Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CocoonCrew schrieb:Hola,
habe mir heute einen Ausritt mit meinem Wagen gegönnt![]()
Bin lockerst bis auf 245 km/h gekommen und dann kam das erste Kontroll Lämpchen![]()
M-Technik schrieb:etwas genauer bitte. welches Kontroll Lämpchen kam. und von wo?![]()
![]()
CocoonCrew schrieb:Hier mal der Anfang des "Weihnachtsbaumes"![]()
![]()
M-Technik schrieb:Abgaskonntroll (Warn) Lämpchen. Hatte ich auch schon. Ging nach ner Zeit wieder von selbst weg. Stell Dein QP mal ab und warte bis er kalt ist. Vielleicht ist sie dann wieder aus. Handbremse is klar. Das andere sieht nach ASC bzw. DSC aus. kann es aber nicht genau erkennen.
Hockeyspeedyy schrieb:Denke auch das sich das von selbst regelt.
Hatte das damals mitm 3liter auch schon mal gehabt, ebenso wie die leuchtende "DSC" Kontrolllampe.
Ging alles von allein wieder weg.
Gruß,
ben
nixnuz schrieb:Klemm' heute Abend noch über Nacht die Batterie ab. Das setzt die Kennfelder zurück und löscht den Fehlerspeicher.
Gruß, NN
Andy S. schrieb:bei über 100km7h ist das licht der handbremse normal?ich glaub nicht
CocoonCrew schrieb:Verstehe nur nicht warum der Wagen in das Notlaufprogramm schaltet![]()
Denke ich stelle dem Freundlichen die Kiste wieder auf den Hof denn es kann ja nicht sein das gleich soviele Fehler auf einmal auftreten b:
Solangsam sinkt der Spaß am QP![]()
CocoonCrew schrieb:Verstehe nur nicht warum der Wagen in das Notlaufprogramm schaltet![]()
Denke ich stelle dem Freundlichen die Kiste wieder auf den Hof denn es kann ja nicht sein das gleich soviele Fehler auf einmal auftreten b:
Solangsam sinkt der Spaß am QP![]()
pentatomic schrieb:Hi,
wenn ich mich recht entsinne, dann wurde bei Dir mal der Nockenwellensensor getauscht, oder?
Dann könnte es sein, dass die hellen Herren bei BMW vergessen haben, die Kennfelder / Adaptionswerte zurückzusetzen und der Fehlerspeicher langsam aber sicher mit Fehlern vollgelaufen ist.
Am Ende geht der Motor dann ins Notprogramm (das ist das Lämpchen links mit dem Motorsymbol, das m.W. nur beim ///M als Abgaswarnlampe fungiert, beim 2.8 / 3.0 jedoch das Notprogramm signalisiert).
Dass mit dem Notprogramm des Motors immer ein Ausfall von ABS und den Fahrhilfen verbunden ist kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen...
Also: Kiste zu BMW und checken lassen - ich habe auch schon erlebt, dass Teile schlicht und einfach falsch eingebaut wurden, und dann hilft ein lapidares Löschen des Fehlerspeichers nicht, zumindest nicht lange!
Grüsse,
Tom
CocoonCrew schrieb:Hey Tom,
vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe![]()
Denke mir auch das die vergessen haben etwas um- bzw. einzustellen und ich daher immer noch (heute morgen auch) im Notlaufprogramm durch die Gegend eier![]()
Werde da gleich mal anrufen und denen den Sachverhalt schildern....
pentatomic schrieb:By the way...wenn die Jungs behaupten, der Sensor der Nockenwelle sei korrekt verbaut, nicht defekt und die Werte seien zurückgesetzt worden, dann tippe ich auf den Drosselklappenstutzen...der war bei meinem 2.8er leicht kaputt und hat im Kaltlauf zu Ausgehern oder Drehzahleinbrüchen geführt!
patr1ck schrieb:Ich drück dir die Daumen!
Ansonsten macht das QP und der 3L-Motor nämlich einen Höllenspaß...![]()
CocoonCrew schrieb:I know![]()
Habe jeden morgen einen Berg vor mir, auf dem Weg zur Arbeit, da macht es richtig Spaß alle anderen Kisten (TT, S+E Klassen, usw) abzuhängen![]()
![]()
![]()
Hoffe das ich bald Sorgenfrei mit meinem Zetti cruisen oder auch bischen racen kann...drückt mir die Daumen :)