Heizung funktioniert nicht

AW: Heizung funktioniert nicht

Aktuelle News: Wagen ist beim Händler und man ist seid 8:00 Uhr bereits dabei, den alten Motor am ausbauen.

Vermutlich am Mittwoch abend kann ich Ihn wieder holen.
Erlebnisberichte mit dem Z4 FL wie immer in meinem Blog :M
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Gerade nen Anruf vom :) bekommen, Motor ist drin und ratet mal, die Heizung wird WARM, jaaaaaaaaaaaaa Sie wird warm, endlich.

Das Knacken an der Hinterachse haben Sie auch behoben, hab aber nur mit der Empfangsdame gesprochen, mehr dann später vom Werkstattmeister. Erstmal bin ich glücklich, den 2.0 FL wieder abzugeben und meinen endlich wieder abzuholen :M :M :M :M

Grüße Mike
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Glückwunsch zur Beendigung deiner Odysee.:t
 
AW: Heizung funktioniert nicht

... bei mir gings ohne Odysee ;)

Hatte letzte Woche einen Termin in der Werkstatt. Nach einer halben Stunde waren die Bedienelemente (Drehregler fuer Luftrichtung und -temperatur sowie die Taster-/Geblaesestaerkeeinheit) getauscht und seither trat der Fehler nicht mehr auf.

Der naechste Winter kann also kommen...

Sonnige Gruesse aus Fuerth,
Harald
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Freut mich für dich, bei mir gehts nun auch perfekt :)
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Auch meine Heizung bringt ab und zu keine Warmluft in den Innenraum, meist wenn der Heizungsregler in der Stellung "offen" stand und bei der aktuellen Fahrt noch nicht bewegt wurde. Als Ausgleich kommt dann im Sommer nur warme Luft aus der Lüftung (Klima ausgeschaltet), auch wenn der Heizungsregler geschlossen ist.
TS 62

Genau dieses Phänomen teile ich seit gestern mit dir!

Nun meine Frage: woher weiß die Heizung, dass Sommer oder Winter ist? Dass sie im Sommer heizt und im Winter kühlt? Ist das wie bei ner Thermosflasche, die im Sommer kalte und im Winter warme Getränke enthält? :B &:

Grüße
Oliver
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Leichenschänder !!! :b
Hast Du den Temperatur-Regler schon mal gegen beide Anschläge gedreht ? Dann sollte es eigentlich wieder funktionieren ...
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Hast Du den Temperatur-Regler schon mal gegen beide Anschläge gedreht ? Dann sollte es eigentlich wieder funktionieren ...

Och, nö! Das finde ich zu mechanisch! Ich habe doch eine Klima- AUTOMATIK! Die soll sich doch selbst die Rädchen so drehen, dass es passt!
Technisch gesehen, befinde ich mich ja derzeit nicht nur unter Klima -ANLAGE, sondern sogar noch unter "Auto mit Serienausstattung" wie z.B. ein stattlicher Dacia Logan. Ich wette da wird´s warm, wenn man die Heizung auf "rot" stellt, ohne Trickse! :X

Aber im Ernst: nat. habe ich mit klammen Fingern überall rumgedrückt und gedreht. Irgendwann gings auch. Aber jetzt kann ich ja nur noch zwischen Außenluft und "volle Pulle" wählen.

Grüße
Oliver
 
AW: Heizung funktioniert nicht

meiner ist wegen des gleichen problems (und anderen) am 11.1. in der werkstatt...mal sehen, was es bei mir ist! der meister vermutete einen fehler im temperatursensor...
 
AW: Heizung funktioniert nicht

Guten Morgen,

so, Auto ist abgegeben und beim Händler.
Es gibt scheinbar noch einige alternativen was es sein kann, diese werden erst überprüft. Sollte das alles nichts helfen, werden die meinen Zetti auseinanderbauen *heul*

Werde heute abend mal vorbeischauen und nen Zwischenbericht abholen, drückt mal die Daumen, dass ich heute nachmittag nen Anruf bekommen => Ihr Auto ist fertig :M Das wäre natürlich das beste, und wenn dann die heizung noch geht, wäre die Woche gerettet :)

Grüße Mike
Hi Mike,

was war denn nun der Fehler für die defekte Heizung bei Dir?
 
Da hier im Thread einige vertreten sind, die sich nun wegen leidvollen Problemen mit der Heizung auskennen, kann mir vielleicht jemand sagen, was der Fehlereintrag

Code:
Variante        :    IHKA85.PRG  - Klimaautomatik
Version        :    1.041          IHKA E85
ERGEBNIS        :  1 Fehler im Fehlerspeicher
 
Fehlerort      :    0x001A: Wasserventil
Fehlerhäufigkeit: 12
 
    --
    Kurzschluss gegen Masse
    --
    --
    Fehler momentan vorhanden
    --
Fehlercode:  1A 42 0C 50 05 04 1E 00  00 03 92

bedeutet? Ich kann im Moment keine Einschränkung feststellen, möchte den FC aber nicht ignorieren ...
 
Zurück
Oben Unten