Gizm0
Fahrer
- Registriert
- 31 Januar 2005
Hallo,
würde gerne mal Eure Meinungen / Tipps zu folgendem Sachverhalt
hören:
Ich war heute nachmittag auf der Landstrasse unterwegs (offen,
wie es sich gehört
), als auf einmal aus einer Stoppstraße ein Fahrzeug
auf die Landstraße in die entgegengesetzte Richtung einbiegt und mir
die Vorfahrt nimmt.
Ich bin voll in die Bremsen, hat leider nicht gereicht, da ich weder frontal in
den Gegenverkehr noch in das einbiegende Fahrzeug crashen wollte,
bin ich dann zwangsläufig !!! hinter !!! dem einbiegenden Fahrzeug vorbei
(und dieses dabei gestreift) und halb über die aus der Stopstraße ragende Verkehrsinsel gebrettert.
Resultat der sichtbaren Schäden:
die Heckpartie des Unfallgegners hat sich über die komplette Seite an meinem Fahrzeug verewigt
(Streifschaden an Frontstoßstange, Motorhaube, Seitenkotflügel, Fahrertür, Aussenspiegel, Heckkotflügel, Heckstoßstange).
Der Heckkotflügel hat auch eine schöne große Beule dabei abbekommen.
Ob durch mein Überfahren der Verkehrsinsel weitere Schäden enststanden sind, vermag ich jetzt nicht zu beurteilen,
der Wagen kommt erst morgen auf die Bühne....
Unfallaufnahme durch Grün-Weiss, Schuldfrage ist geklärt, der knapp 80 jährige Fahrer hat zugegeben,
dass er mich nicht gesehen hat, er bekommt ein Bußgeldverfahren gem. § 8 StVO.
Meine Fragen:
- Was soll ich noch alles kontrollieren lassen, was kann kaputtgegangen sein,
woran man nicht direkt denkt ?
- Wie rechne ich am Besten mit der gegnerischen Versicherung ab,
vorallem wenn ich den Schaden u.u. nicht in der Werkstatt machen lasse;
Stichworte: fiktive Abrechnung, merkantiler Minderwert ?
- Hab ich was wichtiges vergessen ?
Vielen Dank schonmal,
Gruß Gordon
würde gerne mal Eure Meinungen / Tipps zu folgendem Sachverhalt
hören:
Ich war heute nachmittag auf der Landstrasse unterwegs (offen,
wie es sich gehört

auf die Landstraße in die entgegengesetzte Richtung einbiegt und mir
die Vorfahrt nimmt.
Ich bin voll in die Bremsen, hat leider nicht gereicht, da ich weder frontal in
den Gegenverkehr noch in das einbiegende Fahrzeug crashen wollte,
bin ich dann zwangsläufig !!! hinter !!! dem einbiegenden Fahrzeug vorbei
(und dieses dabei gestreift) und halb über die aus der Stopstraße ragende Verkehrsinsel gebrettert.
Resultat der sichtbaren Schäden:
die Heckpartie des Unfallgegners hat sich über die komplette Seite an meinem Fahrzeug verewigt
(Streifschaden an Frontstoßstange, Motorhaube, Seitenkotflügel, Fahrertür, Aussenspiegel, Heckkotflügel, Heckstoßstange).
Der Heckkotflügel hat auch eine schöne große Beule dabei abbekommen.
Ob durch mein Überfahren der Verkehrsinsel weitere Schäden enststanden sind, vermag ich jetzt nicht zu beurteilen,
der Wagen kommt erst morgen auf die Bühne....

Unfallaufnahme durch Grün-Weiss, Schuldfrage ist geklärt, der knapp 80 jährige Fahrer hat zugegeben,
dass er mich nicht gesehen hat, er bekommt ein Bußgeldverfahren gem. § 8 StVO.
Meine Fragen:
- Was soll ich noch alles kontrollieren lassen, was kann kaputtgegangen sein,
woran man nicht direkt denkt ?
- Wie rechne ich am Besten mit der gegnerischen Versicherung ab,
vorallem wenn ich den Schaden u.u. nicht in der Werkstatt machen lasse;
Stichworte: fiktive Abrechnung, merkantiler Minderwert ?
- Hab ich was wichtiges vergessen ?
Vielen Dank schonmal,
Gruß Gordon