Heute 16:50 Uhr, Vox

AW: Heute 16:50 Uhr, Vox

Sorry Leute, aber im Videotext (Tafel 500 Vox) stehen heute noch die Themen für die Sendung vom 14.09.08. Und da haben die Ferkel doch den neuen Z4 thematisiert.
Also, ich konnte nichts dafür.
 
AW: Heute 16:50 Uhr, Vox

Die haben in der Sendung wohl besprochen was man hier bei freenet ja lesen kann.;x

http://auto.freenet.de/news/neuheiten/autoneuheiten-die-hoehepunkte-2009_274054_61412.html b:

Servus

Zitat: Den Antrieb des Z4 besorgen Dreiliter-DI-Sechszylinder mit 272 und 306 PS. Folgen sollen Vierzylinder-Benziner und ein Diesel. M-Varianten sind allerdings nicht mehr vorgesehen.............:g:g:g Wenn das stimmt wird BMW aber VIELE Fans an Zuffenhausen oder Buchloe verlieren.... Also: einen der immer günstiger werdenen M-roadster mit STOFFDACH :t:t:t sichern.....
 
AW: Heute 16:50 Uhr, Vox

Ich denke nicht, dass ein Z4 M Fahrer der aktuellen Generation downgraden würde, wenn er auf den 3 Liter Biturbo umsteigt...
 
AW: Heute 16:50 Uhr, Vox

Zitat: M-Varianten sind allerdings nicht mehr vorgesehen.............:g:g:g Wenn das stimmt wird BMW aber VIELE Fans an Zuffenhausen oder Buchloe verlieren....

Das ist dummes Geschwätz seitens BMW!

Als ich mir seinerzeit den Z4 angesehen hatte, wurde mir auch vollmundig versprochen das es absolut niemals, garnienicht, auf gar keinen Fall jemals eine M-Version geben wird. ... Die ollen Säcke :X...

Also hab' ich mir den größten Motor genommen und gut war's.
(Interessanterweise entspricht das auch genau dem was BMW wollte)

.
 
AW: Heute 16:50 Uhr, Vox

Wir wissen doch alle, dass die Marketingabteilung bewußt diverse Gerüchte streut:w
Auch die sog. "neuen Bilder" werden ja immer näher in Richtung Original "zur Verfügung gestellt"

Und einen M werden wir sehr wahrscheinlich auch in dieser Baureihe mal finden.
 
AW: Heute 16:50 Uhr, Vox

Steht bei den Z4M eigentlich die M-GmbH als Hersteller in den Papieren? Ich wundere mich nämlich, derZ4M war im Konfigurator damals ja - wenn ich mich recht erinnere - unter Z4 und nicht unter M, wie M3, M5, M6 usw. und der Z4M kommt wohl auch aus den USA, oder?
 
AW: Heute 16:50 Uhr, Vox

Steht bei den Z4M eigentlich die M-GmbH als Hersteller in den Papieren? Ich wundere mich nämlich, derZ4M war im Konfigurator damals ja - wenn ich mich recht erinnere - unter Z4 und nicht unter M, wie M3, M5, M6 usw. und der Z4M kommt wohl auch aus den USA, oder?

Bei mir steht "BMW M" im Schein.

Und der Z4 M war unter den M-Modellen im Konfigurator.

Gruss,

Manolo
 
AW: Heute 16:50 Uhr, Vox

Ich denke nicht, dass ein Z4 M Fahrer der aktuellen Generation downgraden würde, wenn er auf den 3 Liter Biturbo umsteigt...

Leistungsmaessig ist das sicherlich kein Downgrade. Von der Alltagstauglichkeit her auch nicht.

Aber von der subjektiven Seite ist ein Hochdrehzahlmotor m.E. emotional ansprechender, alleine der Klang, das Drehvermoegen und das so einem Motor oben raus nicht die Luft ausgeht wie einem Turbo sondern er dreht weiter und weiter...

Last not least steht ein Hochdrehzahlmotor fuer hohe Motorenbaukunst. Ausgereizte Hochleistungstechnologie hat einen speziellen Reiz - gerade weil es auch einfacher geht.

An einem Beispiel verdeutlicht: wenn ich waehlen koennte, zwischen 911 turbo und GT3 - ich wuerde den GT3 nehmen. :b
 
Zurück
Oben Unten