Hersteller von EH2 Felgen

fun507

Testfahrer
Registriert
24 Mai 2007
Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe!!
Hatte mir schon für das Frühjahr `08 die Breyton Flame Felge ausgesucht, leider kann man diese nicht mit Runflat-Reifen kombinieren :g.
Kann mir jemand Hersteller von sogenannten EH2 Felgen nennen, die eine ähnliche Optik wie die Breyton Flame haben.
Schon jetzt vielen Dank
und Grüße
 
AW: Hersteller von EH2 Felgen

Warum müssen es unbedingt Felgen für RFTs sein? Jeder ist froh, wenn er von den Dinger loskommt und Du willst sie auch auf ´ner Tunerfelge fahren? Das musst Du erstmal erklären.

Ich denke aber, dass ausser BMW keiner EH2-Felgen anbietet, warum auch? Dafür ist der Markt viel zu klein.
 
AW: Hersteller von EH2 Felgen

Warum müssen es unbedingt Felgen für RFTs sein? Jeder ist froh, wenn er von den Dinger loskommt und Du willst sie auch auf ´ner Tunerfelge fahren? Das musst Du erstmal erklären.

Ich denke aber, dass ausser BMW keiner EH2-Felgen anbietet, warum auch? Dafür ist der Markt viel zu klein.

Hallo, unser neues Coupe wird im Dezember mit den Runflat geliefert, als Winterreifen haben wir normale Reifen geordert, aber dann noch neue Sommerreifen - wird einfach zu happig.
Oder gibt es im Forum Interessenten für nagelneue Runflats.
 
AW: Hersteller von EH2 Felgen

EH2 bzw. EH2+ Felgen gibt es nur von BMW ! Das ist eine hauseigene Humpkontur.
Prinzipiell kann man auch die Runflats auf normale H2 Felgen montieren. Laut BMW ist nur das "Abspringverhalten" der Runflats wesentlich schlechter bei H2 als bei EH2. Jedoch schreibt dir keiner vor, ob Runflats auf H2 oder EH2 gefahren werden müssen. Hauptsache du hast eine Reifenpannenanzeige.
 
AW: Hersteller von EH2 Felgen

Hallo, unser neues Coupe wird im Dezember mit den Runflat geliefert, als Winterreifen haben wir normale Reifen geordert, aber dann noch neue Sommerreifen - wird einfach zu happig.
Oder gibt es im Forum Interessenten für nagelneue Runflats.

Das verstehe ich jetzt nicht &: Was hast Du denn für Felgen bei deinem Zetti konfiguriert? Passen die Reifen dann auf deine Aftermarket-Wunschfelge? Wolltest Du die Breyton nur in 18 Zoll??

Ciao,

Manuel, der seine 17 Zoll Runflat sofort nach Auslieferung auf Ebay vertickert hat
 
AW: Hersteller von EH2 Felgen

EH2 bzw. EH2+ Felgen gibt es nur von BMW ! Das ist eine hauseigene Humpkontur.


Das ist allerdings nun nicht richtig.
DEZENT und BBS bieten definitiv EH2-Felgen an ... im Rieger-Katalog sind m.e. noch mehr drin.


Prinzipiell kann man auch die Runflats auf normale H2 Felgen montieren. Laut BMW ist nur das "Abspringverhalten" der Runflats wesentlich schlechter bei H2 als bei EH2. Jedoch schreibt dir keiner vor, ob Runflats auf H2 oder EH2 gefahren werden müssen. Hauptsache du hast eine Reifenpannenanzeige.

Richtig, mit einer H2-Felge ist man dabei ... das Abspringverhalten bezieht sich auf den Plattfuß in der Kurve.
EH2 ist eine fix definierte Felgenbauform, die für RSC-Reifen der verschiedenen Hersteller (Bridgestone, Dunlop, Michelin außer Pax, ...) förderlich sind.

Grüßle
Chris
 
AW: Hersteller von EH2 Felgen

Das verstehe ich jetzt nicht &: Was hast Du denn für Felgen bei deinem Zetti konfiguriert? Passen die Reifen dann auf deine Aftermarket-Wunschfelge? Wolltest Du die Breyton nur in 18 Zoll??

Ciao,

Manuel, der seine 17 Zoll Runflat sofort nach Auslieferung auf Ebay vertickert hat

Hallo Manuel,
ich bekomme das Coupe mit 18 Zoll Mischbereifung (Doppelspeiche M135) und
will bei 18 Zoll bleiben, um die Reifen weiter zu verwenden und um Karosseriearbeiten zu vermeiden.
Grüße (schön wieder von dir zu hören)
 
AW: Hersteller von EH2 Felgen

Hallo Manuel,
ich bekomme das Coupe mit 18 Zoll Mischbereifung (Doppelspeiche M135) und
will bei 18 Zoll bleiben, um die Reifen weiter zu verwenden und um Karosseriearbeiten zu vermeiden.
Grüße (schön wieder von dir zu hören)

Ah - ok, Du fährst also im Winter die M135 mit Mischbereifung Non-RFT. Wenn Du das schon im Winter fährst, hätte ich erwartet, dass Du im Sommer auf alle Fälle auf 19 Zoll gehst... :D, um dann den endlich Sommer AHA-Effekt zu haben... und Karosseriearbeiten sind nicht unbedingt nötig bei 19 Zoll....
Wie gesagt: Auf Ebay kriegst die RFT schon weg (min. 400-500€), musst dann halt überlegen, ob das unterm Strich Dich evtl. kaum mehr kostet, weil Du bei Felgen dann eher freie Wahl hast...

Ciao,

Manuel
 
Zurück
Oben Unten