gekommen, man hat nun mit BMW beschlossen, den kompletten Motor zu tauschen, da das Risiko sonst zu hoch ist, dass das ganze wieder von vorne losgeht.

Nun denn, der neue Motor kommt nächste Woche und dann wird er getauscht. Dann muss ich den Motor ja einfahren, d.h. die ersten Kilometer sehr langsam :(

Damit ist meine Geschichte hier nun zu Ende, das Problem damit dann behoben.

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

PCHelper schrieb:
Grad nen Anruf vom Händler gekommen, man hat nun mit BMW beschlossen, den kompletten Motor zu tauschen, da das Risiko sonst zu hoch ist, dass das ganze wieder von vorne losgeht.

Nun denn, der neue Motor kommt nächste Woche und dann wird er getauscht. Dann muss ich den Motor ja einfahren, d.h. die ersten Kilometer sehr langsam :(

Damit ist meine Geschichte hier nun zu Ende, das Problem damit dann behoben.

Grüße Mike

oh oh mike, du armer :#
Hoffentlich hat das dann mit dem neuen Motor ein Ende.

Hast wenigstens dann 0 km, denke an den Widerverkauf :t

Geht das denn alles auf Kulanz, müsste ja eigentlich schon sein.
 
AW: Heizung funktioniert nicht

So schlimm issses eigentlich gar nicht, zumindest überwiegt momentan die vorfreude, dass das endlich ein Ende hat :)
Ja klaro auf Kulanz, ansonsten wär dat schon recht teuer :)

Dat muss ich heut abend mal klären, werde mal berichten, hatte sowiso aber erst 11.000 drauf. Aber bei 0 wär schon besser :)

Das das dann ein Ende hat, hoffe ich doch sehr, ansonsten sollen se das ganze auto tauschen :) Hab ja heute nen FL, das Wetter ist gut und ich kann wenigstens offen heimfahren.

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

na dann wünsch ich dir das beste,
halte uns auf dem Laufenden, sobald der neue Motor drinnen ist :)
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Werd ich, ansonsten hast du in meiner Sig bestimmt schon meinen Blog gesehen, da gibts auch ständig neuigkeiten :)

Werd jetzt erstmal meinen Schatz wieder abholen :M
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Hi,
bei meinem 2.2er Bj 05 war das Gleiche.Mittlerweile gibt es einen neuesten Teilestand lt. ETK.Eine dementsprechende PuMA Massnahme gibt es auch schon.Seit das neue Bedienteil verbaut ist ( April 05 ) geht meine Heizung wieder.
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Wenn du alle Beiträge gelesen hast, kannst du erkennen, dass es daran nicht liegt.

Weitere Details in meinem Blog :)
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Stimmt,habe nicht alle Beiträge gelesen....Die Antwort war auf den ersten Beitrag , bzw Frage von Hochemer bezogen.Bei 9 von 10 Heizungsausfällen ist es das Bedienteil...Scheint so,bzw leider gibt es auch noch andere Ursachen.Wollte damit sagen,daß ich 2 Bedienteile gebraucht haben,bis meine Heizung i.o ist und es mittlerweile einen neuen Teilestand gibt...
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Meinen Glückwunsch, meine geht noch nocht :(

Aber bald :)
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Habe ich das richtig verstanden,daß deine Heizung von Anfang an nicht ging?Muß vielleicht hinzufügen,daß ich seit 20 Jahren bei BMW arbeite,und sowas mir bis heute nicht untergekommen ist.Bin echt mal gespannt,was nun wirklich die Ursache ist.Mit dem M54 Motor gibt es eigentlich 0 Problem diesbezüglich.Der Z4 hat eine eigene Heizung,anders wie z.B der E46.Vielleicht wurde auch was im Ami-Land verbockt?
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Nein, Sie ging bei meinem Vorbesitzer perfekt.
Und scheibar ist bei der Abgabe des Autos und der Übergabe an meinen Händler in der letzten Werkstatt ein Fehler gemacht worden und was falsches in den Kühlkreislauf gekippt worden.

Auf jedenfall sagt der Gutachter von BMW (es war ein Dienstfahrzeug), dass bei der Abnahme alles klappt, bei der 1. Fahrt bei meinem Händler gings schon nicht mehr. Ich vermute da hat man in München irgendwas verbockt.
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Hmm,mal grob erklärt,wie so ne Heizung funktioniert.Du hast einen Zulauf,wo das warme Wasser vom Motor in den Heizkasten kommt,und einen Rücklauf,wo das Wasser wieder Richtung Motor fließt.Kommt jetzt schon kein warmes Wasser vom Motor ( was ich mir absolut nicht vorstellen kann),kann die Heizung nicht heizen.Kommt aber warmes Wasser zum Heizkasten,und es kommt keine warme Luft,kann der Fehler nur am Heizkasten liegen.So viele Möglichkeiten gibt es da nicht.Da mir keinerlei Probleme beim M54 bekannt sind,kann ich mir nur vorstellen,dass irgenwas in den Kühlmittelkreislauf gelangt ist,und der Heizkasten verstopft ist.Es könnte aber auch die Mischklappe im Heizkasten hängen,die die warme mit der kalten Luft vermischt.Hängt die Klappe auf kalt,kommt nur kalte Luft ( ähnlich wenn das Bedienteil kaputt ist,welches diese Klappe ansteuert!)
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Hmm,mal grob erklärt,wie so ne Heizung funktioniert.Du hast einen Zulauf,wo das warme Wasser vom Motor in den Heizkasten kommt,und einen Rücklauf,wo das Wasser wieder Richtung Motor fließt.Kommt jetzt schon kein warmes Wasser vom Motor ( was ich mir absolut nicht vorstellen kann),

Doch, es kommt kein Wasser, ich habs mit eigenen AUgen gesehen. Danke für deine Bemühungen, aber ich habe mit meinem Händler bereits alle möglichkeiten durch, ist nicht mein 1. Werkstattbesuch deswegen, denke das kannst du als erledigt betrachten.
 
Zurück
Oben Unten