Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Registriert
17 April 2006
Hi,
habe wieder ein Problem mit meinem Z 3.0si.Nachdem ich bei km 7000 ein neues Hinterachsgetriebe bekam ,wiel dieses singende Geräuche verursachte stehe ich wieder vor dem gleichen Problem.Habe im 2u3Gang bei Drehzalen von 1400-2500 im Lastberreich(Bergfahrten)wieder das gleiche Problem :#.War beim ;)dieser sagte dass das Singen wohl nichts außergewöhnliches sei und wohl immer wieder auftreten werde,auch wenn man wieder ein neues Hinterachsgetriebe einbaut.Gibt es auch dieses :gProblem bei einigen von Euch.Habe nun 15000km drauf
Gruß :(
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Hi.

Hatte das auch mal bei meinem 325i.
Bin dann auch zum :) und der hat mir dann gesagt,dass eine meiner Antriebswellen leicht krumm sei, und dadurch das HA Getriebe mit der Zeit en Schuss abgekriegt hat.Bist net mal zufällig deftig auf nen hohen Bordstein gefahren,oder?!?

Aber nach so kurzer Zeit wäre es trotzdem komisch selbst wenn was mit der Antriebswelle wäre.

Vielleicht mal zu nem anderen :) fahren, denn normal, so wie dein :) es gesagt hat ist es nicht.

MfG
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Nein ,wüsste nicht daß ich über was hohes wie Bordstein oder so gefahren wäre:(
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

MMMhhh,ist schon schwierig.
Dann sollen die beim :) am besten mal den ganzen Antriebsstrang auf Spiel/Beschädigung prüfen.
Z.B. wenn die Kardanwelle zu viel Spiel hat (warum auch immer) können sich bei gewissen Drehzahlen Schwingungen ans HA Getriebe übertragen, die dieses zum singen bringen, und nach einiger Zeit auch wieder zum Schweigen, aber dann ist es kaputt.

Also auf keinen Fall mit der Aussage abspeisen lassen,dass man da nichts mehr machen könnte!!!!!
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Könnte auch sein das am Getriebeausgang
(meine hier das Schalt/Automatikgetriebe) zu viel Axialspiel herrscht, und sich diese Schwingungen über die Kardanwelle dann ins HA Getriebe verlagern?

Gibt halt viele mögliche Ursachen.

Viel Glück
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Lass dich auf keinen Fall so abservieren.
Zweite Meinung einholen.
Die Aussage deines ;) würde mich in keinster weise zufrieden stellen.
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Könnte auch sein das am Getriebeausgang
(meine hier das Schalt/Automatikgetriebe) zu viel Axialspiel herrscht, und sich diese Schwingungen über die Kardanwelle dann ins HA Getriebe verlagern?

Gibt halt viele mögliche Ursachen.

Viel Glück

Danke bleibe auf alle fälle am Ball
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Ich habe gerade aus diesem Grund bei ca. 1000km ein neues Hinterachsgetriebe bekommen. Wenn's wieder auftritt, dann stehe ich beim :) sofort wieder auf der Matte.
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Ich habe gerade aus diesem Grund bei ca. 1000km ein neues Hinterachsgetriebe bekommen. Wenn's wieder auftritt, dann stehe ich beim :) sofort wieder auf der Matte.

Wann war das?Ich frage ,weil ich gehört habe dass ab Bj 08 ein neues Hinterachsgetriebe verbaut werden soll.
 
AW: Heulendes (Singendes)Hinterachsgetriebe

Hi,
habe wieder ein Problem mit meinem Z 3.0si.Nachdem ich bei km 7000 ein neues Hinterachsgetriebe bekam ,wiel dieses singende Geräuche verursachte stehe ich wieder vor dem gleichen Problem.Habe im 2u3Gang bei Drehzalen von 1400-2500 im Lastberreich(Bergfahrten)wieder das gleiche Problem :#.War beim ;)dieser sagte dass das Singen wohl nichts außergewöhnliches sei und wohl immer wieder auftreten werde,auch wenn man wieder ein neues Hinterachsgetriebe einbaut.Gibt es auch dieses :gProblem bei einigen von Euch.Habe nun 15000km drauf
Gruß :(

Hi , heute angeblich das zweite Hinterachsgetriebe bekommen.Habe heute Morgen meinen Zetti abgegeben und ihn gegen 17Uhr abgeholt.Mir wurde gesagt es wäre alles ok.Bei der Heimfahrt mußte ich jedoch feststellen dass das Geräuch noch immer da ist.Ich komme mich so langsam verarscht und nicht ernst genommen vor.Habe schon beim ersten wechsel des Hinterachsgetriebes mich mit München in Verbindung setzen müssen bevor etwas getan wurde.Man könnte meinen auser einer Probefahrt von 40km wäre nichts pasiert .
 
Zurück
Oben Unten