Helligkeit Navidisplay

mänje

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2011
Ort
Saarland
Hallo Leute

Ich hab das große Navi in meinem E85
Unter Einstellungen kann ich ja verschiedene Parameter einstellen, funktioniert auch alles einwandfrei, bis auf die Helligkeit.
Ich hätte die gerne auf Maximal, wenn ich es aber so einstelle bleibt dies nicht dauerhaft gespeichert, wenn ich den Schlüssel abzuiehe und später wieder starte steht die Helligkeit wieder auf Mittelstellung.
Komischerweise werden alle anderen Einstellungen beibehalten nur die Helligkeit nicht.
Kann mir da Jemand helfen?

Danke schon mal

Gruß Dieter
 
Ist nur die Einstellung der Helligkeit davon betroffen oder auch z.B. die Lautstärke des Radios?

Falls ja, kann man das Problem nur durch den Austausch des Monitors beseitigen. Über die Suchfunktion solltest Du einiges an Informationen dazu finden. Ich war bei meinem e85 VFL davon auch betroffen (allerdings konnte ich damals das Problem über die Garantie abwickeln).
 
Das Problem hatte ich bei meinem alten VFL auch. Konnte auch durch das Aufspielen eines Updates (in 2005) nicht gelöst werden. Evtl. können die neueren Updates das fixen? Bei der Emma als FL habe ich das Problem nicht.
 
@FritzHer - ob es auch die Lautstärke betrifft kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht drauf geachtet.
Die Lautstärke der Naviansage habe ich auf Max gestellt und die bleibt auch so erhalten, genau wie auch alle anderen Einstellungen erhalten bleiben, nur bei der Helligkeit bleibt nicht gespeichert.
Werd mal versuchen mich mit dem Updaten schlau zu machen, danke für den Hinweis :t
Ich meine in der Bedienungsanleitung irgendwo gelesen zu haben daß verschiedene Parameter des Z4 nur vom :) geändert werden können, vielleicht gehört die Displayhelligkeit auch dazu, muß ich mal nachsehn.
Wenn ich dann aber an die Preise beim :) denke vergeht mir die Lust dort mal nazufragen.
Gruß Dieter
 
Ich hab dasselbe Problem - allerdings wäre ich froh, wenn das das einzige bei meinem Navi wäre :confused:
Meine Displayhelligkeit entwickelt eine gewisse Eigendynamik. Davon abgesehen, dass sich bei mir auch die eingestekllte Helligkeit nach Zündung aus wieder auf 50% einstellt, ist das Display trotzdem immer unterschiedlich hell... (ob da auch der Lichtsensor mit dran rumfuhrwerkt?)
Außerdem klappt mein Display nur auf, wenn es ihm gerade danach ist. Oft bleibt es einfach zu...

Ich werde morgen das ganze mal dem :) zeigen und dann bescheid geben was der dazu sagt.
 
Hallo,
das Problem mit der nicht gespeicherten Helligkeit hatte ich ebenfalls.
Wurde durch ein Software Update auf die Version V32.2 beseitigt.
Es gibt eine Webseite auf der es dieses Update preisgünstig gibt.
Näheres per PN
Gruß
Michael
 
Der :) hat nur angeboten, den Fehlerspeicher auszulesen - war aber ansonsten recht ratlos.
Auch ich hab dann aufgrund dem Gedanken an den preis dankend abgelehnt.

Hab jetzt mal die Batterie abgeklemmt. Mal schaun obs was bringt... ?
 
Die Displays der ersten Baujahre hatten m.W. nach oft ordentlich Fehler.
Meins funktioniert zwar, aber ist (lt. bei BMW vorhandener Historie) offenbar schon mal getauscht.

Ich würde zuerst mal ein Firmwareupdate durchführen.
Anleitungen gibts genügend hier im Forum :w
 
In den meisten Fällen während der Navigation ist es doch egal, wie gut das Bild zu erkennen ist. Seid ihr alle nicht in der Lage nach "Gehör" zu fahren?

Und nein, ein Update schafft keine Abhilfe. Ich habe m.E. schon die V32.1, mit dieser ergab es keine Verbesserung. Wobei ich erwähnen möchte, dass anfänglich (zu Zeiten ab 2003) die Bildhelligkeit trotz VFL deutlich besser war. Sie hat die letzten Jahre bei mir nachgelassen. Und ich hatte den Verdacht, dass es an den Updates lag und gar nicht am Bildschirm selber.
 
Ohje, der Eine schreibt es könnte event was bringen ein Update zu machen und Du schreibst daß Du den Verdacht hast es könnte durch ein Update event. noch dunkler werden. &:
Naja, es stimmt wohl daß man in den meisten Fällen auch ohne Display klar kommen kann wenn die Dame den Weg verklickert aber befriedigend ist es sicherlich nicht einen Display zu haben auf dem man nix sieht, da muß man schon ziemlich schmerzfrei sein wenn Einem das nix ausmacht. :b
Ich werde wohl mal probieren das Navi zu aktualisieren denn es läuft immer noch auf dem Stand von 2003 - hoffentlich geht dabei nix in die Hose sodaß ich mir letztendlich einen Bärendienst erwiesen hätte.
Da hätt ich dann aber noch ne Frage zu - bis zu welchem Jahr sollte denn die Navisoftware laufen ohne zwingend ein Update des Navi's selbst machen zu müssen?
Ich muß nicht unbedingt die Software von 2011 haben, wenn ich z.B. 2007 oder 2008 drauf hätte wär mir das auch ausreichend wenn ich dann kein Firmwareupdate machen müßte.
Leider liest man auch daß gerade beim Firmwareupdate auch schnell mal was in die Hose gehen kann, vor allem wenn man sich, wie ich, nicht damit auskennt.
Zur :) Apotheke wollte ich nicht fahren, da ist man schon nen Hunderter los sowie die Kiste über die Schwelle der Werkstatt gerollt ist, siehe Ölwechsel für 270Euro :j
Vielleicht hat ja Jemand noch ne originale Navisoftware von 2008 oder so da liegen, nach'm Update zum Beispiel, die Er los werden möchte.

