Herrenzimmer einrichten - neue Wohnung - was gehört dazu?

maxl.

Fahrer
Registriert
13 September 2010
Werde mich nun etwas vergrößern und ab 01.01.12 eine 135 qm Wohnung beziehen, hauptsächlich allein, hin und wieder Damenbesuch (aber nix langfristiges, erstmal nicht). Die Wohnung hat 4 Zimmer:

ca. 40 qm Wohnzimmer
ca. 30 qm Schlafzimmer
ca. 25 qm Arbeitszimmer
ca. 12 qm Irgendwas Zimmer --> Gedacht als Herrenzimmer.

Erstens wüsste ich nicht was ich sonst mit dem 4. Zimmer anfangen sollte und 2. würde ich gerne wenn Familie oder größere Ansammlung Freunde da sind, ein "Herrenzimmer" für etwas Intime Themen (Geld, Geld, Geld, Frauen, etc.) verwenden.
Das ganze Stilecht wie beim englischen Hochadel einrichten und 2-3 Sitzgelegenheiten bieten. Dieses Zimmer soll auch zum Rauchen verwendet werden.

Also meine Frage was gehört eurer Meinung unbedingt in solch ein Zimmer? Der Zweck ist klar Herren/Raucherzimmer kann man das ganze eventuell auch zu einem modernen Herrenzimmer gestalten oder sollte man am alten Stil festhalten?

Freue mich auf eure Meinungen!

Gruß Max
 
Hab ne aehnliche Situation, nur sinds 6.5 und 183 qm :) Ein Zimmer wurde zwangsweise eine Abstellkammer, da ich weder Keller noch Estrich habe. Ein ungenutztes Zimmer wuerd ich zum mediazimmer umbauen ..... Homecinema, Plasmascreen an der Wand, Sofa drin, Palme, Buecherregale .... so hab ichs gemacht. Es dient gleichzeitig als Gaestezimmer, das Sofa ist zum Bett konvertierbar. Damit ist auch die ganze Technik verbannt aus den Wohnarealen.

Der rest ist klar: Esstisch und Stuehle, Sofa fuers Wohnzimmer plus sonstige "wohnliche" Dinge .... Pflanzen und Lesestuhl, kleinere Hifianlage etc. Arbeitszimmer hab ich auch, nimmt den ganzen Compikram auf.
 
Ein separates Media-Zimmer? ... dann muss man ja vom Wohnzimmer immer extra ins Mediazimmer, wenn man mal einen Film etwas schöner schauen möchte - ne, ne, ne .... Homecinema gehört ist Wohnzimmer integriert :t

In dem 36qm-Zimmer, welches ich noch über hab, ist ein Garagentor drin :b
 
ich muss gestehen das ich auch nicht so der Cineast bin, mehr der Musik und Konservationsliebhaber. Das Herrenzimmer ist auch nicht unbedingt für repräsentative Zwecke, sondern eher dieser Geborgenheitsfaktor steht dort im Vordergrund.

Das Wohnzimmer wird modern und eiskalt durchgestylt.
 
Sorry DAS "Herrenzimmer" konnte ich mir nicht verkneifen: :w
.
.
Im ernst:
Entsprechend gestaltete Wandfarben (und passende Bodenbeläge) vorrausgesetzt, finde ich eine raffienierte Beleuchtung sehr bedeutend.
Beispiel der Beleuchtung:
vip_gfx_01.jpg


(Oder mal schauen, was es auf dem "LED-Markt" so an Raffinessen gibt).

Zweckmäßige Möbel (denke hier an ein komplett ausklappbares, nicht ein ausziehbares Schlafsofa, incl. Lattenrost ! und Matratze, gibt es in versch. Farben und Leder) Im zusammengeklappten Zustand ähnelt es einem kleinen Designersofa.
Beispiel eines Schlafsofas: Nur wegen der Funktion, (hier nicht auf das Design achten), bei Sofa Nr. 2 (JOAO) auf "Ausklappen" klicken.

Dazu passende Accessoires, auch Bilder/ Grafiken, rund um das Thema Zigarre, Whiskey...

