Help!! Pfütze unterm QP

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hallo zusammen,
hab gestern abend mein Wischwasser aufgefüllt, mit etlichen Litern teurem SONAX-Wischwaschzeugs. Heute morgen freue ich mich, die aufgefüllte mindestens bis minus 276 Grad (ähm, naja ;-)) geeignete wertvolle Flüssigkeit auf meiner leicht vereisten Frontscheibe einsetzen zu können.
Was kam, war n lächerlicher Strahl aus den Düsen, der gerademal bis zur Kante der Motorhaube reichte. Nach ca. 3 Sekunden kam dann gar nix mehr. Na toll, denke ich, das Zeugs gefriert wohl schon bei -2°. Fahr n Stück zurück und was seh ich: Ne mindestens 5 Liter große Pfütze unterm Auto. Motorhaube auf, ich glaubs ja nicht, der Wischwaschbehälter ist leer.
Hab nun in der Eile keinen Schaden am Behälter feststellen können, aber hab schon einmal folgende Fragen:
1.) Wie kann man den Behälter ausbauen? Ist das einfach?
2.) Kann da auch n Schlauch abgerutscht sein oder sonstwas?
3.) Hatte jemand mal n ähnliches Problem?

Freue mich über Eure Antworten!

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Help!! Pfütze unterm QP

das problem hatte ich noch nicht :d...werde mich aber seelisch schonmal darauf
vorbereiten b:
 
AW: Help!! Pfütze unterm QP

Andreas0816 schrieb:
Hab nun in der Eile keinen Schaden am Behälter feststellen können, aber hab schon einmal folgende Fragen:
1.) Wie kann man den Behälter ausbauen? Ist das einfach?
2.) Kann da auch n Schlauch abgerutscht sein oder sonstwas?
3.) Hatte jemand mal n ähnliches Problem?

Freue mich über Eure Antworten!

Viele Grüße,
Andreas

Hi,
wenn ich mich recht erinnere ist der Behälter nur mit so einer Kunststoffschraube gesichert. Der Motor ist auch nur gesteckt, vielleicht ist der ja durchs reinschütten rausgerutscht. Einfach mal rausnehmen und nachschauen.
 
AW: Help!! Pfütze unterm QP

Andreas0816 schrieb:
Hallo zusammen,
hab gestern abend mein Wischwasser aufgefüllt, mit etlichen Litern teurem SONAX-Wischwaschzeugs. Heute morgen freue ich mich, die aufgefüllte mindestens bis minus 276 Grad (ähm, naja ;-)) geeignete wertvolle Flüssigkeit auf meiner leicht vereisten Frontscheibe einsetzen zu können.
Was kam, war n lächerlicher Strahl aus den Düsen, der gerademal bis zur Kante der Motorhaube reichte. Nach ca. 3 Sekunden kam dann gar nix mehr. Na toll, denke ich, das Zeugs gefriert wohl schon bei -2°. Fahr n Stück zurück und was seh ich: Ne mindestens 5 Liter große Pfütze unterm Auto. Motorhaube auf, ich glaubs ja nicht, der Wischwaschbehälter ist leer.
Hab nun in der Eile keinen Schaden am Behälter feststellen können, aber hab schon einmal folgende Fragen:
1.) Wie kann man den Behälter ausbauen? Ist das einfach?
2.) Kann da auch n Schlauch abgerutscht sein oder sonstwas?
3.) Hatte jemand mal n ähnliches Problem?

Freue mich über Eure Antworten!

Viele Grüße,
Andreas


Hallo,
die Pumpe ist nur in den Behälter gesteckt. Diese rausziehen und die grosse schwarze Plastikmutter lösen und dann hast Du den Behälter schon draussen. Ich denke aber das die Pumpe defekt ist. Sieh Sie Dir von unten und an der Seite gründlich an. Dort brechen sie gerne auf. Mit Glück bekommst Du das Leck mit Sekundenkleber wieder zu. Ansonsten neue Pumpe.
Ich würde den Behälter jetzt mal mit Wasser füllen und schauen wo es rausläuft
 
AW: Help!! Pfütze unterm QP

Hallo Andreas,

das hatte ich auch, Wasser unter dem Rechten Vorderrad. Ich hatte es erst innoriert. Dann auf der Autobahn schmierige Scheibe, als ich die Scheiben-Scheinwerferwaschanlage betätigte kam nichts, kein Wasser nur das Pumpengeräusch.
Es dauerte ein bisschen, bis ich den Fehler fand. Allein ist das so eine Sache ...

Schau mal in die Ausbuchtung hinter (vor dem Auto) den linken Stoßdämfer wo das Plus-Kabel von/zur Batterie geht, dort ist warscheinlich der Wasserschlauch für den Hechscheibenwischer abgeflogen. War bei mir so.

Gruß Heiner
 
AW: Help!! Pfütze unterm QP

klabautermann1968 schrieb:
Dort brechen sie gerne auf. Mit Glück bekommst Du das Leck mit Sekundenkleber wieder zu. Ansonsten neue Pumpe.

Genau das Problem hat ich beim E46 auch.
Die alten Pumpen bestanden aus zwei ineinander gesteckten Kunsstoffschalen. Wenn du die Pumpe jetzt nutzt und die Leitungen irgendwo noch gefroren sind dann kann die Pumpe durch den Druck aufplatzen.
Die neuen Pumpen sind aber anders aufgebaut und das Gehäuse ist deutlich robuster.
Kostet ca. 40 € und den Einbau kann man innerhalbt weniger Minuten selber erledigen.
 
AW: Help!! Pfütze unterm QP

Bei mir gleiches Problem, bin aber selber Schuld:

Scheinwerferbirne gewechselt, dazu Waschwasserbehälter ausgebaut.
Dabei Pumpe ´rausgezogen (warum auch immer :g ) und wieder rein-
gesteckt. Leider habe ich dabei anscheinend die Dichtung verloren.
Tnr.: 61 66 1 365 657 - Preis beim :) irgendwo unter 1€.

Vielleicht hilft´s weiter...
 
AW: Help!! Pfütze unterm QP

hp 788 schrieb:
Hallo Andreas,

das hatte ich auch, Wasser unter dem Rechten Vorderrad. Ich hatte es erst innoriert. Dann auf der Autobahn schmierige Scheibe, als ich die Scheiben-Scheinwerferwaschanlage betätigte kam nichts, kein Wasser nur das Pumpengeräusch.
Es dauerte ein bisschen, bis ich den Fehler fand. Allein ist das so eine Sache ...

Schau mal in die Ausbuchtung hinter (vor dem Auto) den linken Stoßdämfer wo das Plus-Kabel von/zur Batterie geht, dort ist warscheinlich der Wasserschlauch für den Hechscheibenwischer abgeflogen. War bei mir so.

Gruß Heiner

Genau :t . War bei mir auch.
 
AW: Help!! Pfütze unterm QP

Hey Leute,
mal wieder ein ganz großes Dankeschön für die vielen hilfreichen Antworten!! Ich frage mich, ob es überhaupt irgendeine Frage gibt, auf die hier niemand einen Rat hat ;o)

Leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit, Eure Ratschläge in die Tat umzusetzen, aber ich berichte, sobald ich den Fehler gefunden habe.

Aber um noch einmal bei dem Thema Wischwasser zu bleiben:
Was füllt Ihr bei Eurem ZZZ eigentlich in den Behälter? Nigrin, Sonax, Wasser, Spüli, Salzwasser, Honig, Tinte oder Parfum?

Viele Grüße,
Andreas
 
Zurück
Oben Unten