Gruß Dieter
 
Firmware-Update und Navigationssoftware-Update sein beim MK4 2 verschiedene Dinge.

Du kannst die neueste Firmware haben und noch Kartenmaterial von 2003, da der Update der Firmware nichts mit einem Kartenupdate zu tun hat.
( ist bei Mercedes teilweise anders)

Ein Firmware-Update kannst du über yourwire.net finden. Sicherlich gibt es auch andere Quellen.
 
Hat sich alles erledigt, ein sehr nettes Forumsmitglied wird mich mit allem notwendigem versorgen.
Mit etwas Glück geht dann auch die Sache mit der Helligkeitsspeicherung - mal sehn.

Gruß Dieter
 
Sorry, ich habe mich schlecht ausgedrückt. :oops:
Ich glaube NICHT, dass ein Firmwareupdate Abhilfe verschafft, aber es kann auch nichts schaden (sofern man nicht zwei linke Hände hat und ansonsten auch alles kaputt bekommt :M)
Ich pers. hab nunmal alles gerne auf dem neuesten Stand.
Natürlich KANN man auch mit veralteter Software herumfahren. Einzig relevante Änderung, war irgendwann mal die Einführung der Ansicht "Perspektive". (ca. 2006 ?)

Das der Bildschirm durch die Firmware dunkler wird, halte ich für fast ausgeschlossen.
Man darf natürlich auch den natürlichen Alterungsprozess eines LCD Bildschirms außer acht lassen. :rolleyes:
 
könnte natürlich sein daß das Display selbst das Problem ist.
Wenn's so sein sollte werd ich halt irgendwann das Display tauschen - Ibääh läßt grüßen ;)
 
das display hat eher weniger damit zu tun wenn der navirechner die helligkeit falsch speichert. das navi des z4 ist mit ccfl (leuchtstoffröhre) hintergrundbeleuchtet - dass diese über die jahre schwächer wird ist normal, sollte man aber nicht so wild merken. auch bei mir merkt sich der navi rechner die helligkeit seit einem update vor ein paar jahren nicht mehr, davor ging es problemlos, auch ein down- und wieder upgraden hat nicht geholfen, denke es ist ein bug, der aber wohl nie behoben wurde (könnte ev. damit zusammenhängen dass irgendwas im rahmen des fl geändert wurde und ihnen die VFLs bei dem update egal sind, hauptsache es geht auf den fls ...) - falls jemand wieder erwarten doch den fehler behebt bitte bescheid geben.

auch bezgl. des monitors - meiner glaubt immer wieder mal (jedes 2. mal) es wäre ein widerstand da und er klappt sich wieder zu nach halben weg, oder hört auf weiter auf zu klappen, nach 3-4 mal auf und zu drücken gehts dann wieder ... oder man hilft händisch nach. war noch zu faul den auszubauen und mir das anzuschauen, stecken tut aber definitiv nichts, und ölen hat auch nicht geholfen.
 
Hi... ich habe auch einen Z4 BJ 2003 und das gleiche Problem. Allerdings habe ich das neuste Software-Update aufgespielt. Das bringt nichts!!! Soviel dazu.

Nichtsdestotrotz wäre ich natürlich auch erfreut über eine Lösung des Problems..
 
Hat sich das denn hier aufgeklärt? Habe auch ein ähnliches Problem. Meins ist jedoch auf Steroiden und speichert auch Dinge wie Splitscreen und Farbschema nicht. Ebenfalls werden Aktuelle Navi Ziele bei Zündung aus nicht gespeichert.
 
Habe das selbe Problem, Helligkeit wird nicht gespeichert. Der freundliche war ratlos und hat mir nur den austausch des Displays angeboten. Da es leider nicht auf Garantie geht, musste ich leider dankend Absagen. Firmwareupdate hat leider nichts gebracht. Wer es trotzdem probieren möchte, kann sich bei mir per PN melden wegen der Firmware.
 
Ich habe Anfangs auch gedacht, dass da irgendwas nicht stimmt. Bei mir ist das Display nur zu dunkel, wenn es kalt ist und der Wagen gerade erst gestartet wurde. Nach ein paar Minuten wird die Helligkeit "normal". Die Technik der Displays ist ja auch schon etwas älter! Prinzipiell wird die Helligkeit ja automatisch geregelt. Draußen dunkel -> Display dunkler, draußen hell -> Display heller.
 
Da muss ich mich anschliessen. Nach ein paar Minuten ist die Helligkeit völlig passabel. Jedoch speichert er mir auch keine Settings im Bereich Farbeschema (1 oder 2). Ausser er passt das auch an die Tageszeit an...muss wohl noch einige Kilometer mit dem guten verbringen um alles vollends zu verstehen.
 
Zurück
Oben Unten