HELP! Motor rasselt sehr seltsam

Wenn es mit Treten der Kupplung weg ist, kann es das Zweimassenschwungrad sein - das geht "eigentlich" kaum kaputt, kann aber dennoch mal in Mitleidenschaft gezogen werden.

Durch das Treten der Kupplung wird es "anders" belastet und das kann zu einer Geräuschveränderung führen.

Um das genauer zu lokalisieren würde ich mal auf einer Bühne genauer horchen indem einer unter dem Auto steht und oben jemand bei laufendem Motor die Kupplung tritt - zwischen Motor und Getriebe müsste dann die Geräuschquelle liegen.

(Ich rate von einem Blindtausch ohne genaue Diagnose dringend ab)
 
@Mabo + @Jokin

Okay, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Das Geklapper vom Getriebe/2-Massenschwungrad macht mir gar nicht so viel sorgen.
Das Rassel und Reiben (etwas unrund: Tack - Klickklickklick -Tacktack - Tackt Klikklickklick.... &: :rolleyes5 ), welches von rechts unten kommt ist mein Problem. Es wird lauter, je wärmer der Motor wird und es geht nicht weg, wenn man die Kupplung tritt. Man hört es dann sogar besser, weil das Klappern weg ist.
Datt is, watt ick meine.

Mit Bühne etc. hab ich ja auch schon probiert. Auch mit Stethoskop. Aber durch die vielen Eisen-/Aluteile leitet sich der Schall überallhin fort. Aber mit dem blossen Ohr befindet sich das Punctum maximum a.e. vorne unten und hat nix mit der Kupplung zu tun.
Auf gut Glück werd ich nix tauschen. Evtl. den Motor, wenn er dieses - und andere Geräusche - nicht mehr macht...
 
Meine google-Suche hat mich zu youtube und anderen Foren gebracht. Vom Geräusch und der Lokalisation passt es auf zwei Probleme die dort beschrieben wurden. Lager der Ölpumpe (kaputt, wenn Motor warm wirds weiter, rasselt mehr. Tausch hat geholfen (teilw. nur für einige Zeit)), oder Führungsschienen der Kettenspanner. Tausch hat für 10-15tkm geholfen. S.a. ihmchen:
0:18!
 
Das versteh ich jetzt nicht ganz. Hast Du schon was getauscht, also Kettenspanner oder Ölpumpe? Den Kettenspanner würd ich prophylaktisch mal tauschen. Das geht recht schnell und kostet unter 20 Euro.
 
Sorry wenn ich da jetzt für Verwirrung sorgte. Ich habe nix getauscht. Das 2te Video mit dem Typen mit ostdeutschen Dialekt ist nicht von mir. das ist nen Beispiel, was ich über das Thema im Netz gefunden habe. Ich hab auch gelesen, dass es zwei Kettenspanner gibt. Einen kann man von außen tauschen, den anderen nur von innen. Aber die 20-€-Tauscherei könnte ich mal ausprobieren.

LG
 
Der innere Kettenspanner ist vom Vanos. Da ist die Kette aber so kurz, dass das normaler Weise fast nichts ausmachen sollte.
 
Wie geht 'n ditte? Ich mein Schraube/Spanner raus, neuen rein - is klar.
Aber wie kommt man da dran. Vorher irgendwas demontieren?
Mit wieviel Nm wir der neue festgezogen.

LG
 
So!

Ich habe den Kettenspanner nicht gewechselt. Ich habe nen Ölwechsel gemacht und ein anderes Öl genommen. Gleiche Vikosität, aber anstelle des Castrol Edge (war sogar noch das alte in der silbernen Buddel) habe ich jetzt ein Mobil1 0W40 drin. Das Rasseln ist nach den ersten Probehörungen zumindest so leise geworden, dass man nun eher ein DISA-Geklapper hört, was vorher definitiv nicht der Fall war. Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht, was gerasselt hat. Kommts wieder, versuche ich's halt mitm Spanner.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten