Hifi Buisness Anlage

moooki

Testfahrer
Registriert
16 Februar 2008
Hey Leute,

nächste Woche Dienstag bekomme ich ja endlich meinen Z4! dazu habe ich auch das BMW HIFI Buisness CD Paket. Laut BMW hat das Autoradio 25 Watt Ausgangsleistung pro Box. Ist das für die Boxen schon das Maximum? Denn in meinem Ford KA war ebenfalls ein Autoradio mit 25 Watt pro Box. Ich habe dann nachträglich ein neues eingebaut mit 50 Watt pro Box und die Boxen gingen erstaunlich besser als davor! Sie waren viel Lauter und hatten auch einen besseren Klang!

Wie ist das bei BMW? Kann man durch ein neues Autoradio mehr Leistung in die Boxen bringen (50 Watt) oder sind die nicht wie bei dem Ford KA schon auf Maximalleistung?


Gruß
Moooki
 
AW: Hifi Buisness Anlage

Hey Leute,

nächste Woche Dienstag bekomme ich ja endlich meinen Z4! dazu habe ich auch das BMW HIFI Buisness CD Paket. Laut BMW hat das Autoradio 25 Watt Ausgangsleistung pro Box. Ist das für die Boxen schon das Maximum? Denn in meinem Ford KA war ebenfalls ein Autoradio mit 25 Watt pro Box. Ich habe dann nachträglich ein neues eingebaut mit 50 Watt pro Box und die Boxen gingen erstaunlich besser als davor! Sie waren viel Lauter und hatten auch einen besseren Klang!

Wie ist das bei BMW? Kann man durch ein neues Autoradio mehr Leistung in die Boxen bringen (50 Watt) oder sind die nicht wie bei dem Ford KA schon auf Maximalleistung?


Gruß
Moooki

Hi Mooki !
Wirf mal einen Blick ins Hifi Forum hier...
 
AW: Hifi Buisness Anlage

Meinst Du das BMW Business CD mit dem HiFi-Lautsprechersystem (nicht Professional)?

Hoere es Dir erst einmal an, die max. Lautstaerke reicht fuer offene >200 km/h aus.

IMO sollte man bei so einem vom Hersteller abgestimmten Paket vorsichtig sein, nur einzelne Kompoenenten zu tauschen. Viel bringt das meist nicht. Es kommt auch immer darauf an, was Du erreichen willst - guten moeglichst authentischen Klang (= High Fidelity) oder einfach nur laut...
 
AW: Hifi Buisness Anlage

Hab das Business CD + HiFi Lautsprecher - bin kein Experte aber für einen Roadster ist das sicher keine schlechte Kombination!
Hör's Dir doch erst mal an, dann kannst Du ja sehen ob es noch mehr sein muss. Problem bei einem "normalen" Radio ist sicher die Optik. Diese Blenden sind schon nicht Jedermann's Sache und dann auch noch ein optisch passendes Radio finden... &:
 
AW: Hifi Buisness Anlage

Hab das Business CD + HiFi Lautsprecher - bin kein Experte aber für einen Roadster ist das sicher keine schlechte Kombination!
Hör's Dir doch erst mal an, dann kannst Du ja sehen ob es noch mehr sein muss. Problem bei einem "normalen" Radio ist sicher die Optik. Diese Blenden sind schon nicht Jedermann's Sache und dann auch noch ein optisch passendes Radio finden... &:

mir gefällts :b:b:w
 

Anhänge

  • DSCF5719.jpg
    DSCF5719.jpg
    149 KB · Aufrufe: 20
  • CFK Eigenbau (1).jpg
    CFK Eigenbau (1).jpg
    150 KB · Aufrufe: 16
AW: Hifi Buisness Anlage

hey iceman, das sieht sehr sehr geil aus! respekt dafür :-)
aber wie ist das nun mit der leistung? hast du das gefühl oder weist du sogar das die anlage nun besser geht?
 
AW: Hifi Buisness Anlage

hey iceman, das sieht sehr sehr geil aus! respekt dafür :-)
aber wie ist das nun mit der leistung? hast du das gefühl oder weist du sogar das die anlage nun besser geht?

Hi ! ;)
Thx ! %:

Ja, geht schon ein bissl besser :M:d:b:b Hab ja überhaupt ganz was anderes im Auto...

Zu deiner Frage, lies mal hier ->

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...echsel_standard_hifi-verst_rker_ersetzen.html

kurz zusammengefasst, wennst ein ordentliches Radio nimmst, dann bringt es auf jeden Fall was, auch bei den Originallautsprechern... zwar keine Wunder, aber es ist doch deutlich merkbar...

Und zu der Frage ob die deine Originallautsprecher mit zuviel Leistung abschießen kannst ->

Wieviel Watt hält ein Lautsprecher aus?
Eigentlich unheimlich viel! Die meisten Lautsprecher werden nicht durch zuviel Leistung sondern durch falsche Signale zerstört. Jeder Autoradio gibt an den Ausgängen (auch auf den Cinch ab einem gewissen Level kein reines Signal mehr an den Verstärker. Jeder Verstärker bringt ab einen gewissen Level kein reines Signal mehr an die Lautsprecher (clipping). Kommt schon vom Radio kein reines Sinussignal dann summiert sich das bei der Verstärkung auch noch! Das selbe passiert auch wenn die Stromversorgung nicht stabil ist, je niedriger die Spannung am Verstärker, desto früher verzerrt er! Bekommt ein Lautsprecher ein sauberes Musiksignal, dann hält er ein vielfaches der angegeben Leistung aus, ist das Signal schlecht, dann geht auch ein Hochleistunglautsprecher, mit wenig Leistung in die ewigen Jagdgründe ein!
Viele kommen bei einen zu schwachen Verstärker in Versuchung den Pegel voll aufzudrehen um das letzte herauszuholen, genau dann passiert dass und der Lautsprecher wird aus "unerklärlichenGründen" kaputt obwohl er doch lt.den Daten vielmehr aushält als der Verstärker!
Wir empfehlen lieber einen um mind.50% stärkeren Verstärker als einen zu schwachen!!!!
Bedenke:
Wenn Du den Bass-oder Höhenregler um 3dB raufdrehst bekommst Du elektrisch die doppelte Leistung auf die Lautsprecher (6dB-4fache, 12dB-16fache!!). Wenn Du die Endstufe nur auf 50% aufdrehst aber durch Bass und Höhenreglereinstellungen ein vielfaches an Leistung zuführst, kannst Du die Lautsprecher trotzdem "schiessen".
Also alles mit Gefühl, dann wird auch nichts schiessen!!
 
AW: Hifi Buisness Anlage

Ich habe bei meinem Zetti das Alpine IVA-D310R/RB verbaut. Das leistet 4x50 Watt. Durch die verschiedenen Funktionen bzw. Möglichkeiten der Einstellung (wie Laufzeitkorrektur, Bass Focus etc.) ist es schon ein Riesenunterschied zu dem originalen Business CD Radio.
Die Anlage wirkt wie ausgewechselt. Ich war selbst sehr erstaunt.
Ich hör aber lieber nur "angemessen" laut und leg mehr Wert auf nen schönen Klang. :M

Und an die Optik hab ich mich schnell gewöhnt... mir gefällts.
 
AW: Hifi Buisness Anlage

Moin,

ich habe das Hifi-System ohne DSP mit Navi-Business und Wechsler, der Klang ist IMO sehr anständig und reicht auch von der Lautstärke.

Aber ich mach die Mucke eh` meist aus, da ich lieber dem R6 lausche..... :+


Gruß

karsten
 
AW: Hifi Buisness Anlage

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil - sehr geil Dein Innenraum! :9

Ich hatte da Anderes in Erinnerung...

Allerdings sicher auch nicht ganz billig?! :s

hihi, danke ;)
sollte nur ein Beispiel sein, das es auch Bedienteile jenseits der Serie gibt die sich sehr gut einfügen... ( nur du hast schon recht, da gibts nicht viele die gut aussehen und auch technisch was können ) aber is halt wie immer alles Geschmacksache...

ich bin ohnehin ein absoluter Gegner von Werksradios... Das war bei mir bis jetzt immer das erste was bei meinen Autos rausgeflogen ist... meist noch am selben Tag :d

naja, billig... kommt auch immer drauf an was einem das wert ist... hier hält es sich noch in Grenzen weil alles Eigenbau ist... auch die CFK Leisten... war nur mords viel Arbeit...
so richtig teuer wirds dann erst beim Hifi Zeugs...
 
AW: Hifi Buisness Anlage

Hi,
habe ebenfalls das Hifi System mit Business CD Radio und cd-wechsler.
Jetzt möcht ich ebenfalls das Radio ausbauen und gegen ein besseres tauschen.

Was brauch ich den dazu alles?

1) eine Blende
2) bestimmt doch irgend ein Adapter pder?
3) wie schliesst man den Verstärker an(hab mal von irgendnem adapter gehört, weil man den nicht per chinch anschliessen kann)?

4) der cd-wechsler ist mir egal, d.h. ich brauch den eigentlich nicht
 
AW: Hifi Buisness Anlage

ist bein Hifi System hintern den Sitzen, wirklich ein Bass LS verbaut ?&:

den wenn ich Fader nur auf "rear" stelle ist von tiefen Tönen nix mehr zu höhren.

siehr das so aus? sind es 1 oder 2 T.T. L.S?
104151_p.png
 
Zurück
Oben Unten