Hifi-Lautsprecher oder Standardsystem?

MichaelPF

Testfahrer
Registriert
2 Dezember 2005
Ich habe einen Z4 2.2 und will mir das facegeliftete Modell mit einen größeren Motor kaufen. Das Open-Airpaket kostet nun wieder extra und ich will mir das sparen zugunsten einer größeren Maschine. Jetzt kenne ich nur das Hifi-Lautsprechersytem meines Z4, kann aber auf diesen für mich nervigen Bass gerne verzichten. Ich finde den Klang allgemein nicht so besonders. Ist das Standardsystem einigermaßen erträglich? Stimmt es, dass statt der Lautsprecher dann Ablagen hinter den Sitzen sind? Wie sehen diese aus, ich hab noch nie einen Z4 ohne Hifi-Lautsprecher gesehen und wäre über ein paar zusätzliche Ablagen sogar dankbar! Kann mir da jemand von euch beraten?
 
AW: Hifi-Lautsprecher oder Standardsystem?

hi, ja wenn du das standard lautsprechersystem nimmst, dann haste hinter den sitzen ablagefächer. sind auch allgemein keine 10 lautsprecher mehr!
habe das HiFi pack - ohne pro - in verbindung mit einem guten radio - kann da nur sagen: perfekt!
dort kann mann auch den bass schön rausnehmen, der hin und wieder wirklich etwas sehr viel BUMMBUMM macht - aber im sommer braucht man(n) das schließlich fürs eisdielencruisen! :13wink3z: :d
 
AW: Hifi-Lautsprecher oder Standardsystem?

Hi.
Ich hatte im Sommer einen Z4 von Sixt, dort waren auch nur die Standardlautsprecher drin. Ich fands weniger prickelnd. Zum Musik "dazulaufenlassen" ausreichend aber nicht zum "Musik hören". Es sei denn, Du legst keinen größeren Wert auf den Sound.

In der Tat ist das Hifi-LS-Paket nicht der letzte Schrei, denn die von Dir genannten Subs sind nicht sehr prickelnd. Da werde ich im Sommer mal Experimente machen und mit der Anlage meines Alltagswagens (840W RMS) beatmen.
Der Sub hört sich so an, als käme da entweder zu wenig Power von der Stufe oder aber eine nach unten hin ungefilterte Frequenz bzw. kann auch sein, daß das Gehäuse nicht richtig dicht ist. Jedenfalls ist da noch was machbar, das höre ich. Ich tippe auf mangelnde Trennung zum Frequenzkeller hin, wodurch evtl. auch dem Amp die Puste ausgeht....
Der Rest des Systems ist jedoch wirklich okay, der meiste brauchbare Bass kommt eh von den vorderen Tönern.

Andererseits bekommst Du für den Openairpaket-Aufpreis ein MP3-Radio, ein Lautsprechersystem und eine Endstufe. Wenn Du den Aufwand betreiben willst, das selber einzubauen, musst Du für ein brauchbares System (2-Wege Front, 2 Subs 2 Rear und mind. eine Endstufe+Einbaumaterial) schon mal ab 800€ einkalkulieren, wenn Du den Einbau selber machst.
Und ehrlich gesagt, das Hifi-LS-System reicht für den Z4 wirklich aus. Lange Musik hören geht doch gar nicht, dafür ist doch der Sound des R6 viel zu gut.:9 :t
 
AW: Hifi-Lautsprecher oder Standardsystem?

Danke für deine Infos! Das war sehr hilfreich für mich. Ich vermute (wie du), dass die Endstufe etwas zu schwach ist oder die Abstimmung des Systems insgesamt nicht so toll ist. Jedenfalls ist der Schalldruck nicht gut. Das Professional-System kommt nicht in Frage, denn da soll dann angeblich die komplette Ablageklappe hinten fehlen und Ablagen hat es eh viel zu wenig in dem Auto.
Ich glaube nach deinen Äußerungen, ich verzichte und nehme Standard für einfachste Berieselung. Nachdem was du schreibst, reicht das Standardsystem dafür ja aus. Business mit MP3 und Aux-Anschluss werde ich auf jeden Fall hinzu wählen um einen iPod oder ähnliches anzuschließen. Denn meist hab ich inzwischen eh das Radio aus und lausche dem R6, denn dessen Sound stimmt.
Na ja, hab ja noch Zeit bis zur Bestellung um mir darüber ein Bild zu machen. Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Infos von jemanden, auch über diese Ablagen. Danke!
 
Zurück
Oben Unten