Profitipp: :wm
Vielleicht mal mit einer Innenarchitektin anbandeln, dann erledigt sich das Thema von alleine. :X:w
 
Hmmm, mir würde da spontan sowas einfallen wie ein Billardtisch oder ein schöner großer runder Tisch zum Pokern!
Schöne kleine Bar dazu und natürlich ein großer Getränkekühlschrank und ein Regal für Snaks, Gläser, etc.

Soll doch ein Herrenzimmer werden!!!
 
Also vielen Dank für die vielen guten Ideen, für größere Geschichten ala Pool-Tisch/Poker-Tisch ist denke ich nicht genug platz und auch nicht der Sinn dieses Raumes sondern es ist ein Rückzugsort für Herren der für echte Herren Gespräche geeignet sein soll.
Dabei gilt ein striktes Frauenverbot im klassischen Sinne, außerhalb von Reinigungsarbeiten sowie Unterhaltungstätigkeiten von professionellen Damen.

Was ich glaube ich auf jedenfalls machen werde: Teppich Rein, Große Schwere Vorhänge, düstere Lichtverhältnisse, Couch + 2 Design-Sessel sowie Kühlschrank + Hausbar das steht bis jetzt fest. Technik bleibt bis auf eine Audioquelle alles außen vor.
 
Herrenzimmer und 12 qm sind ein Widerspruch in sich, erst recht bei dem Vergleich mit dem englischen Landadel. Also: Entweder das 40 qm Zimmer zum Herrenzimmer machen oder es als Kinderzimmer bezeichnen ;)

Und ja, zum Thema: In ein Herrenzimmer gehören für mich ein Kamin, Ledersessel und ein Bücherregal. Rein traditionell hat der hierzulande ansässige Herr seine Familie in seinem Arbeitszimmer empfangen, so dass das vll. auch ein Hinweis zur adequaten Nutzung des Arbeitszimmers. Das 12 qm Zimmer wäre dann ein guter begehbarer Kleiderschrank.
 
Ist doch ganz einfach: Parkettboden, ein Chesterfield Sofa, zwei Chesterfield Sessel, ein V8-Motor-Couchtisch mit Glasplatte, Plattenspieler, Humidor, Uhrenbeweger, Minibar, Flatscreen, indirekte Beleuchtung (ohne Energiesparlamen). Fertig.

image_chesterfield_sofa.jpg


v8-tisch-26924.jpg
 
Hm, ich mag den Motor als Möbelstück zwar auch (wenn auch ohne Nutzungsmöglichkeit) , aber mittlerweile ist der Gag relativ ausgelutscht.Spätestens TopGear hat dafür gesorgt.

Da lieber gleich das Auto anglotzen - als Input für Hausbesitzer vllt ganz witzig, speziell beim Neubau:
Bei mir grenzt das "Herrenzimmer" direkt an die Garage -> Satte Öffnung aufmachen, am besten fast auf Bodenniveau, Glasscheibe rein (Festverglasung, bei besonderer Autoliebe wg. UV Rolladen dazu), die Couch der Sitzgruppe dann so ausrichten, daß man darauf sitzend direkt in die Garage stieren kann. Als Gag kann man noch diese farblich veränderbaren LED-Ambienteleuchten in die Garage packen und vom Zimmer aus steuern - Philips Living colors o.ä.

Je nach Region auf die Brandschutzbestimmungen achten wg. dem Fenster. Nicht, daß wg. sowas die Versicherung aussteigt.

---

Bei 12m² - wieso nicht gleich im schöneren Wohnzimmer bleiben? Der Raum ist ja mit einer satten Sitzgruppe und einer Bar schon so überfüllt, daß er optisch nicht mehr wirkt. Oder ist das mehr ein Darkroom für Herren (Frauenverbot und so)? :helmet::indian_ch:hippy::fireman:

---

Profitipp: :wm
Vielleicht mal mit einer Innenarchitektin anbandeln, dann erledigt sich das Thema von alleine. :X:w

Wußte nicht, daß ich mich da so professionell verguckt hatte. Ist aber wirklich sehr praktisch beim Einrichten - Außer beim "Herrenzimmer", denn das erschließt sich ihr nicht. ;)

Gruß,
Marius
 
Hmmm. Mein V8 Couchtisch stammt zwar aus nem BMW, ansonsten sollte aber nicht zu viel Autozeugs sein, erst recht nicht alles von BMW. Wär mir zu wenig abwechslung und hat in nem Herrenzimmer weniger was zu suchen. In ner Werkstatt-Ecke allerdings schon.
 
noch ne anregung für einen couchtisch..
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1318168747.413216.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1318168747.413216.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 70
Ok beim Recherchieren kam raus, in einem Herrenzimmer ist oft auch ein Schachtisch zu finden, das finde ich auch geil! Hausbar in Globusform gebucht, jetzt muss ich nur noch einen hübschen Kühlschrank finden.
 
Vieleicht bin ich ja verrueckt, aber sowas Haessliches, Unwohnliches und Kaltes wie ein Autoteil etc kaem mir niemals ins Wohnzimmer bzw die Wohnung. Ich wuerd schliesslich auch nicht in einer Garage wohnen. Aber ueber Geschmack laesst sich ja nicht streiten :)
 
Bei 12m² - wieso nicht gleich im schöneren Wohnzimmer bleiben? Der Raum ist ja mit einer satten Sitzgruppe und einer Bar schon so überfüllt, daß er optisch nicht mehr wirkt.

12 qm - das ist der springende Punkt, da hat Kollege Vullie absolut recht!
Selbst bei einem günstigen Zuschnitt wirkt jede Hahnenkampfarena großzügiger...Wenn's möglich ist, einfach gg. das Arbeitszimmer mit seinen 25 qm tauschen, dann läßt sich z.B. niveauvolle Englische Clubatmosphäre mit vorab verzeichneten Accessoires gut erzielen.
Sollte die Zimmerzuordnung nicht abänderbar sein, kannst Du ja mal über eine gänzlich andere Nutzung der kleinen Kammer nachdenken:
-Sprossenwand
-Bodenmatte, dünn
-Boxsack
-Maisbirne
-Hantelset, kurz und lang nebst Bank usw.
-Sprungseil
-fertig!

Zusammen mit einem entsprechenden Lauftraining bekommst Du dann für'n kleines Geld prima Kondition, Kraft und Spritzigkeit.

Grüße vom Z4-Pilot
 
Also ich kenne "Herrenzimmer" aus großen Villen richtig alter Herren, die nicht mehr wissen was sie in Zimmer 12 oder 13 reinstellen sollen.:+

würde ich gerne wenn Familie oder größere Ansammlung Freunde da sind, ein "Herrenzimmer" für etwas Intime Themen (Geld, Geld, Geld, Frauen, etc.) verwenden.
Auf 12qm könnte das mit der "größeren Ansammlung Freunde" etwas eng werden. Meinst du nicht? :w

sondern es ist ein Rückzugsort für Herren der für echte Herren Gespräche geeignet sein soll.
Dann vergiss den Übelkübel nicht. Ebenfalls ein tolles Accessoire für so ein "Herrenzimmer".%:

sowie Unterhaltungstätigkeiten von professionellen Damen.
.....Teppich Rein, Große Schwere Vorhänge, düstere Lichtverhältnisse.
Vom Teppich rate ich dir ab. Flecken lassen sich meist nur sehr schwer vom Teppichboden entfernen. Obwohl...das gleicht sich mit den düsteren Lichtverhältnissen wieder aus.:t

Ok beim Recherchieren kam raus, in einem Herrenzimmer ist oft auch ein Schachtisch zu finden
Sollte man das nicht davon abhängig machen, ob man Schach spielen kann und will?:11smartz:

Dabei gilt ein striktes Frauenverbot im klassischen Sinne, außerhalb von Reinigungsarbeiten sowie Unterhaltungstätigkeiten von professionellen Damen.[/quote]

Jede normale Frau würde beim Anblick dieser mit sinnlosem Krempel vollgestopften Rumpelkammer, schlagartig deine Wohnung verlassen! :d

Ruf´ doch mal Tine Wittler an! Die kann sich auf 12qm einmal drehen und sagen was gut reinpasst :D :D
 
Zurück
Oben Unten